Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 28. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesien hat ihre eigene Hunderasse

Silvio Harnos von Silvio Harnos
15. April 2019
in News
2 min read
0
Indonesien hat ihre eigene Hunderasse / Screenshot: Jakarta Post

Indonesien hat ihre eigene Hunderasse / Screenshot: Jakarta Post

Der Kintamani-Hund wurde jetzt offiziell von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) als eigenständige Hunderasse aus Indonesien anerkannt.

Der Kintamani stammt aus Bali und wurde am 20. Februar von der FCI als eigenständige Rasse anerkannt. Die FCI hat ihren Sitz in Belgien und bestätigte, dass die neue Hunderasse ihren Ursprung in Indonesien hatte.

Mit der FCI-Anerkennung, ist nun diese Rasse befugt an internationalen Wettbewerben und Hundeausstellungen teilnehmen und es dürfen international gültige Abstammungspapiere für diese Hunderasse ausgegeben werden.

Diese Hunderasse soll sehr wachsam, intelligent, sanft, loyal und leicht zu trainieren sein. Man geht davon aus, dass sich diese Rasse vor über 600 Jahren von einem chinesischen Chow-Chow der sich mit Straßenhunden in Bali kreuzte, entstand. Man konnte sogar das Dorf identifizieren, wo sich diese Rasse entwickelte. Dieses soll das Dorf Sukawana in Kintamani auf Bali sein.

Bisher kostet so ein Hund zwischen 200.000 Rp (ca. 12,56 €) und 300.000 Rp (ca. 18,84 €). Züchter hoffen jetzt, dass die Preise für Hunde dieser Rasse, auf bis zu 20.000.000 Rp (ca. 1.250 €) ansteigen könnte.

Diese Rasse ist neu und international unbekannt. Der Preis für einen Golden Retriever liegt zwischen 3.000.000 Rp (ca. 188 €) und 5.000.000 Rp (ca. 315 €).

Indonesien erlebt eine Hundeboom

Hunde gelten eigentlich im indonesischen Islam als unrein und sind anderes als Katzen verpönt. Als wir unseren Hund anschafften, schaute man noch sehr skeptisch auf uns. Wir waren in unseren Wohngebiet der Einzige mit einem Hund. Sechs Jahre später leben in unseren Sektor bereits 10 Hunde.

Dass in Indonesien ein Wandel mit der Anerkennung von Hunden gibt, sieht man auch in den Einkaufzentren, wo sich Hundebesitzer in den Parkanlagen treffen und sich austauschen. Genauso entstehen überall Hundewellness Stationen, wo Hunde gepflegt werden und sie sogar einen eigenen Pool nutzen können. Den Hunden geht es in den meisten Fällen besser, als so manchen armen Indonesier. 

Aber es gibt auch schlechte Haltungen. Insbesondere, wenn man den Hund als Spielkamerad für sein Kind kauft und sich letztendlich niemand dafür interessiert, wie es dem Hund geht. Die vegetieren dann vor sich hin und sind meistens den ganzen Tag an einer kurzen Schnur angebunden.

Tags: HundeIndonesienKintamani

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Mai 28, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In