Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Internetfreiheit nicht mit Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
23. Juli 2016
in News
2 min read
3
Indonesien verweigert Internetfreiheit / Screenshot: netzpolitik.org Sitzung des UN-Menschenrechtsrats. Foto: CC-BY-ND 2.0, United States Mission Geneva.

Indonesien verweigert Internetfreiheit / Screenshot: netzpolitik.org Sitzung des UN-Menschenrechtsrats. Foto: CC-BY-ND 2.0, United States Mission Geneva.

Indonesien verweigert die Unterschrift unter der UN-Resolution zur Internetfreiheit.

Internetfreiheit, die laut der UN-Resolution die freie Meinungsäußerung und andere Freiheitsrechte auch im Internet festlegen soll, sollte in der vergangenen Woche unterzeichnet werden.

Indonesien verweigerte unteranderem die Unterschrift und forderte eine Entschärfung der Resolution.

Die zur Unterzeichnung vorgelegte Resolution fordert die „Förderung, Sicherung und Wahrnehmung von Menschenrechten im Internet“.

Indonesien verweigert Internetfreiheit / Screenshot: netzpolitik.org Sitzung des UN-Menschenrechtsrats. Foto: CC-BY-ND 2.0, United States Mission Geneva.
Indonesien verweigert Internetfreiheit / Screenshot: netzpolitik.org Sitzung des UN-Menschenrechtsrats. Foto: CC-BY-ND 2.0, United States Mission Geneva.

Im Wortlaut:

The Resolution

  1. Affirms that the same rights that people have offline must also be protected online, in particular freedom of expression, which is applicable regardless of frontiers and through any media of one’s choice, in accordance with articles 19 of the Universal Declaration of Human Rights and the International Covenant on Civil and Political Rights […]

(Die Resolution bekräftigt, dass dieselben Rechte, die Menschen offline haben, auch online geschützt werden müssen, insbesondere die freie Meinungsäußerung, ungeachtet der Grenzen und durch jedwedes Medium der eigenen Wahl, in Übereinstimmung mit Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte.)

Neben Indonesien haben Südafrika, China, Indien, Saudi Arabien, Katar, Kenia und Russland die Unterschrift unter dieser Resolution gefordert.

Unterstützer der Resolution, sprachen sich besorgniserregend über den Machtmissbrauch beim Recht auf Kommunikation und dem Recht auf Informationen, in einigen Staaten aus.

China, was Vorreiter in Sachen Zensur des Internet ist, wird von vielen Staaten unteranderem auch Indonesien gefolgt. Indonesien sperrt unteranderem Webseiten, die in ihren Augen gegen die islamischen Grundwerte verstoßen. Gleichzeitig betont die indonesische Regierung immer wieder die Religionsfreiheit in Indonesien. So wird nach kurzer Unterbrechung z.B. das Videoportal Vimeo.com durch die indonesische Regierung weiter blockiert. Die Begründung der Zensierer, Künstler würde hier zu freizügig posieren.

Die Staaten die die Unterschrift unter die UN-Resolution verweigerten, argumentierten gegen Kriminalisierung und Rassismus vorgehen zu wollen.

In mehreren Reden von verschiedenen Staaten, wurde aber hier daraufhin gewiesen, das der Rechteinhaber eines Angebotes sehr wohl haftbar gegenüber den Gesetzen des Landes sei.  Eine Rechtsverletzung, darf jedoch nicht die Folge einer systematischen Sperrung von Angeboten sein, wie es z.B. auch in Indonesien vollzogen wird.

Indonesien sperrt z.B. internationale Forex-Webseiten. Begründet wird dieses mit einem Gewinnspielverbot. Die Sperre ist allein auf das Wort, oder die Phrase „Gewinn“ zurückzuführen. So kann z.B. eine simple Sport Seite, die über ein Sportereignis schreibt zur Blockade in Indonesien führen, nur weil das Wort „Gewinn“ enthalten ist.

Gewinnspiele sind in Indonesien aus religiösen Gründen verboten! Aber was hat Devisenhandel mit einem Gewinnspiel zu tun?

Tags: IndonesienInternetNews

Comments 3

  1. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    einfach mal schaun, was jetzt in Polen los ist<1

  2. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    und erst in der türkei

  3. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    httpss://www.spiegel.de/panorama/justiz/indonesien-richtet-vier-drogendealer-hin-trotz-protesten-a-1105253.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In