Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 6. März 2021
26 °c
Jakarta
27 ° Sun
26 ° Mon
26 ° Tue
26 ° Wed
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Erdbeben Palu noch 5.000 Vermisste

Silvio Harnos von Silvio Harnos
8. Oktober 2018
in Allgemein, News
2 min read
0
Erdbeben Palu noch 5.000 Vermisste Screenshot: Jakarta Post

Erdbeben Palu noch 5.000 Vermisste Screenshot: Jakarta Post

Freitag vor einer Woche bebt die Erde vor der Küste Sulawesi und löste dabei drei, bis zu sechs Meter hohe Tsunamiwellen aus. Erst jetzt offenbart sich das ganze Ausmaß dieser Katastrophe.

Offiziell seien bisher 1.760 Tote geborgen worden. Nach letzten Meldungen werden immer noch 5.000 Menschen vermisst! 190.000 Menschen  sind nach UN-Angaben in den nächsten Monaten auf internationale Hilfe angewiesen.

Dörfer verschwanden unter verflüssigter Erde!

Mehrere Dörfer in Palu wurden regelrecht von der Erde verschlungen. Die Behörden sprechen von Verflüssigung der Erde, die dann ähnliche Wirkung entfacht wie Treibsand. Eine Bewohnerin fand ihr Haus um bis zu 180° kreisförmig versetzt und halb versunken vor.

Wissenschaftler erklären sich dieses Phänomen damit, dass sich Sandboden mit Grundwasser vermischt und durch das Beben eine flüssige breiförmige Masse gebildet hätte. In den versunkenen Häusern werden noch unzählige Opfer vermutet. Aufgrund des Untergrundes sei es bisher nicht möglich, mit schwerer Bergungstechnik hier nach Opfern zu suchen.

Offiziell wird die Suche nach Verschütteten am 11. Oktober aufgegeben, da nach 11 Tagen nicht mehr mit Überlebenden gerechnet wird. Man konzentriert sich dann auf die Grundversorgung der Überlebenden, um später mit den Aufräumungsarbeiten zu  beginnen. Die zuständigen Behörden überlegen, ob sie die versunkenen Häuser nicht ausgraben und nur oberflächlich den Schutt beseitigen, um dieses Gebiet dann als Massengrabstelle  zu erklären. Andere wollen auf diesen Gebieten Parks und Sportstätten bauen.

Erdbeben Palu noch 5.000 Vermisste Screenshot: Jakarta Post
Erdbeben Palu noch 5.000 Vermisste Screenshot: Jakarta Post

90 Plünderer verhaftet!

Die Sicherheitsbehörden gaben an, dass bisher 90 Plünderer verhaftet wurden. So wurde Geld von Bankautomaten von Fremden Konten abgehoben und mehrere Handys gestohlen. Die Polizei stellte jetzt Patrouillen, die in den stark zerstörten Gebieten weitere Plünderungen verhindern sollen, zu Verfügung. Den Verhafteten drohen jetzt ein Gerichtsverfahren und eine Haftstrafe.

Hilfslieferungen laufen langsam an!

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die den zuständigen Behörden zugeschrieben werden können, laufen die Hilfslieferungen in das Katastrophengebiet an und werden ausgebaut. Die Versorgung mit Nahrung und Trinkwasser steht an vorderster Stelle. Tausende von Menschen schlafen unter freien Himmel, da sie Angst haben in ihre Häuser zurückzukehren.

Behörden stehen sich selbst im Wege!

[amazon_link asins=’B0182G4BO4′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’593a9075-ca98-11e8-86c8-7de15479463e‘]In Indonesien gibt es viele verschiedenen Behörden. Gleichzeitig ist die Zuständigkeitsfrage in vielen Fällen unklar, sodass sich die Behörden immer wieder selbst im Weg stehen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die ersten ausländischen Hilfslieferungen die kurz nach der Katastrophe eintrafen, nicht sofort an Hilfsbedürftige verteilt wurden.

Weiterhin ist Indonesien ein  sehr Nationalstolzes Land und man will alles immer alleine schaffen. Dabei werden ausländische Hilfslieferungen öfters als störend empfunden.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Ausländische Hilfslieferungen stecken festAusländische Hilfslieferungen stecken fest
  • 1.203 Tote nach Tsunami1.203 Tote nach Tsunami
  • Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu wartenIndonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Tsunamiwarnung für Teile Indonesiens nach Erdbeben vor der Küste der PhilipinenTsunamiwarnung für Teile Indonesiens nach Erdbeben vor der Küste der Philipinen
  • Update: Schweres Erdbeben vor Nordsumatra Stärke 8,7 – Tsunami Warnung wurde herausgegebenUpdate: Schweres Erdbeben vor Nordsumatra Stärke 8,7 – Tsunami Warnung wurde herausgegeben
  • Ein Weihnachtswunder ist in Aceh geschehenEin Weihnachtswunder ist in Aceh geschehen
Tags: IndonesienNewsTsunami

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, März 6, 2021
Cloudy
26 ° c
30 c 24 c
So
29 c 24 c
Mo
28 c 24 c
Di
29 c 23 c
Mi

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In