Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 9. März 2021
23 °c
Jakarta
26 ° Wed
27 ° Thu
27 ° Fri
27 ° Sat
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Geheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleakt

Silvio Harnos von Silvio Harnos
22. Februar 2019
in News
2 min read
0
Geheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleakt

Geheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleakt

Kurz vor der vierten Verhandlung, zwischen der EU und Indonesien zu den Zertifizierungsstandards für die Palmölproduktion, wurden als geheim eingestufte Papiere der indonesischen Regierung geleakt.

19.02.2018 Geheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleakt

In den nun veröffentlichten Papieren, die unter geheim eingestuft und nicht veröffentlicht werden sollten, fordert die indonesische Regierung die EU auf, die lascheren indonesischen Standards für den nachhaltigen Anbau zu akzeptieren und auf die geplanten, deutlich strengeren EU-Vorschriften zu verzichten.

Indonesien ist der größte Palmölproduzent der Erde. Jahrelang hat die indonesische Regierung bei der Palmölproduktion und der damit verbundenen Umweltschädigung weggeschaut, oder nur halbherzig reagiert. Die Quittung musste früher oder später den Indonesiern auf den Tisch präsentiert werden. Begonnen hat die EU damit auf Palmöl, das aus Indonesien kommt, höhere Zölle zu verlangen. Daraufhin forderte der indonesische Präsident indonesische Airlines auf, keine europäische Airbus Maschinen zu kaufen.

  • Palmöl vs. Airbus

Der Hauptbestandteil von Palmöl wird derzeit dem Biosprit beigefügt. Seitdem die EU ein Gesetz verabschiedet hatte, wo dem Biosprit als nachhaltiges Produkt Palmöl beigefügt werden müsse, kam es in Indonesien zu einem unkontrollierten Raubbau an der Umwelt. Jedes Jahr brennen Tausende Hektar von Regenwäldern in Indonesien ab. Die Rauchschwaden ziehen bis nach Singapur und Malaysia und sorgen dort für Umweltalarme. Die indonesische Regierung schaute da bisher nur zu und unternahm auch nichts, als die EU die ersten Warnungen erteilte.

Dokumente die geleakt wurden stammen aus Juni 2017!

Geheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleakt
Geheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleakt

Hier wird die EU als Verhandlungspartner aufgefordert, die lascheren indonesischen Standards bei der Palmölproduktion zu akzeptieren. Als Begründung gibt man an, dass insbesondere indonesische Kleinbauern von der Existenz bedroht werden, sollten die harten Forderungen der EU umgesetzt werden.

Dieses scheint mir ein wenig geflunkert, da die größten Exporte direkt von Großunternehmen stammen. Diese sind natürlich als Erstes betroffen. Natürlich würden auch Kleinbauern betroffen werden, jedoch könnte man diese besser fördern, als große Konzerne.

Dramatischer Rückgang von Orang-Utans in Indonesien!

In den letzten 15 Jahren schrumpften die Zahlen der Orang-Utans um 150.000! Eine dramatische Zahl, wenn man sich den weiteren Raubbau an der Umwelt insbesondere auf Borneo sich anschaut. Zu lasche Gesetze und Korruption, fördern dazu noch diese illegalen Geschäftspraktiken.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Mindestlohn in Jakarta soll auf 3,9 Millionen IDR steigenMindestlohn in Jakarta soll auf 3,9 Millionen IDR steigen
  • SU-35 Deal auf der KippeSU-35 Deal auf der Kippe
  • Das Chaos der XL UmstellungDas Chaos der XL Umstellung
  • Versicherer Allianz steigt bei Go-Jek einVersicherer Allianz steigt bei Go-Jek ein
  • Indonesien gewinnt gegen die EU vor der WTOIndonesien gewinnt gegen die EU vor der WTO
  • Bitcoin in Indonesien verbotenBitcoin in Indonesien verboten
Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, März 9, 2021
Cloudy
23 ° c
30 c 23 c
Mi
30 c 23 c
Do
30 c 23 c
Fr
31 c 24 c
Sa

Tipp

Neueste Beiträge

  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi

Neueste Kommentare

  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen? - Auswandern nach Indonesien bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In