Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 26. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Transferwise für Indonesien – mein Erfahrungsbericht

Silvio Harnos von Silvio Harnos
26. Juni 2019
in Tipps & Tricks Leben in Indonesien
4 min read
0
Transferwiese für Indonesien - mein Erfahrungsbericht

Transferwiese für Indonesien - mein Erfahrungsbericht

Ich bin ja in der Regel sehr skeptisch, wenn es um das Thema Geld geht. Ein Euro, oder USD-Konto wo man notwendige Überweisungen und Zahlungen tätigen kann, wäre nicht schlecht.

So habe ich in der Vergangenheit einige Zahlungsanbieter getestet. Unabdingbar bleibt vorerst PayPal. Insbesondere für den Verkauf auf eBay und einem Shop, mit Versand ins Ausland. PayPal gibt dem Käufer einen Käuferschutz und somit eine gewisse Garantie. Dafür ist PayPal aber auch, was die Gebühren betrifft, sehr teuer! Sicherheit hat aber auch ihren Preis.

Zwischendurch hatte ich dann OKPay versucht, was auch nicht so ideal war. Erstens war mein Ziel, eine Debit-Kreditkarte zu erhalten und zweitens wollte ich darüber Bitcoin verkaufen. Der Bitcoin-Verkauf wurde aber schnell wieder eingestellt, was letztendlich OKPay für mich uninteressant machte.

Nach einigen Empfehlungen habe ich mir jetzt einmal Transferwise angeschaut.

Transferwise besser geht es nicht!

Ein ausschlaggebender Punkt, sind wohl bei einem Bankkonto, immer die Gebühren. Diese sind bei Transferwise extrem günstig. Dazu kommt noch der Wechselkurs, der topaktuell und ohne große Schwankungen weitergegeben wird.

PayPal schlägt bei dem Wechselkurs bis zu vier Prozent jeweils drauf. Sodass dieses bei den PayPal-Gebühren auch noch einkalkuliert werden müssen.

Unschlagbar ist auch die Geschwindigkeit, die Transferwise bietet. So hatte ich gestern von meinem deutschen Transferwise Konto eine Auszahlung, auf mein hinterlegtes indonesisches BCA-Konto getätigt. Nach drei Minuten war das Geld tatsächlich auf meinem Konto bei Expressüberweisung verfügbar. Die Gebühr für die Express-Auszahlung betrug gerade einmal 1,38 €. Bei einer normalen Auszahlung dauerte es ca. acht Stunden, bis das Geld verfügbar war.

Ein weiterer Vorteil ist, man wird per App und E-Mails auf den aktuellen Status der Auszahlung gehalten.

Vorteil und Nachteil von Transferwise im Vergleich zu PayPal

Fangen wir erst einmal mit den Vorteilen von Transferwise an.

  • Richtiges Bankkonto

Bei Transferwise erhält man ein richtiges Bankkonto. Ich habe mich für ein Eurokonto entschieden, was direkt auch in Deutschland geführt wird. So sind Überweisungen von dritten per IBAN und BIC einfach möglich! Gleichzeitig kann man damit auch auf jedes Bankkonto eine eigene Überweisung tätigen.

  • Kostenloses Konto

Es fallen keine Kontoführungsgebühren an. Ausnahmen sind zum Beispiel Expressüberweisung und -auszahlungen, die aber von jeder anderen Bank auch mit höheren Gebühren belastet werden.

  • Verwaltung Online über Browser oder eigene App

Sein Konto kann man bei Transferwise online über einen Internetbrowser oder über die bereitgestellte App verwalten. Hat man die App installiert, wird man über jede Kontobewegung in Echtzeit informiert. Weitere Informationen über Kontobewegungen erfolgen per E-Mail.

  • Multi-Währungs-Konto

Es besteht die Möglichkeit, ein Multi-Währungs-Konto einzurichten. So verfügt man dann zum Beispiel über ein US-Konto oder ein Konto bei einer englischen Bank in Pfund. Sein Guthaben, kann man in jede Währung zum aktuellen Kurs und ohne Gebühren tauschen.

  • Guthaben Einzahlungen

Benötigt man auf sein Transferwise-Konto ein Guthaben, ist es möglich dieses per Kreditkarte, oder durch eine Banküberweisung einzuzahlen.

Die Nachteile bei Transferwise.

  • Keine Debit-Kreditkarten für Indonesien

Für Indonesien sind keine Debit-Kreditkarten verfügbar. Dieses wäre dann noch idealer, könnte man sein Guthaben über eine Debit Kreditkarte nutzen.

  • getätigte Überweisungen lassen sich nicht zurückholen
  • Keine Lastschrift Möglichkeit
  • keine Dauerauftrags Möglichkeit
  • Indonesisches Bankkonto wird benötigt um Auszahlungen zu tätigen

Transferwise vs. PayPal

Transferwise wird im Onlinehandel vorerst PayPal nicht ablösen. Dieses liegt allein schon an der Käuferschutzgarantie, die PayPal gewährt und somit Sicherheit beim Käufer schafft. Auszahlungen von PayPal was rein auf einer hinterlegten E-Mail-Adresse basiert, werden bei Auszahlungsanträgen vor 7 Uhr morgens noch am selben Tag ausgeführt und treffen gegen 10 Uhr ein. Danach schein von PayPal keine Bearbeitung von Auszahlungsanträgen mehr zu erfolgen. Diese werden dann am nächsten Werktag durchgeführt.

In den Gebühren ist Transferwise ganz klar im Vorteil. Sei es bei den Zahlungsgebühren, oder bei den Wechselkursgebühren, wo PayPal richtig zuschlägt.

Fazit:

Wer immer wieder einmal Zahlungen von anderen Ländern erhält, für den ist Transferwise allein schon wegen der Gebührenstruktur ein Muss. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Geschäftskonto einzurichten. Hier bin ich gerade dabei. Insbesondere für Kunden, die Vertrauen zu einem Besitzen, kann man hier noch einmal bis zu acht Prozent Gebührenerlass gegenüber einer PayPal Zahlung anbieten.

Wer Transferwise einmal testen möchte, hier der direkte Link zu der Webseite! httpsss://prf.hn/l/78jEa06

Tags: EuroGeld überweisenTransferwise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 26, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In