Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 26. Januar 2021
25 °c
Jakarta
25 ° Wed
25 ° Thu
25 ° Fri
26 ° Sat
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

AirAsia QZ8501 wurde zum Zeitpunkt des Absturzes vom Copiloten gesteuert

Silvio Harnos von Silvio Harnos
31. Januar 2015
in Indonesien, News
2 min read
0

Gestern wurden die ersten Ergebnisse der Auswertung der Flugschreiber, der am 28.12.2014 abgestürzten Maschine veröffentlicht.

Demnach steuerte der Copilot beim Absturz die Maschine! Hingegen anderslautenden Pressemeldungen die im Umlauf sind, war der Copilot befähigt die Maschine zu steuern. Er hatte zwar weniger Erfahrungen als der Kapitän, dennoch war er ausreichend befähigt die Maschine zu fliegen.

Das es üblich ist auch den Copiloten das steuern der Maschine zu überlassen bestätigte auch die Flugsicherung.

Weiterhin bestätigte sich die schon geäußerte Vermutung, dass die Maschine zu steil anstieg.

Die Maschine flog demnach in einer Höhe von 32.000 Fuß, als der Pilot um 11:12 Uhr um einen Steigflug auf 38.0000 Fuß bat. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Maschine bereits Aufgrund starker Turbolenzen den vorgebenden Kurs nach links verlassen.

Die Fluglotsen erteilten die Genehmigung nicht sofort, da in dieser Höhe eine andere Maschine gerade Unterwegs war.

Dennoch stieg die Maschine ohne Genehmigung und unverhältnismäßig steil, innerhalb von 30 Sekunden auf 37.400 Fuß.

Während des gesamten Steigfluges blinkten die Warnleuchten, die den Piloten vor einem „Überziehen“ warnten und somit der Gefahr des Strömungsabrisses auf.

Die Maschine war zum Zeitpunkt des Unglückes Flugtauglich gewesen.

Dieses bestätigten die Ermittlungsbehörden in der Pressekonferenz.

Warum die Maschine plötzlich und ohne Genehmigung so steil aufstieg konnte bei den ersten Ermittlungen noch nicht herausgefunden werden. Ein Pilotenfehler und auch Technische Probleme werden weiterhin nicht ausgeschlossen.

Bergung des Hauptrumpfes dreimal gescheiter.

Der Versuch den Hauptrumpf vom Meeresboden zu heben scheiterte bisher. Immer wieder seien die Tragriemen, die an Auftriebs Ballons befestigt wurden gerissen. Es sollen aber weitere Versuche unternommen werden, dieses große Flugzeugteil zu bergen.

Man Vermutet im Rumpf die meisten noch vermissten Opfer bergen zu können. Bisher konnten 70 Tote von den 162 Opfern an Bord der Maschine geborgen werden.

Die Bergungsarbeiten werden durch starken Regen, Sturm und einer starken Strömung erschwert.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Abgestürzte Boeing hatte bereits seit vier Flügen Probleme gehabt!Abgestürzte Boeing hatte bereits seit vier Flügen Probleme gehabt!
  • Totes Baby auf Flugzeugtoilette gefundenTotes Baby auf Flugzeugtoilette gefunden
  • Indonesien und seine TouristenIndonesien und seine Touristen
  • Besoffener Pilot wollte FliegenBesoffener Pilot wollte Fliegen
  • Frachtmaschine in Papua vermisstFrachtmaschine in Papua vermisst
  • Notlandung auf BaliNotlandung auf Bali
Tags: FliegenIndonesienNews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, Januar 26, 2021
Cloudy
25 ° c
26 c 24 c
Mi
26 c 23 c
Do
27 c 23 c
Fr
28 c 23 c
Sa

Tipp

Neueste Beiträge

  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In