Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 19. Januar 2021
23 °c
Jakarta
26 ° Wed
26 ° Thu
27 ° Fri
27 ° Sat
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Abgestürzte Boeing hatte bereits seit vier Flügen Probleme gehabt!

Silvio Harnos von Silvio Harnos
7. November 2018
in News
2 min read
0
Flugzeug vor der Küste Jakarta abgestürzt / Screenshot Twitter: Flightradar24

Flugzeug vor der Küste Jakarta abgestürzt / Screenshot Twitter: Flightradar24

In den Flügen vor dem Absturz hatte die Lion Air Maschine bereits vier Mal Probleme mit den Geschwindigkeitsinstrumenten. Warum die Maschine nicht zu einer genaueren Überprüfung aus dem Verkehr gezogen wurde, bleibt offen.

Der Chef der Fluggesellschaft Lion Air Rusdi Kirana, wendete sich am Montag in einer Pressekonferenz in Jakarta, an die Hunderten von Familienangehörigen der Opfer des  Flugzeugabsturzes. Der Flug JT610, eine Boeing 737 Max 8 stürzte am 29. Oktober 2018 vor der Küste von Jakarta ins Meer. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.

Die Familienangehörigen forderten die Bergung der Opfer und die Übergabe der Leichen an die Hinterbliebenen, damit man dieses in einem religiösen Ritual beerdigen könne. Am Dienstag wurden von Angehörigen, an der Absturzstelle Tausende von Blumen ins Meer geworfen.

Erster Flugschreiber ausgewertet

Der Flugschreiber der Maschine konnte bereits in den Tagen nach dem Absturz der Maschine geborgen werden. Nach dem Voicerekorder wird immer noch gesucht. Bei der Suche starb auch bereits ein Rettungstaucher.

httpsss://www.bayi.de/2018/11/03/weiteres-todesopfer-durch-flugzeugabsturz/

Nach den Daten des Flugschreibers hatte die Maschine bei ihren letzten vier Flügen bereits Geschwindigkeitsprobleme. Die indonesischen Ermittler forderten Boeing und die zuständigen US-Behörde FAA auf, sicherzustellen das dieses kein grundlegendes Problem bei diesem Flugzeugtyp sei.

Die Federal Aviation Administration (FAA), die zuständig für die Zertifizierung der Boeing 737 Max sei, äußerte sich dahin gehend, dass dieser Flugzeugtyp über 200 Mal weltweit im Einsatz sei und noch keine weiteren Meldungen vorliegen über ähnliche Probleme.

Die Jakarta-Post stellt die Frage, warum drei andere Crews mit dem Problem klarkamen, der Flug am 29. Oktober jedoch abstürzte!

Ich würde hier eine ganz andere Frage stellen. Warum wurde, nach dem dieses Problem mehrmals aufgetreten ist, die Maschine nicht tiefgründiger kontrolliert. Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass man, wenn dasselbe Problem ein zweites Mal nach einer Kontrolle auftritt, die Maschine am Boden lässt, bis das Problem gefunden wurde. Hier scheint aber wieder die Profitgier der Gesellschaft eine große Rolle gespielt zuhaben.

Bauernopfer wurde bereits geliefert, in dem man den Technikchef und die zuletzt an der Maschine arbeitenden Mechaniker fristlos entließ.

[amazon_link asins=’B06Y5P7P21′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6e6c77a9-e23b-11e8-b785-01944bcf4c6d‘]Was in der Maschine tatsächlich ablief, nachdem man das Problem festgestellt hatte, lässt sich nur durch den Voicerekorder aufklären. Fraglich ist und bleibt, warum der Pilot weder einen Notruf absetzte, noch bei der Bitte um Rückkehr zum Flughafen Jakarta erläuterte, in welcher Form das Problem bestehe.

Die Maschine prallte mit einer Geschwindigkeit von 560 Kmh auf das Wasser auf und zerbrach dort. In den letzten 21 Sekunden sank die Maschine aus einer Höhe von 9,4 Kilometern auf null. Üblich ist eine Sinkgeschwindigkeit von 500 bis 600 Metern in der Minute. Die Triebwerke liefen auf voller Leistung. Auch sei die Maschine nicht in der Luft zerbrochen, sondern erst durch den Aufschlag auf das Wasser.

Es sind also noch viele Fragen offen. Der letztendliche Abschlussbericht soll im Dezember von den Ermittlungsbehörden veröffentlicht werden.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Totes Baby auf Flugzeugtoilette gefundenTotes Baby auf Flugzeugtoilette gefunden
  • Indonesien und seine TouristenIndonesien und seine Touristen
  • Besoffener Pilot wollte FliegenBesoffener Pilot wollte Fliegen
  • Frachtmaschine in Papua vermisstFrachtmaschine in Papua vermisst
  • Notlandung auf BaliNotlandung auf Bali
  • Samsung Galaxy Note7 VerbotSamsung Galaxy Note7 Verbot
Tags: FliegenIndonesienNews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, Januar 19, 2021
Showers
23 ° c
29 c 23 c
Mi
28 c 24 c
Do
30 c 25 c
Fr
29 c 25 c
Sa

Tipp

Neueste Beiträge

  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen? - Auswandern nach Indonesien bei Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In