Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 20. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Erste indonesische Fahne gesichert wie Fort Knox

Silvio Harnos von Silvio Harnos
1. August 2017
in Allgemein, News
2 min read
0
Erste indonesische Fahne gesichert wie Fort Knox

Erste indonesische Fahne gesichert wie Fort Knox

Erste handgenähte Flagge von Indonesien erhält einen besonderen Schutz. Zur Unabhängigkeitsfeier wird der neue Schutz der Öffentlichkeit präsentiert.

01.08.2017 Erste indonesische Fahne gesichert wie Fort Knox

Die allererste Handgenähte indonesische Fahne, die nach der Überlieferung eigenhändig von Fatmawati der Frau des ersten Präsidenten von Indonesien hergestellt wurde, erhält einen besonderen Schutz. Kugelsicheres Panzerglas und Temperatur gesteuertes Klima soll die erste Fahne, die am Tag der Unabhängigkeitserklärung gehisst worden sein sollte, in Zukunft schützen.

Am 12. August 2017 soll die Fahne im Museum, unterhalb dem Monas, ihren endgültigen Standort erhalten. Fünf Tage vor den Unabhängigkeitsfeiern, die am 17. August stattfinden werden. Damit ist diese Flagge für die Öffentlichkeit sichtbar. Die Schutzmaßnahmen erinnern stark an den Film „Das Vermächtnis der Tempelritter“ im englischen Original „National Treasure“.

Bisher wurde die Flagge in einer normalen Glasvitrine geschützt vor der Öffentlichkeit gelagert.

Entstehung der indonesischen Flagge

Erste indonesische Fahne gesichert wie Fort Knox
Erste indonesische Fahne gesichert wie Fort Knox

Weit verbreitet ist die Aussage, dass viele Indonesier einfach eine holländische Flagge nahmen und dort den blauen Streifen einfach abschnitten. Eine effektive Form und wohl das beste Recycling, was es in Indonesien jemals gab.

Indonesien war über mehrere Jahre holländische Kolonie. Wären des Zweiten Weltkrieg, wurde Indonesien von den Japanern besetzt. Nach der Vertreibung der Japaner versuchten die Holländer, die ehemalige Kolonie wieder unter ihrer Kontrolle zu bringen. Die Indonesier begannen einen Kampf gegen die Holländer und siegten. Die Unabhängigkeit, die am 17. August gefeiert wird, ist der Lohn aller Indonesier im Kampf gegen eine koloniale Unterdrückung.

72 Jahre Indonesien

Indonesien hat sich in den Jahren zu einem der größten Schwellenländer der Welt entwickelt. Dennoch ist Indonesien bis heute nicht zur Ruhe gekommen. Immer noch quirlen einzelne ethische und religiöse Konflikte in einzelnen Regionen. In den letzten Jahren wurden hier aber viele Erfolge erreicht. Ein indonesischer Präsident in Papua war vor einigen Jahren fast unmöglich. Mittlerweile einigten sich die indonesische Regierung und die nach Unabhängigkeit strebenden Rebellen auf einen Plan zu einer Teilautonomie, wie sie bereits in Aceh existiert. Auch in Aceh gab es einen Bürgerkrieg. Der katastrophale Weihnachtstsunami brachte hier beider Parteien an den Verhandlungstisch.

Auch wenn man als Außenstehender die Entwicklung in Aceh mit der Scharia als Rechtssystem, als fragwürdig einstufen darf, lies dieses doch einen seit Jahrzehnten schwellenden Bürgerkrieg beenden.

Tags: AcehIndonesienNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Mai 20, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In