Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Marihuana Samen aus Deutschland bringen Mann ins Gefängnis

Silvio Harnos von Silvio Harnos
20. Juli 2019
in News
2 min read
0
Marihuana Samen aus Deutschland bringen Mann ins Gefängnis

Marihuana Samen aus Deutschland bringen Mann ins Gefängnis

Ein Mann wurde beim Zoll verhaftet, als er ein an sich adressiertes Päckchen aus Deutschland abholen wollte. In dem Paket befanden sich vier Marihuana Samen.

Das Paket sei aus Deutschland versendet worden und wurde vom Zoll geröntgt. Dabei fand man in einem Buch versteckt, verdächtige Gegenstände. Das Paket wurde geöffnet und in dem Buch waren vier Marihuana Samen mit einem Gewicht von 0,08 Gram, versteckt. Ein Labortest ergab, dass es sich um Samen der Marihuana Pflanze handelt.

Zoll- und Polizeibeamten beobachten die Zustellung und nahmen den Mann fest, nachdem er das Paket übernommen hatte. Ihm drohen jetzt 15 Jahre Haft und eine Geldstrafe von 10 Milliarden Rupien (ca. 639.505 €). Wenn er die Geldstrafe nicht bezahlen kann verlängert sich sein Aufenthalt im Gefängnis anteilsmäßig!

Indonesien hat eines der härtesten Drogengesetze in der Welt

Vor vier Jahren begann Indonesien die Ausführung der Todesstrafe gegen Drogenhändler wieder durchzuführen. Mehrere Drogenhändler, größtenteils Ausländer wurden daraufhin, durch ein Erschießungskommando, trotz massiven internationalen Proteste, hingerichtet. Nach drei Hinrichtungswellen ließ Indonesien die Ausführung der Todesstrafe wieder fallen. Wirtschaftliche Sanktionen, die unter anderem die Lebensmittelpreise, insbesondere von Rindfleisch was aus Australien importiert wird, explodieren ließen, waren wohl ein ausschlaggebender Punkt für die Aussetzung.

Nach Amnesty International, wurden trotzdem allein im Jahr 2018, 48 Todesurteile durch ein Gericht geurteilt. In den meisten Fällen wurden die Todesstrafe, wegen Drogenhandel ausgesprochen. Eine Durchsetzung der Todesstrafe scheint derzeit ausgesetzt zu sein.

Ich frage mich gerade, was man macht, wenn so ein Paket einfach einem zugestellt wird.

Heute bestellt man ja immer häufiger im Internet und hinterlegt seine Adressen in diversen Shops. Hat man überhaupt die Möglichkeit in Indonesien den Nachweis zu erbringen, dass man dieses Paket nicht bestellt hat! Das dürfte in Indonesien schwer sein, da man hier bereits generell als vorverurteilt gilt, wenn etwas gefunden wird. Man sollte also nicht erwartete Pakete insbesondere unbekannte Absender wohl lieber zurücksenden lassen. Wobei man da auch nicht weiß, ob das Überreichen des Paketes durch den Postboten, bereits als Eigentumsannahme zählt.

Tags: DrogenIndonesienNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In