Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 28. Februar 2021
25 °c
Jakarta
27 ° Mon
27 ° Tue
26 ° Wed
27 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Neue Flüge mit ANA nach Jakarta und Manila

Silvio Harnos von Silvio Harnos
11. Januar 2017
in News
2 min read
0

Neue Flüge mit ANA nach Jakarta und Manila: Mit All Nippon Airways von Tokio nach Jakarta und Manila fliegen

Foto-Quelle: imagetours.de
Foto-Quelle: imagetours.de

Geschäftsreisen und Flüge nach Jakarta und Manila: Angebote für neue Flüge von Tokio/Narita nach Jakarta und Manila ab 2011. Für alle ANA-Flüge sind in Zusammenarbeit mit Lufthansa Zubringerflüge ab allen Flughäfen in Deutschland und von vielen Airports in Europa buchbar. Der Star Alliance Partner weitet sein südostasiatisches Streckennetz aus / Umsteigepassagiere aus Nordamerika profitieren von neuem Angebot.

(lifepr) Tokio / Frankfurt, 06.08.2010, ANA, die japanische Fluggesellschaft in der Star Alliance, baut ihr asiatisches Netz 2011 deutlich aus. Im kommenden Jahr werden zwei internationale Strecken ab Tokio/Narita aufgenommen: Die Verbindungen Tokio – Jakarta und Tokio – Manila ergänzen dann das Streckennetz des Carriers.

Mit den neuen Strecken verstärkt die Star Alliance Fluggesellschaft ihre Aktivitäten im südostasiatischen Bereich weiter. Derzeit bedient ANA von Tokio/Narita aus in dieser Region die Ziele Bangkok, Singapur sowie Ho-Chi-Minh-Stadt. Die Airline kündigte vor kurzem erst die Einführung zweier zusätzlicher Dienste von Tokio/Haneda nach Bangkok im Oktober an.

Inklusive der beiden neuen Strecken wird ANA 2011 sieben Strecken zu fünf verschiedenen Destinationen innerhalb von Südostasien anbieten und führt täglich neun Flüge aus. Die Erweiterung des Streckennetzes kommt besonders Passagieren zwischen Japan und den südostasiatischen Zielen zugute, aber auch Transitpassagiere von und nach Nordamerika profitieren von den neuen Anschlussverbindungen ab dem internationalen Tokioter Flughafen Narita.

ANA kündigte außerdem an, dass aufgrund einiger Veränderungen im Flugplan im Winter 2010/11 die Strecke Nagoya (Chubu) – Shanghai (Pudong) zum 31. Oktober 2010 eingestellt wird. Das Bestreben der Airline wird es jedoch weiterhin sein, das Streckennetz entsprechend den Wünschen und dem Bedarf der Kunden weiter auszubauen.

ANA ist die japanische Fluggesellschaft im weltum­spannenden Netz der Star Alliance und gemessen an der IATA-Passagierstatistik die weltweit zehntgrößte Fluggesellschaft. Die Airline ist weltweit Erstkunde bei Boeing für die neue Flugzeuggeneration B787 “Dreamliner” – das erste Exemplar des Flugzeugs soll im letzten Quartal des Jahres 2010 ausgeliefert werden.

In Europa verbindet ANA täglich die Städte Frankfurt, München, Paris und London im Direktflug mit Tokio und von dort aus mit zahlreichen weiteren Zielen innerhalb von Japan und ganz Asien. Darüber hinaus bietet ANA Codeshare-Flüge mit Lufthansa nach Tokio, Osaka und Nagoya an. Für alle ANA-Flüge sind in Zusammenarbeit mit Lufthansa ab allen Flughäfen in Deutschland und von vielen Airports in Europa Zubringerflüge buchbar.

An Bord verfügt ANA über ein mehrfach ausgezeichnetes Vier-Klassen-Konzept: So bietet die Airline zum Beispiel in ihrer Business Class einen Komfort-Liegesitz mit einer Sitzplatzbreite von 65 und einem Sitzabstand von 165 Zentimetern. ANA bietet auf der Strecke Frankfurt-Tokio mit dem neuen Bordprodukt “Inspiration of Japan” eine First-, eine Business- und eine Economy Class an, die in ihrer Klasse jeweils Maßstäbe setzen. Auf allen Flügen der ANA können Teilnehmer eines der Vielfliegerprogramme der Star Alliance (beispielsweise Miles & More) volle Status- und Prämienmeilen sammeln.

Originalbericht: imagetours.de

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Lufthansa stellt Flug München – Singapur – Jakarta einLufthansa stellt Flug München – Singapur – Jakarta ein
  • A380 in Jakarta NotgelandetA380 in Jakarta Notgelandet
  • Lion Air bestellt 380 Boeing MaschinenLion Air bestellt 380 Boeing Maschinen
  • Regierung entzieht Mandala Airlines FluglizenzRegierung entzieht Mandala Airlines Fluglizenz
  • Mehr Flüge mit Garuda IndonesiaMehr Flüge mit Garuda Indonesia
  • Flughafen in Yogyakarta teilweise wieder eröffnetFlughafen in Yogyakarta teilweise wieder eröffnet
Tags: FliegenIndonesienJakartaNews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, Februar 28, 2021
Partly Cloudy
25 ° c
29 c 25 c
Mo
29 c 25 c
Di
29 c 24 c
Mi
30 c 23 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In