Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 27. Januar 2021
24 °c
Jakarta
26 ° Thu
25 ° Fri
25 ° Sat
26 ° Sun
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Erdbeben: Lombok kommt nicht zur Ruhe

Silvio Harnos von Silvio Harnos
6. August 2018
in News, Tipps & Tricks Leben in Indonesien, Urlaub Indonesien
3 min read
0
Erdbeben: Lombok kommt nicht zur Ruhe / Screenshot: Deutschlandfunk.de

Erdbeben: Lombok kommt nicht zur Ruhe / Screenshot: Deutschlandfunk.de

Erneut bebte die Erde auf Lombok. Dieses Mal erreichte das Beben einen Wert von 7,0 auf der offenen Richterskala. 82 Menschen wurden getötet!

Lombok kommt nicht zur Ruhe! Eine Woche nach dem Erdbeben der Stärke 6,4 bebte gestern Abend gegen 18:46 Uhr Ortszeit die Erde erneut in dieser Region. Dieses Mal lag der Wert bei 7,0. Dieser Wert wurde später durch die offiziellen Messstellen, aber auf den Wert 6,9 gesenkt. Auch auf Bali und im Osten der Hauptinsel Java war das Beben zu spüren. Es wurde kurzzeitig eine Tsunamiwarnung herausgegeben.

Nach bisherigen Meldungen wurden mindestens 82 Menschen getötet und Hunderte verletzt. Das Epizentrum lag erneut im dünn besiedelten Norden der Insel Lombok. Häuser, die bei dem Beben vor einer Woche noch standhielten, brachen nun zusammen. Wieder hat es die ärmste Bevölkerung, die in Dörfern in der Region leben, am härtesten getroffen. Die Provinzregierung von Lombok bat Moscheen darum, Lautsprecherdurchsagen zu machen, um die Panik auf den Straßen einzudämmen. Die Behörden gaben zeitnah bekannt, dass der Flugbetrieb auf den Flughäfen auf Lombok und Bali normal weiter laufe.

Auswärtiges Amt sendete Rundmail, an alle in Indonesien registrierten Deutschen.

Erdbeben: Lombok kommt nicht zur Ruhe / Screenshot: Deutschlandfunk.de
Erdbeben: Lombok kommt nicht zur Ruhe / Screenshot: Deutschlandfunk.de

Es wurde ein Krisenstab eingerichtet, der unter der Rufnummer +62 811 1525 26 erreichbar ist. Nach den jüngsten Meldungen sollen keine Deutschen oder Touristen aus anderen Ländern getötet, oder verletzt worden sein.

Liebe Landsleute,

am heutigen Sonntag, den 5. August 2018, ereignete sich um 18.46 Uhr Ortszeit ein Erdbeben der Stärke 7.0 in Nord-Lombok und Nord-Nusa Tenggara, gefolgt von mehreren Nachbeben.

Es besteht keine Tsunami-Gefahr.

Die Flughäfen auf Lombok und Bali operieren normal.

Wir bitten Sie, sich – wenn möglich – von dem betroffenen Gebiet fern zu halten, sich über die lokalen Medien zu informieren und den Anweisungen der örtlichen Sicherheitskräfte Folge zu leisten.

Ein Merkblatt zu grundsätzlichen Verhaltensweisen bei Erdbeben ist zu Ihrer Information angehängt.

Weitere Infos erhalten Sie über die regelmäßig aktualisierten Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts bzw. der indonesischen Behörden unter @infoBMKG und @BNPB_Indonesia.

Die Botschaft hat einen Krisenstab eingerichtet und ist im Notfall unter folgender Rufnummer auch in den folgenden Stunden erreichbar: +62 811 1525 26. Während der Dienstzeiten können Sie unter +62  21 398 55 000 mit uns Kontakt aufnehmen.

Das Auswärtige Amt in Berlin beobachtet die Lage im Erdbebengebiet ebenso rund um die Uhr.

Ihre Botschaft Jakarta

Diese E-Mail wurde automatisch generiert. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.

Als Benutzername dient die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich registriert haben.

Für den Fall, dass Sie Ihr bei der Registrierung selbstgewähltes Passwort vergessen haben oder der Login aus anderen Gründen scheitert, können Sie sich unter httpsss://elefand.diplo.de/elefandextern/home/resetpassword!form.action ein neues Passwort an Ihre E-Mailadresse zuschicken lassen.

E-Mail des Auswärtigen Amtes

Es empfiehlt sich, auch für Urlauber die nur kurzfristig in Indonesien sich Aufhalten, in die Krisenvorsorgeliste einzutragen. Ich hatte dazu bereits einmal ein Video erstellt, dass die Registrierung aufzeigt.

Gleichzeitig wurde mit dieser E-Mail ein Merkblatt für das Verhalten bei Erdbeben versendet.

  • Merkblatt zum Verhalten bei Erdbeben

[amazon_link asins=’095624551X‘ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’46d16858-9912-11e8-a2c8-3909710b26c7′]Weiteres Erdbeben vor der Küste Sumatra!

Auf der Inselkette Mentawai, die im Osten von Sumatra liegt, kam es zu einem weiteren Erdbeben in Indonesien. Die Stärke hier wurde mit 5,6 angegeben. Im Jahr 2010 wurde diese Inselkette bei einem Seebeben der Stärke 7,2 durch einen Tsunami überrollt. Über 2.000 Familien, wurden daraufhin vorübergehend zwangsumsiedelt. Die Inseln sind sehr beliebt bei Surfern. Bei diesem Beben wurden bisher keine Opfer und Schäden gemeldet.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Starkes Erdbeben vor der Küste BaliStarkes Erdbeben vor der Küste Bali
  • Tsunami nach schweren ErdbebenTsunami nach schweren Erdbeben
  • Erdbeben auf LombokErdbeben auf Lombok
  • Jakarta erwartet Megathrust BebenJakarta erwartet Megathrust Beben
  • Erdbeben in JakartaErdbeben in Jakarta
  • Cheng Loew wandert nach Indonesien ausCheng Loew wandert nach Indonesien aus
Tags: ErdbebenIndonesienLombok

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Januar 27, 2021
Cloudy
24 ° c
27 c 24 c
Do
27 c 23 c
Fr
27 c 23 c
Sa
28 c 23 c
So

Tipp

Neueste Beiträge

  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In