Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Tierschmuggel verhindert

Silvio Harnos von Silvio Harnos
19. Juli 2016
in News
2 min read
0
Tierschmuggel in Indonesien verhindert

Tierschmuggel in Indonesien verhindert

In Indonesien wurde ein Mann wegen Tierschmuggel verhaftet, als er zehn Baby-Pythons versuchte illegal in ein Flugzeug zu schmuggeln.

Der Mann wurde beim Boarding wegen Tierschmuggel verhaftet. Dabei fanden die Zollbehörden zehn Baby-Pythons, die der Mann in den seinen Socken versteckt im Handgepäck transportieren wollte.

Tierschmuggel in Indonesien verhindert
Tierschmuggel in Indonesien verhindert

Der Indonesier wollte mit den Pythons nach Saudi-Arabien fliegen und die Tiere dort verkaufen.

Ein Sprecher der zuständigen Zollbehörde teilte mit, dass Pythons zwar nicht auf der Artenschutzliste stehen. Eine Ausfuhr muss aber angemeldet werden und der Transport im Flugzeug kann generell nur per Tiertransport im Frachtraum erfolgen.

In Indonesien kommt es immer wieder zu illegalen Tierschmuggel.

So werden immer wieder Papageien in Koffern gefunden, die In Plastikflaschen bewegungsunfähig transportiert werden. Auch werden Schildkröten-Babys werden durch die Behörden immer wieder gefunden und gerettet.

Viele Menschen in Indonesien schaffen sich seltene Tiere als Statussymbol an

So habe ich selbst schon erlebt, dass Tiger, große Warane oder Greifvögel in Wohnungen gehalten werden. Meistens sind die Tierbesitzer völlig überfordert mit den Tieren, zeigen diese aber natürlich gern Besuchern, insbesondere wenn es ausländische sind.

Ich selbst kann diese Tierhalter nicht verstehen. Einerseits ist die Haltung solcher Tiere, zum Teil nicht gerade ungefährlich. Andererseits entstehen auch enorme Kosten (Futter ect.) aufgrund der Haltung. Aber wahrscheinlich liegt hier gerade der Sinn in den Gedanken dieser Tierhalter. Man will zeigen, dass man es geschafft hat und sich so eine Tier leisten kann. Das ist dasselbe, als wenn 3 Autos vor der Einfahrt stehen, obwohl man nur eins benötigt.

Das Zeigen das man reich ist, ist für viele Indonesier der Mittelschicht ein Muss. Und so landen auch immer wieder Tiere in kleinen Käfigen, als Statussymbol in Häusern. Für Europäer ist das schon ein Problem, wenn man den einen oder anderen Privatzoo gezwungen ist, zu besuchen. Man sollte ja dennoch immer freundlich sein, was einigen Tierschützern wohl beim Anblick der Tiere, schwer fallen dürfte.

Tags: IndonesienNewsTierwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In