Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 29. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Pakete aus Deutschland nach Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
25. Juli 2016
in Tipps & Tricks Leben in Indonesien
4 min read
0
Pakete aus Deutschland nach Indonesien schicken

Pakete aus Deutschland nach Indonesien schicken

Immer wieder werde ich gefragt, wie man am besten und billigsten Pakete aus Deutschland nach Indonesien versendet.

Pakete aus Deutschland nach Indonesien zu versenden, ist für den Versender recht einfach, wobei auch hier einige Punkte zu beachten sind.

Zunächst ist es in Deutschland relativ einfach, ein Paket oder Päckchen zu versenden. In der Regel wird man bei der Übergabe des Paketes oder dem Päckchen nach der Zollinhaltserklärung gefragt.

Auf der Webseite der Deutschen Post kann man sich dieses Formular bereits vorab herunterladen und ausfüllen.

Dazu gibt es zwei Formulare  

  • CN 22: Warenwert bis 300 SZR (371,55 €)
  • CN 23: Warenwert über 300 SZR (371,55 €)

[SZR = Sonderziehungsrecht Währung des IWF –Internationalen Währungsfonds)

Auf der Webseite der Deutschen Post findet man die beiden Formulare inklusive der Ausfüllanleitung!

www.deutschepost.de/de/b/briefe-ins-ausland/zollbestimmungen.html

Gleichzeitig muss man bei einem umfangreichen Paket natürlich nicht alles einzeln auflisten. Es reicht die Handelsgruppe anzugeben, wie zum Beispiel „Lebensmittel“.

Pakete aus Deutschland nach Indonesien schicken
Pakete aus Deutschland nach Indonesien schicken

Es empfiehlt sich generell die Kopien der Kaufbelege im Paket hineinzulegen, damit böse Zollgebührenüberraschungen dem Empfänger erspart bleiben.

Diese sollten insbesondere bei Sendungen nach Indonesien dem Empfänger per E-Mail auch zugesendet werden.

Das Problem ist, dass Warensendungen bis einem Warenwert von 50 USD in Indonesien zollfrei sind. Ausnahmen sind sogenannte Sondersteuern, wie zum Beispiel die Luxussteuer.

Ich hatte einmal ein 20-kg-Paket bekommen, das hatte man mit 350.000 Rp (ca. 24,25 €) verzollt. Der Inhalt hatte einen Warenwert von knapp 45 USD (Lebensmittel). Der Zoll hat die Kaufbelege zwar herausgenommen, hat aber dennoch die Ware nach dem Zufallsprinzip verzollt. Ich bin damals direkt zum Zoll hin und habe die Kopien der Kaufbelege vorgezeigt und siehe da es war kein Zoll fällig.

Welche Versandmöglichkeiten gibt es und was kosten diese.

VersandartMax.GewichtPreis NormalPreis Einschreiben /VERSICHERT
Versandtasche500 g3,70 €6,20 €
Päckchen2 kg16,00 €19,50 €
DHL -Paket2 kg15,89 €unversichert
 5 kg42,99 €Bis 500 €
 10 kg58,99 €Bis 500 €
 20 kg94,99 €Bis 500 €
 31,5 kg125,99 €Bis 500 €

Zusätzliche Einstellungen wie Versicherungshöhe sind möglich. Laufzeiten 3-4 Wochen.

Express-Versand über DHL

Express-Paket500 g69,90 €Bis 500 €
 1 kg91,90 €Bis 500 €
 2 kg124,90 €Bis 500 €
 5 kg196,90 €Bis 500 €
 10 kg279,90 €Bis 500 €
 20 kg384,90 €Bis 500 €
 31,5 kg489,90 €Bis 500 €

Zusätzliche Einstellungen wie Versicherungshöhe sind möglich. Laufzeiten: 2-5 Werktage.

Alle Preisangaben ohne Gewähr können aber bei www.post.de und www.dhl.de eingesehen werden.

Nur bei Express – Versand erfolgt die Zustellung in Indonesien in der Regel direkt durch DHL an die Haustür! Normal Versand über DHL muss, bei der indonesischen Post abgeholt werden.

Zunächst erhält man in der Regel nicht einmal eine Benachrichtigung durch die Post, sodass mein erstes Paket auch schon mal 2 Monate bei der Post in der Ecke gelegen hatte.

Siehe Artikel „Der lange Weg eines DHL – Weihnachtspaketes“

Deswegen immer dem Empfänger die Trackingnummer zukommen lassen, damit er auf der Webseite www.posindonesia.co.id die Sendung verfolgen kann und rechtszeitig bei der Post aufschlagen kann, um sein Paket abzuholen.

Checkliste für Pakete aus Deutschland nach Indonesien

  • stabiles Päckchen bzw. Paket organisieren

Dieses Paket muss viel ertragen und sollte deswegen stabil genug sein.

  • Inhaltsliste mit Preisen auflisten und dem Paket beilegen
  • Kaufbelege kopieren und der Paket Inhaltsliste als Belege beifügen
  • Kopien der Kaufbelege dem Empfänger per Email senden, als Beweisbelege
  • Zollinhaltserklärung ausfüllen Je nach Warenwert CN22 oder CN23
  • Bei Schokolade und andere Wärmeempfindliche Produkte empfiehlt es sich diese in einem extra Passgenauen kleinen Karton zu verpacken und diesen Luftdicht in Folie einzulegen und mit Klebeband zu verschließen.

Asiatische Ameisen lieben deutsche Süßigkeiten und finden immer einen Weg. Teilweise sind sie sehr klein unter einem Millimeter.

  • Leerräume im Paket mit Füllmaterial auspolstern
  • Bei der Post und DHL kann man auch einen Abholservice für das Paket bestellen was glaube ich 1 € kostet und das schleppen des Paketes zur Post erspart. Hier müssen aber alle Formulare ausgefüllt und die Paketmarke Online erworben werden.
  • Die Trackingnummer dem Empfänger mitteilen, damit er diese unter posindonesia.co.id abfragen kann.

Zollgebühren für Indonesien

Tags: DeutschlandIndonesienKosten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Juni 29, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In