Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 26. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesien setzt Hilfskräfte in Palu fest

Silvio Harnos von Silvio Harnos
10. Oktober 2018
in News
2 min read
0
Indonesien setzt Hilfskräfte in Palu fest Screenshot: NZZ.ch

Indonesien setzt Hilfskräfte in Palu fest Screenshot: NZZ.ch

Indonesien hat ein südafrikanisches Rettungsteam in einem Hotel festgesetzt und ihnen verboten weitere Hilfe zu leisten. Andere internationale Hilfsorganisationen seien angewiesen worden ihre Hilfskräfte abzuziehen!

Das darf doch tatsächlich nicht wahr sein. Tausende Menschen warten immer noch auf Hilfe in dem vom Tsunami zerstörten Gebiet um Palu auf Sulawesi. Die indonesische Agentur für Katastrophenschutz drängte offiziell ausländische Hilfsorganisation dazu, alle ihre Hilfskräfte aus Indonesien abzuziehen. Das Außenministerium teilte in einer Pressemitteilung mit, dass die Maßnahmen dazu dienen, um die Koordination zu regeln!

Ähm man schmeißt die Rettungskräfte aus dem Land, um die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen zu koordinieren?

Der Fernsehsender Sky Television brachte eine Newsmeldung, dass ein 27-köpfiges Hilfsteam in einem Hotelkomplex seit drei Tagen festgesetzt wurde. Bei dem Team handelt es sich, um Spezialisten für Rettung, Bergung und medizinische Hilfe. Diese dürfen ihr Hotel nicht mehr verlassen. Das Team habe große Kosten  auf sich genommen und viel Fracht transportiert um Hilfe zu leisten! Dass man diese letztendlich wie Verbrecher behandelt werde, ist für den südafrikanischen Teamleiter unverständlich!

Morgen endet die Frist, Überlebende zu suchen!

Indonesien setzt Hilfskräfte in Palu fest Screenshot: NZZ.ch
Indonesien setzt Hilfskräfte in Palu fest Screenshot: NZZ.ch

Offiziell endet morgen die Frist nach der Suche von Überlebenden. Dass man dann Rettungsteams seit Tagen festhält, anstatt ihnen Gebiete zuzuordnen, wo Verschüttete noch vermutet werden, ist unverständlich. Die indonesischen Behörden haben die Hoffnung bereits schon lange aufgegeben, Überlebende zu finden. So war bereits kurz nach der Katastrophe festgelegt, dass vermutete Opfer in versunkenen Dörfern nicht ausgegraben werden, sondern dort Gedenkstätten errichtet werden sollten.

httpsss://www.bayi.de/2018/10/08/erdbeben-palu-noch-5-000-vermisste/

Indonesische Bürokratie nicht in der Lage zu koordinieren!

[amazon_link asins=’B0792HCFTG‘ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’378a6ab1-cc2e-11e8-b250-2de728a13d22′]Verschiedene Behörden haben gleiche Aufgabengebiete und Konkurrieren auch untereinander. Die Opfer werden in diesem Konkurrenzkampf gänzlich vergessen. So explodierte der Trinkwasserpreis seit der Katastrophe, obwohl mehrere ausländischen Rettungsteams Wasseraufbereitungsanlagen mitgeführt hatten. Ob auch diese nicht zum Einsatz kamen blieb bisher offen.

Dass man Rettungsteams festsetzt, anstatt ihnen Aufgaben zuzuteilen, zeigt die Unfähigkeit der indonesischen Behörden. Man darf nur hoffen, dass dieses Dilemma nicht weitere Todesopfer gefordert hat, die bei einem Rettungsversuch überlebt hätten!

Ein fader Beigeschmack liegt auch in der Luft, wenn man bedenkt, dass Indonesien lieber mit Geld unterstützt werden möchte. Gerade in einem Land, wo Korruption noch ein Tagesgeschäft ist!

Weitere Links zu diesem Thema:

NZZ: Nach Tsunami: Indonesien will internationale Hilfe einschränken

Tags: IndonesienPolitikTsunami

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 26, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In