Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 27. Januar 2021
24 °c
Jakarta
25 ° Thu
26 ° Fri
26 ° Sat
26 ° Sun
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Niederlande entschuldigen sich für ein Massaker aus dem Jahr 1947

Silvio Harnos von Silvio Harnos
11. Dezember 2011
in News
1 min read
7

Am 09.12. 1947 kam es in dem Dorf Rawagede (West Java) zu einem Massaker an der Zivilbevölkerung durch die niederländische Kolonialmacht.

Auf der Suche nach dem Anführer Lukas Kustario, der die Unabhängigkeitsbewegung in Indonesien anführte. Trotzdem die Bewohner beteuerten, den Aufenthaltsort von Lukas Kustario nicht zu kennen, wurden Kinder, Jugendliche und Männer des Dorfes auf ein Feld geführt und durch Kopfschüsse hingerichtet.


Dabei starben 431 Menschen darunter viele Kinder!

Nachdem dieses Massaker bekannt wurde verloren die Niederlande die internationale Unterstützung. 1949 gaben die Niederlande die Kolonialmachtstellung in Indonesien auf und zogen sich zurück.

Am Gedenktag des Massakers entschuldigte sich nun der Niederländische Botschafter Tjeerd de Zwaan vor hunderten Dorfbewohnern des Dorfes Rawagede offiziell für dieses Massaker.

2010 verurteilte ein Niederländisches Gericht den Niederländischen Staat auf Zahlung von jeweils 20.000 € für die Hinterbliebenen. Bis heute wird um die Auszahlungsmodalitäten verhandelt. Mittlerweile sind drei der Klägerinnen verstorben. Es scheint so, das sich die Niederlande auf Zeit spielt um sich vor den Regressforderungen zu schützen. Jeder Tote Überlebende spart 20.000 €!

Bis heute wurde kein einziger Soldat oder Offiziere, die an diesem Massaker beteiligt waren zur Verantwortung gezogen. Auch da hat die Niederlande wohl mal mit Ihrer Vergangenheit ein Problem.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Schweres Erdbeben in West SulawesiSchweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)
  • Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021
  • Indonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnenIndonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnen
  • Indonesien überholt Italien in der prozentualen Todesrate bei CoronaIndonesien überholt Italien in der prozentualen Todesrate bei Corona
  • Neuer Fall von Blasphemie in IndonesienNeuer Fall von Blasphemie in Indonesien
Tags: IndonesienNewsNiederlande

Comments 7

  1. franz says:
    9 Jahren vor

    mei, Silvio, je weiter Untaten sind, ob in Zeit oder Entfernung, um so unintressanter werden sie, da Schlimme der Mensch lernt nie dazu, wenn morgen irgendwo ein paar 1000nd umgebracht werden, sitzen wir am TV beim Abendessen, als man die 500.000 ?? iin Afrika abschlachtet, war die grösste Sorge, die man hier in D hatte, weil die Flüchtlinge dei Berggorillas in den Kochtopf hauten, Tiere wichtiger wie Menschen !
    aber egal, alles guts zum 3 .Advent und was machen Opa und Oma, ich hoff Du gehst mit Deinem alten Herrn mal in ne Disco !
    Gruss

  2. Saskia says:
    9 Jahren vor

    Hallo!
    Ich verfolge deinen Blog ganz gerne, ich damit immer kurz und knapp ueber Indonesien informiert bin. Mein Mann ist auch Indo und grad in Jakarta.
    Diese Tatsache ist echt ein Tropfen auf einem heißen Stein… und wenn man man überlegt,
    wie lange die Überlebenden/Angehörigen dafür kämpfen mussten. Naja.. immerhin hat die Niederlande einer Kompension zugestimmt.

    Nur kurz eine Anmerkung zu der Formulierung… Ich glaube du bist schon so in bahasa indonesia drin. 🙂 In dem Artikel hast du einen merkwürdigen Ausdruck benutzt:
    „Jeder Tote Überlebende spart 20.000 €!“
    a) wie kann ein Toter ein Ueberlebender sein? und
    b) wie kann ein Toter Geld sparen?
    Ich mein es nicht böse… Musste nur so drueber schmunzeln.

    Lg aus dem kalten Deutschland
    Wünsche deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest
    Saskia

  3. Silvio Harnos says:
    9 Jahren vor

    Ups sorry für den Ausdruck. Gemeint war für jeden der vor der Einigung über die Auszahlung stirbt, dann spart die Niederlande die 20.000 €, da diese dann ja nicht ausgezahlt werden müssen.

    Zur Zeit haben wir Besuch aus Deutschland und deswegen habe ich wenig Zeit und so spart man sich das überlessen des Artikels 😉

    Ich wünsche dir auch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

  4. franz says:
    9 Jahren vor

    deutsche Sprache-schwere Sprache, das was Silvio sagen wollte , ist schon richtig, man könnte es auch so sagen: jeder/e , der/die das Massaker überlebte , aber in der Zwischenzeit gestroben ist oder bis zur Auszahlung stirbt, spart den Holländern bares Geld, denn ich denke, ein Weitervererbem wird nicht vorgesehen sein, zum anderen : dei Holländer haben schon in den alten Zeiten im jetzigen Indonesien gehaust, wie die Wilden, dass man sich sogar im Heimatland darüber empörte, aber das will heute niemand wissen

  5. Franz says:
    9 Jahren vor

    bedauerlicherweise sind dei Indonesier keine Menschen, die sich um Kultur und Vergangenheit intressieren, die Gebäude aus der Kolonialzeit verfallen, einzig die grossen Siedlungen werden von der Armee genutzt und dann gibts es noch eine holländische Sozialeinrichtung, die ebenfalls Siedlungen unterhält, aber dei Forts, die einmal mitten im Regenwald lagen, gergammeln, einige alte Herrschaftshäuser sind noch vorhanden, in einem dieser Häuser sind die ehe Bewohner im Keller begraben, es muss ein sehr stressige Zeit gewesen sein, mitten in der GRÜNEN HÖLLE, ohne grosse Verbindung zur Aussenwelt, allein das Halbdunkel, wenn die Sonne verschwand, ein paar Funzeln oder Kerzen, für uns unvorstellbar, ohne TV , ohne Internet, leider sind auch die Eisenbahnen verschwunden, am Anfang hab ich mich gewundert, dass da Bahnsignale standen, bis ich mich weiter informiert habe, >Eisenbahn!!! aber das die Indonesier kein grosses Intresse hatten, war damit c 1970 vorbei, dafür gibts heute dei kaputten überlandbusse !

  6. franz says:
    9 Jahren vor

    schade Silvio, dass man bei Dir keine Beiträge einstellen kann !

    httpss://www.welt.de/vermischtes/article13766931/60-Punks-bei-Konzert-zur-Umerziehung-verhaftet.html

  7. franz says:
    9 Jahren vor

    tja, wirklcih schade, dass es kein Indonesien Forum gibt. daher

    httpss://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,803778,00.html

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Januar 27, 2021
Cloudy
24 ° c
27 c 23 c
Do
28 c 23 c
Fr
28 c 23 c
Sa
28 c 25 c
So

Tipp

Neueste Beiträge

  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In