Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 6. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Hizbut Tahrir bleibt in Indonesien verboten

Silvio Harnos von Silvio Harnos
8. Mai 2018
in News
2 min read
0
Hizbut Tahrir bleibt in Indonesien verboten / Screenshot: Jakarta Post

Hizbut Tahrir bleibt in Indonesien verboten / Screenshot: Jakarta Post

Klage der Hizbut Tahrir Indonesia (HTI) abgewiesen. HTI bleibt in Indonesien verboten. Dieses urteilte am Montag das Verwaltungsgericht von Jakarta (PTUN).

08.05.2018 Hizbut Tahrir bleibt in Indonesien verboten

Am 19. Juli 2017 löste die indonesische Regierung die Hizbut Tahrir Indonesia (HTI) auf und Verbot diese Gruppierung. Grundlage für dieses Verbot war das verfassungsfeindliche Auftreten der Gruppe. Man warf der Gruppe vor, ein islamisches Kalifat in Indonesien errichten zu wollen und den IS zu unterstützen.

Gegen das erteilte Verbot hatte die Gruppe nun geklagt. Die Klage wurde am Montag in allen Punkten abgewiesen. Hunderte von HTI Anhängern wollten bei der Urteilsverkündung im Gerichtssaal dabei sein. Das Gericht ordnete jedoch an, dass nur ausgewählte Anhänger der HTI den Gerichtssaal betreten dürfen. Die anderen versammelten sich vor dem Gerichtsgebäude, beteten und zitierten Koranverse. Die Polizei bestätigte, dass sich die Gruppe dabei friedlich verhielt, trotz des für sie enttäuschenden Urteils.

[amazon_link asins=’340671353X‘ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6572eaec-5263-11e8-8d48-530139cdbe3f‘]Die Hizbut Tahrir ist eine islamistische und neofundamentalistische Organisation mit Betätigungsverbot in allen arabischen Ländern, in Indonesien und Malaysia, in der Türkei und auch in Deutschland. (Wikipedia)

Die US-amerikanische Politikwissenschaftlerin Zeyno Baran kam zu dem Schluss, dass die Hizb-ut-Tahrir selbst keine Gewalt anwende, jedoch bewusst auf eine Radikalisierung ihrer Mitglieder hinarbeite um sie gewaltbereiten islamistischen Organisationen zuzuführen. (Wikipedia)

HTI wurde in Indonesien 2014 als Organisation zugelassen!

Hizbut Tahrir bleibt in Indonesien verboten / Screenshot: Jakarta Post
Hizbut Tahrir bleibt in Indonesien verboten / Screenshot: Jakarta Post

Nach massiven und kontroversen Forderungen wurde diese Organisation im Jahr 2017 durch ein Gerichtsurteil verboten. Dieses Verbot wurde nun durch das Gericht bestätigt. Insbesondere die öffentliche Unterstützung des IS brachte der Gruppe sehr viel Kritik ein. Die Forderung auch in Indonesien ein Kalifat zu errichten und die Scharia, die in der Provinz Aceh bereits Rechtsbestand hat, auf ganz Indonesien auszuweiten, brachte diese Gruppe schlussendlich zu Fall. Das Ausrufen bzw. Fordern eines Kalifates in Indonesien widerspreche der Pancasila, was in Indonesien die Verfassung ist.

In Indonesien versuchen immer wieder radikale islamische Kräfte, die Demokratie ins Wanken zu bringen.

Bisher kann sich diese jedoch erfolgreich immer wieder verteidigen, auch wenn dieses von außen sehr zögerlich aussieht.

Tags: IndonesienNewsReligion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Juli 6, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In