Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 20. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Erdrutsch tötet 4 Dorfbewohner

Silvio Harnos von Silvio Harnos
2. Januar 2019
in News
2 min read
0
Erdrutsch tötet 4 Dorfbewohner Foto: tribunnews.com

Erdrutsch tötet 4 Dorfbewohner Foto: tribunnews.com

Das Jahr 2019 hat gerade begonnen und schon wieder ereignete sich eine Katastrophe in Indonesien. Diesmal kam es zu einem Erdrutsch, bei dem mindestens 4 Menschen getötet wurden!

Die Bilder des Tsunamis an den Küsten von Java und Sumatra sind noch nicht ganz verarbeitet, da ereignete sich ein Erdrutsch in Sukabumi 85 Kilometer südlich von Jakarta! Bisher konnten 4 Todesopfer geborgen werden. 41 Dorfbewohner werden noch vermisst.

Starke Regenfälle scheinen den Erdrutsch verursacht zu haben, der über das Dorf hin einbrach. Mittlerweile wird auch mit schwerem Gerät nach den Opfern gesucht.

Mensch trägt Mitschuld an solchen Katastrophen!

An den Hängen von Bergen werden Bäume mit ihren tiefen Wurzeln gefällt und Nahrungsmittel angebaut. Die Wurzeln der Bäume halten das Erdreich fest zusammen. Fehlt dieser Halt durch Rodung, kann bei starken Regenfällen die Erde ins Rutschen geraten und sich zu einem unaufhaltsamen Strom, der alles mitreißt, entwickeln.

In Sukabumi wurden mindestens 30 Häuser von dem Schlamm und Geröllmassen mitgerissen. Eine Analyse und das Umsetzen von Gegenmaßnahmen finden in der Regel in Indonesien nicht statt. So wäre es so einfach, wenn man an solchen Hängen nicht alle Bäume fällen, oder wenigstens versetzt neue pflanzen würde.

Opfer des Tsunamis wurden von Rettungskräften abgezockt!

Zum Ende des Jahres 2018 wurde dann noch bekannt, dass drei Personen verhaftet wurden, die mit Opfern des Tsunamis Geld verdient hatten. Diese haben illegal Gebühren von Familien verlangt, deren Opfer sie mit einem Krankenwagen nach Hause transportiert hatten.

Bei der Verhaftung, der drei wurden, 15 Millionen Rupien (ca. 911 €) sichergestellt. Bei einem durchschnittlichen Monatsverdienst von ca. 200 €.,ist das eine enorme Summe, die die Familien hier teilweise zahlen mussten.

Den drei Verhafteten droht jetzt nach dem Antikorruptionsgesetz aus dem Jahr 2001 eine Verurteilung von 20 Jahren Gefängnis und die Zahlung von 1 Milliarde Rupien (ca. 60.400 €).

Für mich ist dieses unverständlich, wie man aus dem Leid einer derartigen Naturkatastrophe noch so einen Profit herausschlagen kann. Man darf nur hoffen, dass diese drei Menschen ihrer gerechten und harten Strafe zugeführt werden, damit sich Trittbrettfahrer es sich drei Mal überlegen ob sich mit dem Leid solcher Opfer in Zukunft Geld verdienen wollen.

Tags: NaturkatastropheNewsUnglück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Mai 20, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In