Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 28. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Fährunglück vor Jakarta

Silvio Harnos von Silvio Harnos
1. Januar 2017
in News
2 min read
0
Fährunglück vor Jakarta

Fährunglück vor Jakarta

Fährunglück vor Jakarta! Am Neujahrsmorgen geriet eine Fähre, die von Jakarta auf dem Weg nach Tidung in Brand und explodierte.

01.01.2017 Fährunglück vor Jakarta

Durch die Explosion kamen nach bisherigen Erkenntnissen 23 Menschen ums Leben. Weitere 10 wurden schwer verletzt und 17 Menschen werden noch vermisst.

Die anfänglichen Meldungen, dass nur 100 Menschen an Bord gewesen waren, als sich die Katastrophe ereignete, mussten die zuständigen Behörden bereits korrigieren. Nach letzten Erkenntnissen waren 234 Menschen an Bord, als dass Feuer im Maschinenraum ausbrach. 194 Menschen darunter die 10 Schwerverletzten konnten gerettet werden. Ob die 17 Vermissten noch Leben und bei der Explosion über Bord sprangen, ist noch fraglich. Die Rettungsmannschaften suchen noch weiter das Unglücksgebiet ab.

Feuer erreichte Treibstofftank

Fährunglück vor Jakarta
Fährunglück vor Jakarta

Trotz aller Versuche das Feuer unter Kontrolle zu bringen erreichte dieses den Treibstofftank, der daraufhin explodierte. Durch die Explosion kamen die 23 Menschen ums Leben.

Die Fähre sollte die Menschen auf die Ferieninsel Tidung bringen, die zu den 1.000 Inseln gehört, die vor der Küste von Jakarta sich befinden. Diese Inselgruppe liegt circa 50 Kilometer von Jakarta entfernt und ist ein beliebtes Touristenziel.

Indonesien hat einen katastrophalen Sicherheitsstandard bei Fähren

Es kommt in Indonesien immer wieder zu schweren Schiffsunglücken, bei denen immer wieder Menschen sterben. Auch in diesem Fall zeigen sich wieder die Laschen Sicherheitsstandards. Der Fährbetreiber meldete 100 Passagiere, mussten dann aber einräumen, als die Zahlen der Geretteten veröffentlicht wurden, dass weit über 200 Menschen an Bord waren. Ob die Fähre überladen war, ist nicht bekannt. Fraglich ist es schon das man nicht die genauen Zahlen der Passagiere weiß, wo doch jeder ein Ticket erwerben muss. Die Behörden sollten wohl einmal prüfen, ob die abgegebenen Finanzzahlen an die Steuerbehörden hier korrekt sind.

Erst im November letzten Jahres starben mindestens 54 Personen, als ein Boot mit 98 Passagieren an Bord auf ein Riff auffuhr und gesunken ist. Das völlig überfüllte Boot, sollte Arbeiter auf die Insel Batam die südlich von Singapur liegt, bringen.

Meine persönlichen Erfahrungen mit Fähren in Indonesien

Ich habe schon mehrfach eine Autofähre benutzt und dieses echt immer mit einem unguten Gefühl. Die schlimmste Erfahrung war eine Fahrt von Java nach Bali, die wir mit einem Minibus machten. Der Bus wurde auf der Fähre so zugeparkt, dass man die Türen nicht mehr öffnen konnte. Im Notfall wären alle Insassen im Bus gefangen gewesen. Gleichzeitig ließen die Fahrzeuge die Motoren laufen, damit die Klimaanlage funktioniert. Allen hier droht bereits eine CO2 Vergiftung. Auch in Richtung Sumatra habe ich bereits mehrfach eine Autofähre benutzt. In manchen Fällen konnte man vermuten, dass die dicken Schichten von Farbe das Schiff überhaupt noch zusammenhielt.

Tags: IndonesienSulawesiUnfall

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Mai 28, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In