Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 30. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Sturm auf Filmvorstellung durch beherzte Studenten verhindert

Silvio Harnos von Silvio Harnos
12. April 2015
in News
2 min read
0
Senyap – The Look of Silence

Senyap – The Look of Silence

In Yogyakarta haben Studenten einer islamischen Universität, einen Ansturm von mehreren Duzend radikalen Muslimen verhindert, die eine Filmvorstellung stürmen wollten.

Gezeigt wurde der Film „Senyap – The Look of Silence“, der sich mit den politischen Säuberungen aus den Jahren 1965 – 1966 auseinandersetzte.

Bei diesen Massakern, wo unteranderen auch die indonesische Armee beteiligt sein sollte, vielen über eine halbe Millionen Sympathisanten und Mitglieder der Kommunistischen Partei Indonesiens (PKI) zum Opfer. Weiterhin wurden mehrere tausende chinesische Einwanderer Opfer des Massakers.

Der Film zeigt die Sicht aus dem Augenwinkel der Täter und wurde mehrfach Hochprämiert.

Die Täter leben heute noch unbehelligt und führen sogar hohe Ämter im Staat und Religionsräten aus.

Immer wieder kommt es zu Demonstrationen die den neuen Präsidenten Joko Widodo auffordern endlich zu handeln und die Täter zu Verantwortung zu führen.

Indonesien tut sich schwer mit der Vergangenheitsbewältigung. So wurden bis heute die Täter der Niederschlagung der Unruhen im Jahr 1988 nicht zur Verantwortung gezogen.

Hinter den geschlossenen Regierungs- und Armeeführungstüren scheint es dennoch einen erbitterten politischen Kampf zu geben.

So hätte die Armeeführung gern gesehen, dass dieser Film in Indonesien verboten würde. Dieses konnten sie leider aufgrund des internationalen Erfolges des Filmes nicht mehr erreichen.

So kam es zu einer historischen Sensation, als vor wenigen Wochen dieser Film im Distrikthauptquartier der indonesischen Armee in Semarang auf Java aufgeführt wurde und die Teilnehmer der Vorführung anschließend in eine Diskussionsrunde eintraten.

Auch die radikalen Muslime, denen bei den Massakern auch eine führende Rolle zugeschrieben wird, können die Verbreitung dieses Filmes nicht verhindern.

Die jungen Studenten verhinderten, verhinderten dass der radikal muslimische Mob, die Vorstellung des Films stören konnte.

Tags: IndonesienNewsReligion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Juni 30, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In