Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 20. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Trägt Boeing eine Mitschuld am Absturz der Lion Air Maschine?

Silvio Harnos von Silvio Harnos
6. Juni 2019
in News
5 min read
0
Flugzeugabsturz: Italiener und Regierungsbeamte unter den Opfern Foto: Wikipedia

Flugzeugabsturz: Italiener und Regierungsbeamte unter den Opfern Foto: Wikipedia

Wie während der Ermittlungen zur Absturzursache der Lion Air Maschine JT610 jetzt bekannt wurde, verschwieg Boeing den Einsatz einer entscheidenden Software-Neuerung in diesem Flugzeugtyp. 

Boeing gerät nach dem Absturz der Lion Air Maschine unter Druck! Wie Spiegel Online berichtete, setzte Boeing in diesem Flugzeugtyp 737 Max eine neues automatisiertes Steuerprogramm ein. Dieses scheint nun dafür verantwortlich zu sein, dass die Maschine in einem steilen Sinkflug ging und im Ozean vor der Küste Jakartas zerschellte. 

Mehrere Piloten und Pilotenvereinigungen beschwerten sich jetzt bei Boeing. Es gebe in dem Handbuch keine einzige Passage, die auf die neue Software verweist. Gleichzeitig seien die Piloten nicht geschult worden, was zu tun sei, wenn dieses System wie im Fall der Lion Air Maschine versagt.

MCAS-Software (Maneuvering Characteristics Augmentation System) soll einen Strömungsabriss verhindern

Strömungsabriss tritt bei Flugzeugen, bei zu geringer Geschwindigkeit auf. Die Tragflächen erzeugen dann nicht mehr genügend Auftrieb! Wenn Sensoren jetzt wie im Fall der Lion Air Maschine falsche Geschwindigkeitsdaten übermitteln, zieht das automatische System die Nase des Flugzeugs nach unten, um Geschwindigkeit aufzunehmen.

Im Fall der Lion Air Maschine sei nach bisherigen Ermittlungen ein Fluglagen-Sensor fehlerhaft gewesen. Ob dieses jetzt Ausschlaggebend für den Absturz der Maschine gewesen sei, will man noch nicht bestätigen! Es kann auch direkt ein Problem an der Software bestehen. Fakt ist jedoch das der Autopilot die Maschine zum Absturz brachte.

Piloten nicht geschult mit dem System!

Boeing veröffentlichte erst nach dem Unfall, in einem sogenannten Operations Manual Bulletin, die Verhaltensregeln bei einem Störfall und wies die Fluggesellschaften darauf hin ihre Piloten zu schulen. Kurz darauf veröffentlichten auch die amerikanische Luftfahrtbehörde eine entsprechende dringende Lufttüchtigkeitsanweisung.

Spiegel Online zitierte APA Pilotensprecher.

Die Piloten waren ahnungslos

Genau hier setzt die Kritik der Piloten an. Dennis Tajer, Sprecher der amerikanischen Pilotenvereinigung Allied Pilots Association (APA) sagte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters: „Wir wurden von Boeing nicht darauf hingewiesen, dass es diese neue Funktion gibt. Weder bei der Einweisung für den Flugzeugtyp, noch im Flughandbuch oder durch andere Unterlagen“, klagt er den Hersteller an.

spiegel.de

Diese Software sei notwendig, da dieser Typ größere Triebwerke verfügt als sein Vorgängermodel, die anscheinend die Aerodynamik verändern, sodass die Gefahr eines Strömungsabriss steigt. Dieses Problem sollte die neue Software entgegenwirken.

Boeing unterließ es auf die neue Software in dem Handbuch hinzuweisen. Auch eine Schulung die Boeing für Piloten vornehmen hätte müssen fand nicht statt. Dieses bestätigten mehrere Piloten.

Experten gehen davon aus, dass Boeing zeitnah ein Update für diese Software herausbringt und die Schulungen der Piloten anpasst.

Indonesien beendet Suche nach Opfern!

Die indonesischen Suchmannschaften haben offiziell die Suche nach Opfern beendet. Man habe insgesamt 196 Leichenteile aus der verunglückten Maschine bergen können. 79 Opfer konnten bisher identifiziert werden. Die restlichen Opfer sollen jetzt per DNA Analyse zugeordnet werden, um den Hinterbliebenen eine Beerdigung ihrer Angehörigen zu ermöglichen.

Gleichzeitig veröffentlichte eine Braut eines Opfers ein Hochzeitsfoto, wo sie allein abgebildet ist. Ihr zukünftiger Ehemann kam bei diesem Absturz ums Leben.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Cerita lain korban Lion Air JT 610 Mba Intan yang kuat ya…. . . #korbanlionair #korbanlionairjt610#basarnas #lionairgroup #lionairjt610 #lionjt610 #jt610crashed #jt610 #savejt610 #westandwithlionair #boeing737max #boeing #boeing737max8 #737max8 #737max #blackbox #fdr #cvr #aircrashinvestigation #knkt #korbanjt610 #drrio #rionandapratama #intanindahsyari

Ein Beitrag geteilt von info Lion Air JT 610 (@lionjt610) am Nov 12, 2018 um 4:02 PST

Tags: IndonesienNewsUnglück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Mai 20, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In