Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 2. März 2021
27 °c
Jakarta
27 ° Wed
27 ° Thu
26 ° Fri
27 ° Sat
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Erdbeben auf Lombok

Silvio Harnos von Silvio Harnos
30. Juli 2018
in News
3 min read
0
Erdbeben auf Lombok / Screenshot: Jakarta Post

Erdbeben auf Lombok / Screenshot: Jakarta Post

Am Sonntagmorgen gegen 5:34 bebte auf Lombok die Erde und riss die Bewohner aus dem Schlaf. Das Beben war auch auf der Nachbarinsel Bali zu spüren.

Die Menschen wurden regelrecht aus dem Schlaf gerissen, als die Erde um 5:34 Uhr mit einer Stärke von 6,4 auf der offenen Richterskala bebte. Das Epizentrum lag im Norden von Lombok, auf dem Festland in 10 Kilometer tiefe. Seismologen stuften das Beben als schwach und nur mit geringen Schäden ein. Sie stellten 225 schwächere Nachbeben fest.

Dennoch starben 14 Menschen und circa 162 wurden verletzt. Das Beben war auch auf der Nachbarinsel Bali, die bekannter als Touristenziel ist deutlich zu spüren. Auch hier rannten die Menschen panisch auf die Straße.

Deutsche scheinen nicht unter den Opfern zu sein!

Bisher wurde nur bestätigt, dass ein Tourist aus Malaysia unter den getöteten sich befindet. Die deutsche Botschaft ist in Kontakt mit den Behörden vor Ort.

Krankenhäuser auf Lombok überfordert und auf so einen Unglücksfall nicht vorbereitet!

Erdbeben auf Lombok / Screenshot: Jakarta Post
Erdbeben auf Lombok / Screenshot: Jakarta Post

Videos zeigen wie verletzte selbst im Eingangsbereich von Krankenhäusern liegen und dort behandelt werden. Lombok gilt bisher noch als Geheimtipp unter den Touristenzielen. Leider sind es hier auch wieder die Ärmsten, die es am härtesten getroffen hat. Haben Hotels und Bauten in größeren Ansiedlungen das Beben unbeschadet überstanden, stürzten mehrere Häuser der ärmeren Bevölkerung wie Kartenhäuser zusammen. Insgesamt sollen 1.000 Menschen bisher durch das Beben obdachlos geworden sein.

Verhalten bei Erdbeben!

Die meisten Todesopfer werden tatsächlich auf der Straße von herabfallenden Steinen erschlagen. Man kann es immer wieder beobachten, dass Menschen bei einem Erdbeben auf die Straße rennen und dabei den Schutz von herabstürzenden Teilen des Hauses außer Acht lassen. Die deutsche Botschaft in Jakarta hat ein Merkblatt herausgegeben, wie man sich bei einem Erdbeben richtig verhält!

5. Verhalten im Falle eines Erdbebens

Bei Aufenthalt im Gebäude:
• Bleiben Sie ruhig! Keine Panik! Springen Sie nicht aus dem Fenster oder vom Balkon!
• Suchen Sie sofort Schutz unter einem schweren stabilen Möbelstück (z.B. Tisch) und halten
Sie sich fest, solange die Erschütterung dauert, auch wenn sich das Möbel bewegt. Ist das
nicht möglich, flüchten Sie unter einen stabilen Türrahmen oder legen Sie sich auf den Boden
nahe einer tragenden Innenwand und weg von Fenstern und schützen Sie Kopf und Gesicht
mit verschränkten Armen.
• Bleiben Sie im Haus, solange die Erdbebenerschütterungen anhalten! Am gefährlichsten ist
der Versuch, das Gebäude während des Bebens zu verlassen. Man kann durch fallende Gegenstände
oder Glassplitter verletzt werden. Ausnahme: Sie befinden sich bei Beginn der
Erschütterung im Erdgeschoss in Nähe einer Außentür, die direkt ins Freie führt (Garten oder
offener Platz, nicht enge Straße). Kein Treppenhaus begehen! Keinen Fahrstuhl benutzen!

Bei Aufenthalt im Freien:
• Suchen Sie schnellstmöglich einen freien Platz auf, entfernt von Gebäuden, Straßenlampen
und Versorgungsleitungen – bleiben Sie dort, bis die Erschütterungen abgeklungen sind.
• WennSie Auto fahren, steuernSie es sofort an denStraßenrand,weg vonGebäuden, Bäumen,
Überführungen und Versorgungsleitungen. Bleiben Sie im Fahrzeug, solange die Erschütterungen
anhalten. Schalten Sie das Autoradio ein. Befahren Sie keine Brücken, Kreuzungen
oder Unterführungen! Nach dem Beben fahren Sie mit größter Vorsicht weiter (vermeiden Sie
dabei Brücken und Rampen, die durch das Beben beschädigt sein könnten) oder lassen Sie
das Auto ganz stehen (siehe 6.).
• Befinden Sie sich bei Beginn der Erschütterungen am Fuße eines Steilhanges, dann bewegen
Sie sich umgehend von diesem weg (Gefahr von Erdrutschen oder Steinschlag!).
• Verspüren Sie Erdbebenerschütterungen an einer flachen Küste, dann rennen Sie so schnell
wie möglich landeinwärts auf möglichst höheres Niveau. Das Erdbeben kann (u.U. bis zu
30m hohe) Meereswogen auslösen (Tsunami). Diese treffen manchmal erst lange nach Abklingen
der Bebenerschütterungen ein. Auch kann eine zweite Woge wesentlich später folgen.
Deshalb verlassen Sie Ihren erhöhten Zufluchtsort erst, wenn offizielle Tsunami-Entwarnung
gegeben wird.

jakarta.diplo.de/blob/2108364/15612937c43461819b35cd25125e5a57/merkblatt-geoforschungszentrum-potsdam-data.pdf

 

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Erdbeben: Lombok kommt nicht zur RuheErdbeben: Lombok kommt nicht zur Ruhe
  • Jakarta erwartet Megathrust BebenJakarta erwartet Megathrust Beben
  • Erdbeben in Zentral SulawesiErdbeben in Zentral Sulawesi
  • Starkes Seebeben vor der Küste SumatrasStarkes Seebeben vor der Küste Sumatras
  • Schweres Erdbeben der Stärke 7,3 Schweres Erdbeben der Stärke 7,3
  • Erdbeben Stärke 6,5 in YogyakartaErdbeben Stärke 6,5 in Yogyakarta
Tags: ErdbebenLombokNews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, März 2, 2021
Thunderstorms
27 ° c
31 c 24 c
Mi
30 c 24 c
Do
29 c 24 c
Fr
30 c 24 c
Sa

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In