Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Palmöl Kompromiss ein Arschtritt für die Umwelt

Silvio Harnos von Silvio Harnos
21. Juni 2018
in News
2 min read
0
Palmöl Kompromiss ein Arschtritt für die Umwelt

Palmöl Kompromiss ein Arschtritt für die Umwelt

Die EU ist nun doch eingeknickt und verband Palmöl nicht sofort aus den Biokraftstoffen in Europa. Erst im Jahr 2030 soll gänzlich darauf verzichtete werden!

21.06.2018 Palmöl Kompromiss ein Arschtritt für die Umwelt

In den großen Palmölkonzernen in Indonesien und Malaysia werden wohl heute die Champagnerkorken knallen. Die EU zieht den Schwanz ein und lässt der Umweltsünde Palmöl weiter freien Lauf! Und dabei geht es nicht um die kleinen Mengen die in der Nahrungsmittelindustrie verwendet werden. Immer wieder höre und lese ich von skurrilen Webseiten, die zu Boykotten von Produkten die Palmöl benutzen, aufrufen. Diese nutzen nur einen Bruchteil des Palmöls, der tatsächlich Verwendung findet.

Die größte Menge wird dem Benzin als sogenannter Biokraftstoff in der Europäischen Union beigemischt und das auch noch per Gesetz verordnet! Die Idee war gut, als man sagte, man wolle Benzin durch nachwachsende Rohstoffe strecken. Erdöl ist vergänglich und das sollte man sich trotz des geringen Rohstoffpreises immer vor den Augen halten.

Nur was nützt es, wenn man in Europa auf Umweltschutz macht und dabei für diesen Umweltschutz Tausende Hektar von Regenwald regelrecht vernichtet werden. Genau jener Regenwald, der auch für Europa den Sauerstoff produziert, auf den jeder Mensch angewiesen ist. Hauptsache die Abgaswerte stimmen in der EU.

Ziel der EU gänzlich verfehlt!

Palmöl Kompromiss ein Arschtritt für die Umwelt
Palmöl Kompromiss ein Arschtritt für die Umwelt

Eigentlich hatte die Europäische Union vor, aus der Beimischung von Palmöl im Jahr 2020 gänzlich aus zusteigen. Ein Schreckgespenst für die großen Konzerne, die ihren Profit schwinden sahen. Da mischte sich auch schon mal der indonesische Präsident ein und drohte der EU, wenn ihrunser Palmöl nicht wollt, wollen wir eure Flugzeuge nicht haben!

httpsss://www.bayi.de/2017/05/20/palmoel-vs-airbus/

Ja klar die Welt steht, seit Trump an der Macht ist, am Rande ihrer Existenz. Erst werden Konflikte wie in Jerusalem geschürt und nun wird ein weltweiter Handelsstreit aufgebaut. Dass die EU hier nicht asiatische Handelspartner verlieren möchte, ist verständlich. Jedoch hätte man doch mehr Druck in die Verhandlungen einbringen sollen, um Indonesien zur Einhaltung von gewissen internationalen Umweltstandards zu verpflichten. Indonesien ist vom Palmöl genauso abhängig wie die EU.

[amazon_link asins=’B076N56HM9′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’1574d18d-74da-11e8-87d9-09e3cd8cd8d8′]EU Planung zur Palmölbeimischung in Biosprit!

Es wird keine kurzfristige Verminderung der Beimischung von Palmöl geben. Die Import Anteil soll auf das Niveau von 2019 eingefroren werden und am 2023 schrittweise bis 2030 gesenkt werden. Erst ab 2030 soll eine Beimischung von Palmöl in den Biosprit in allen europäischen Tankstellen verschwunden sein. Das klingt auch nicht gerade nach Euphorischer zukunftsorientierter Elektromobilität, wie man noch vor ein paar Jahren schwärmte. So wird der Spritverbrauch in den nächsten Jahren weiter steigen und damit auch die Abholzung in den Regenwäldern.

Tags: IndonesienUmweltWirtschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In