Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Montag, 8. März 2021
27 °c
Jakarta
26 ° Tue
26 ° Wed
27 ° Thu
27 ° Fri
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Flüchtlingsboot von Indonesien wieder aufs offene Meer geschleppt worden

Silvio Harnos von Silvio Harnos
13. Juni 2016
in News
2 min read
0
Die Routen des Flüchtlingsboot / Screenshot: Google Maps

Die Routen des Flüchtlingsboot / Screenshot: Google Maps

Unverständnis und Kopfschütteln überfuhren mich als ich diese Nachricht las.

Vor der Nord-West Küste, Sumatras in der Region Aceh, endeckten Fischer ein Flüchtlingsboot aus Sri Lanka.

Auf den Boot was gänzlich überfüllt war, befanden sich 44 Menschen, darunter neun Kinder.

Das Boot trieb durch einen Motorschaden auf die Küste von Indonesien zu.

Ziel der Flüchtlinge seien die Weihnachtsinseln, die zu Australien gehörten. Australien interveniert seit Monaten Flüchtlinge in Lagern auf den Weihnachtsinseln und in Papua-Neu Guinea. Der Weg nach Australien führt nur über diese Lager. Wer dennoch die Australische Küste erreicht wird regellos wieder in eines der Lager außerhalb von Australien interveniert.

Die Fischer die das havarierte Boot sahen, meldeten dieses den Behörden, die Kontakt mit den Flüchtlingen aufgenommen haben. Aufgrund fehlender Einreiseerlaubnis für Indonesien, und da die Menschen an Bord in guter Verfassung seien, wurde das Boot wieder in internationale Gewässer geschleppt.

Die Routen des Flüchtlingsboot / Screenshot: Google Maps
Die Routen des Flüchtlingsboot / Screenshot: Google Maps

Ein Todesurteil?

Ein überfülltes Boot mit Flüchtlingen und dann noch mit einem Motorschaden, sich selbst zu überlassen, kann man wohl als Todesurteil ansehen.

Die Menschen waren bereits über einem Monat unterwegs und legten dabei bereits über 1.000 km zurück.  Der Weg bis zum Ziel ist noch doppelt so weit bis der bisher zurück gelegte.

Warum die indonesischen Behörden sich weigerten, den Motorschaden in einem Indonesischen Hafen reparieren zulassen, ist fraglich. Humanitär wäre es wohl eine Geste des menschlichen Verstandes gewesen. In wie weit eventuell finanzielle Mittel fehlten für eine Reparatur ist fraglich. Wobei ich dann wohl eher den Verdacht hätte, dass die Mitarbeiter der Behörden keinen hohlen Handschlag (Korruption) erhalten hatten.

Man kann nur hoffen, dass das Flüchtlingsboot in Nähe der indonesischen Küste treibt und nicht auf das offene Meer hinausgetrieben wird. Denn dort ist wohl dann wirklich kaum Hilfe zu erwarten.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Flugzeugabsturz – Zwischenbericht ohne konkrete SchuldzuweisungFlugzeugabsturz – Zwischenbericht ohne konkrete Schuldzuweisung
  • Erneut Lion Air Maschine in Unfall verwickeltErneut Lion Air Maschine in Unfall verwickelt
  • Weiteres Todesopfer durch FlugzeugabsturzWeiteres Todesopfer durch Flugzeugabsturz
  • Flugzeugabsturz: Italiener und Regierungsbeamte unter den OpfernFlugzeugabsturz: Italiener und Regierungsbeamte unter den Opfern
  • Flugzeug vor der Küste Jakarta abgestürztFlugzeug vor der Küste Jakarta abgestürzt
  • Erneut schweres FährunglückErneut schweres Fährunglück
Tags: IndonesienNewsUnfall

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Montag, März 8, 2021
Scattered Thunderstorms
27 ° c
28 c 24 c
Di
29 c 23 c
Mi
30 c 24 c
Do
31 c 23 c
Fr

Tipp

Neueste Beiträge

  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi

Neueste Kommentare

  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen? - Auswandern nach Indonesien bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In