Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 28. Januar 2021
24 °c
Jakarta
25 ° Fri
26 ° Sat
26 ° Sun
26 ° Mon
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Mahlzeit! Essen aus dem Klo

Silvio Harnos von Silvio Harnos
27. Dezember 2016
in Indonesien, News, Tipps & Tricks Leben in Indonesien, Urlaub Indonesien
2 min read
1
Essen aus dem Klo / Screenshot: mopo24.de

Essen aus dem Klo / Screenshot: mopo24.de

Essen aus der Klo – Schüssel! In Indonesien haben so manche Menschen skurrile Geschäftsideen!

In Semarang eröffnete ein neues Restaurant, wo das Essen tatsächlich in Klo – Schüsseln serviert wird. Das Restaurant „Kafe Jamban“ zu Deutsch WC-Cafe, öffnete vor kurzem seine Tore. Der Restaurantbetreiber gab gegenüber der Presse an, dass er mit seinem skurrilen Ambiente, für bessere Hygiene werben wolle.

In den sozialen Netzwerken stößt er damit nicht immer auf Begeisterung.  

Essen aus dem Klo / Screenshot: mopo24.de
Essen aus dem Klo / Screenshot: mopo24.de

So gibt der Gründer des WC-Cafe Budi Laksono an, dass in Indonesien immer noch über 24 Millionen Haushalte keine Toilette besitzen. Menschen sterben an Durchfall, Typhus und Dickdarminfektionen.

In einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2014, gehen etwa 63 Millionen Indonesier im Freien auf die Toilette.

Im „Kafe Jamban“ sitze man auf Toiletten und die Speisen und Getränke werden in ortsüblichen asiatischen Toiletten serviert.

Die Bedienung demonstriere live, wie man Toiletten richtig nutzt und reinigt.

Durch seine Geschäftsidee machte er sich insbesondere in den Sozialen Netzwerken nicht gerade beliebt. „Essen in Toilettenschüsseln, das ist unzivilisiert und ekelhaft“ so einige Kommentare auf Facebook.

Der Betreiber gesteht aber ein, dass zurzeit die Neugier überwiegt, und dass Restaurant deswegen nur 2 Stunden täglich geöffnet sei. Der Andrang reiche also bei weitem nicht aus, aus diesem Geschäftskonzept einen Gewinn herauszuschlagen. Die meisten Menschen wollen nur schauen und verlassen dann fluchtartig das Restaurant. Nur wenige lasse sich tatsächlich ihr Essen in Klo – Schüsseln servieren.

Ob er mit diesen Besucherzahlen lange überleben kann ist fraglich. Man kann aber wohl sicher sein, dass dieses skurrile Restaurant mindestens ein Jahr existieren wird, da die Miete ja in Indonesien in der Regel für 1 Jahr im Voraus gezahlt werden muss.

Ein weiteres skurriles Restaurant befindet sich in Bandung. Konzept dort ist „Hitlerdeutschland“. Dieses Kaffee trägt den deutschen Namen „Soldatenkaffee“. Bedient wird man dort in SS Uniform und an den Wänden hängen Bilder von Hitler und Göbbels. Nach internationalem Mediendruck schloss das Kaffee für kurze Zeit, um dann an einem neuen Standort neu eröffnet zu werden.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Mindestlohn in Jakarta soll auf 3,9 Millionen IDR steigenMindestlohn in Jakarta soll auf 3,9 Millionen IDR steigen
  • SU-35 Deal auf der KippeSU-35 Deal auf der Kippe
  • Das Chaos der XL UmstellungDas Chaos der XL Umstellung
  • Versicherer Allianz steigt bei Go-Jek einVersicherer Allianz steigt bei Go-Jek ein
  • Geheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleaktGeheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleakt
  • Indonesien gewinnt gegen die EU vor der WTOIndonesien gewinnt gegen die EU vor der WTO
Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Comments 1

  1. Pingback: Wenn Tierrechtler gänzlich verdusseln - GERATI - Gegen radikalen Tierschutz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Januar 28, 2021
Rain
24 ° c
27 c 23 c
Fr
28 c 23 c
Sa
28 c 24 c
So
28 c 24 c
Mo

Tipp

Neueste Beiträge

  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In