Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 26. Februar 2021
27 °c
Jakarta
27 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
26 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Wird Komodo nur noch für reiche Touristen geöffnet

Silvio Harnos von Silvio Harnos
2. Oktober 2019
in News
2 min read
0
Komodo Waran

Komodo Waran

450 Euro soll der Eintritt für die Komodo-Insel betragen und somit die geplante ein jährige Schließung der Insel für Touristen umgangen werden.

Wie in Indonesien üblich preschen einige Politiker vor und äußern sich in Pressemitteilung voreilig über ihre Gedanken. Vor einem Jahr gab es die Mitteilung, dass man die Komodo-Inseln, auf denen die größten Warane der Welt leben für ein Jahr schließen möchte.

Hier hatte man wohl nicht bedacht, dass hunderte von Menschen auf dieser Insel vom Tourismus leben. Keine Touristen bedeutet kein Geld für diese Menschen und deren Familien. Schnell wurde klar, dass dieses so nicht umsetzbar sei. Die Schließung wurde schnell widerrufen.

Die neuste Idee ist die Insel Komodo nur noch für Premium Touristen zugänglich zu machen. Dazu soll der Eintritt von derzeit ca. 10 Euro auf 450 Euro angehoben werden. Gleichzeitig sollen die Touristenzahlen beschränkt werden. Sogenannte „Nicht-Premium-Touristen“sollen nur noch die Nachbarinsel Rinca besuchen dürfen. Dort lebt eine kleinere Unterart von Waranen.

Wurde hier überhaupt einmal eine Recherche gemacht?

Die Besucherzahlen, die sich für 450 Euro einen Besuch leisten wollen, wird wohl überschaubar bleiben. Gleichzeitig werden diese Premium Touristen aber auch nicht den „Normalen Tourismus“ erleben wollen, den gerade einheimische Lokals anbieten. Hier werden sich einige wenige große Touristenfirmen etablieren, die dann das Geld einstreichen. Das bedeutet wiederum kein Geld, was auf der Insel bleibt.

Andererseits werden sich auf der kleineren Nachbarinsel Rinca die Touristen sich auf die Füße treten und dort für dasselbe Chaos sorgen, was derzeit in Komodo für den Gedanken der temporären Schließung sorgte. Also wird es dort früher oder später zu denselben Problemen kommen. 

Das Wildtiere ein Rückzugsgebiet benötigen, ist wohl jedem klar. Dass Besucherzahlen von solchen Naturschutzgebieten geregelt werden müssen, sollte jeden auch einleuchten. Warum man nicht Teile der Insel für den Tourismus sperrt und dort die Rekultivierung der Fläche beginnt und dann nach und nach einfach weiter wandert, bis man den Status, den man sich Vorstellt erreicht hat. Mit dieser Lösung könnten die Menschen vor Ort weiter vom Tourismus leben und für die Warane das natürliche Umfeld wieder herstellen und verbessern.

Ich persönlich glaube nicht daran, dass die 450 Euro Eintrittsgelder umgesetzt werden. Am Tourismus hängen zu viele menschliche Schicksale. Man darf nur hoffen, das letztendlich eine Lösung die für Mensch und Tier Gut ist, gefunden wird.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Österreichischer Firmenchef aus eigener Firma verjagtÖsterreichischer Firmenchef aus eigener Firma verjagt
  • Wie jedes Jahr steigen die Rindfleischpreise zum Ramadan in IndonesienWie jedes Jahr steigen die Rindfleischpreise zum Ramadan in Indonesien
  • Jakarta: 18 jähriger Teenager droht mit SelbstmordJakarta: 18 jähriger Teenager droht mit Selbstmord
  • Unser Auto ist daUnser Auto ist da
  • Vogelgrippe in Banda Aceh ausgebrochenVogelgrippe in Banda Aceh ausgebrochen
  • 100 Tote durch Masern vermutet100 Tote durch Masern vermutet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Februar 26, 2021
Scattered Thunderstorms
27 ° c
31 c 24 c
Sa
31 c 24 c
So
30 c 25 c
Mo
28 c 25 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In