Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 11. August 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Kröten könnten Kakaoernte in Indonesien sichern

Silvio Harnos von Silvio Harnos
17. September 2010
in News
2 min read
0

Einheimische Amphibie frisst eingeschleppte, schädliche Ameisenart

Eine kleine Kröte könnte sich für Kakaobauern auf Sulawesi zukünftig als bester Verbündeter erweisen: Denn das Tier frisst bevorzugt einen gefürchteten Schädling, eine eingeschleppte, sich sehr aggressiv ausbreitende Ameisenart. Wie Forscher in der Fachzeitschrift “Proceedings of the Royal Society – Biological Sciences” berichten, eröffnet sich hier möglicherweise auch ein Weg der natürliche Bekämpfung der invasiven Ameisen.

Sulawesi-Kröte © Thomas C. Wanger Fotoquelle: scinexx.de
Sulawesi-Kröte © Thomas C. Wanger Fotoquelle: scinexx.de

Die Gelbe Spinnerameise Anoplolepis gracilipes wurde Ende der Siebzigerjahre in den Tropen eingeschleppt und gilt als sehr aggressiv. Mithilfe der Ameisensäure kann sie sich sogar gegen deutlich größere Tiere zur Wehr setzen und das gesamte Ökosystem durcheinander bringen. Unter anderem bedroht die Ameise den Bestand und die Vielfalt an einheimischen Ameisenarten, die wiederum ein Ausbreiten bestimmter Krankheiten unter den Kakaopflanzen verhindern. Da Indonesien der drittgrößte Kakaoproduzent der Welt ist, spielt die Kakaoernte eine enorme Rolle in der Wirtschaft des Landes.

Lieblingsnahrung Spinnerameisen

Jetzt haben Wissenschaftler der Universität Göttingen und der Universität von Adelaide in Australien einen unerwarteten Verbündeten im Kampf gegen die Ausbreitung dieser gebietsfremden Art entdeckt: eine einheimische Kröte. Die Wissenschaftler sammelten ihre Daten auf 14 Kakaofeldern am Lore Lindu National Park in Zentral-Sulawesi. Dabei stellten sie fest, dass sich die Sulawesi-Kröte Ingerophrynus celebensis hauptsächlich von der Gelben Spinnerameise ernährt, wenn sie während der Nahrungssuche die Kakaofelder aufsucht.

Gelbe Spinnerameise © Thomas C. Wanger Fotoquelle: scinexx.de
Gelbe Spinnerameise © Thomas C. Wanger Fotoquelle: scinexx.de

„Unter normalen Umständen nimmt man an, dass gerade auf Inseln die eingeführten Tierarten eine Bedrohung für die einheimischen Arten darstellen“, erklärt Thomas C. Wanger, Leiter der Studie und Doktorand an der Universität von Adelaide und der Universität Göttingen. „Für die Sulawesi-Kröte trifft das jedoch nicht zu: In diesem Fall fressen die Kröten die Eindringlinge, was sich positiv auf die einheimischen Ameisenarten auswirkt – und damit indirekt eventuell auch auf die Kontrolle von Krankheiten unter den Kakaopflanzen.“

Biologische Kontrolle der Schädlinge

Wanger schließt daraus: „Die Kröten steuern eine wichtige ökologische und kostenlose Dienstleistung zur Kakaoproduktion bei. Um diese zu sichern ist es wichtig, die Kröten vor den dramatischen Auswirkungen der Zerstörung des tropischen Regenwalds zu schützen.“ „Die Ergebnisse zeigen, dass Kröten eine wichtige ökologische Funktion haben können“, betont Professor Teja Tscharntke von der Universität Göttingen. „Angesichts des weltweiten Artenrückgangs von Amphibien verdient dies besondere Beobachtung.“ Ob die Kröten auch zu einer tatsächlichen Steigerung der Ernte beitragen können, müssen weitere Untersuchungen zeigen.

(Universität Göttingen, 17.09.2010 – NPO)
Originalbericht: scinexx.de

Tags: IndonesienNewsUmwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, August 11, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Keine Preiserhöhung für den Besuch der Komodo-Inseln
  • Indonesien verbannt PayPal, Steam und Epic Games!
  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund

Neueste Kommentare

  • Indonesien verbannt PayPal, Steam und Epic Games! - Auswandern nach Indonesien bei Streit: Indonesische Kinos mit Baumgeistern statt „Harry Potter“
  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In