Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Montag, 1. März 2021
31 °c
Jakarta
26 ° Tue
27 ° Wed
27 ° Thu
27 ° Fri
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Der Ramadan ist da – Polizei konzentriert sich auf illegale Rennen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
7. Mai 2019
in Allgemein, News
2 min read
0
Der Ramadan ist da - Polizei konzentriert sich auf illegale Rennen

Der Ramadan ist da - Polizei konzentriert sich auf illegale Rennen

Zum Ramadan werden die Behörden immer besonders arbeitsam, so auch die Polizei. Diese will im Monat des Ramadan verstärkt gegen illegale Rennen vorgehen.

In Deutschland fahren die Raser mit aufgemotzten Autos in den Citys und gefährden dabei immer wieder auch andere Verkehrsteilnehmer. In Indonesien rasen insbesondere Jugendliche mit ihren Mopeds um die Wette.

Dabei kommt es auch immer wieder zu tödlichen Unfällen und schweren Verletzungen für die Fahrer und Personen, die den Rasern zujubeln. Die Polizei ist machtlos, obwohl die Strecken die für diese Rennen genutzt werden, bekannt sind.

Warum wird die Polizei zum Ramadan immer so aktiv!

httpsss://youtu.be/fmCxu3_btiE

In den letzten Jahren ging die Polizei ehern gegen Lokale wie Karaoke-Geschäfte vor, um Einhaltung der religiösen Vorschriften während des Ramadan durchzusetzen.

Dieses Jahr sind es diese illegalen Straßenrennen, die im Monat des Ramadan drastisch eingeschränkt werden sollen. Wenn man die Aktivität der Polizei sich anschaut, könnte man auf die Idee kommen, dass es der Polizei nur darum geht, den Jugendlichen den letzten Spaß zum Ramadan zu vermiesen.

Außerhalb des Ramadan scheint es der Polizei letztendlich egal zu sein, was auf den Straßen für illegale Rennen stattfinden.

Dieses ist aber typisch für die indonesische Polizei!

So wird drei tagelang gegen Falschparker in Jakarta vorgegangen und diesen sogar die Ventile durch die Polizei entwendet. Drei Tage später ist alles vorbei und die Falschparker stehen wieder an Ort und Stelle.

Auch die groß in der Presse verbreitete Aktion vom Abschleppen von Falschparkern, war nur eine kurze Aktion der Polizei. Man kann sogar beobachten, dass Polizisten Verkehrssündern ehern lustlos hinterherschauen, als einzuschreiten.

Städte und Gemeinden könnten in Indonesien so Reich sein!

Allein schon, wenn man Verkehrsverstöße wie Falschparken, oder das Rotlichtvergehen nur mit 50.000 Rp (ca. 3,12 €) ahnden würde, würden dieses mehrere Milliarden Rupien in die Kassen spülen. Wenn der Fahrer den Betrag nicht begleicht, braucht nur sein Fahrzeug bis zur Zahlung einbehalten werden. Man kann sich vorstellen, wie schnell der Betrag für die Auslösung des Fahrzeuges auf dem Tisch liegen würde.

Gleichzeitig würden dadurch auch die Verkehrsverstöße sinken.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Indonesische Luftwaffe weckt Menschen zum FastenmonatIndonesische Luftwaffe weckt Menschen zum Fastenmonat
  • Schweres Erdbeben in West SulawesiSchweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Flugzeugabsturz vor der Küste JakartaFlugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali BeschlossenVerschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)
  • Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021
Tags: NewsRamadanRennen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Montag, März 1, 2021
Thunderstorms
31 ° c
29 c 24 c
Di
31 c 24 c
Mi
30 c 25 c
Do
30 c 24 c
Fr

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In