Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Journalisten beklagen Pressefreiheit bei den Ausschreitungen in Jakarta!

Silvio Harnos von Silvio Harnos
27. Mai 2019
in News
3 min read
0
Journalisten beklagen Pressefreiheit bei den Ausschreitungen in Jakarta!

Journalisten beklagen Pressefreiheit bei den Ausschreitungen in Jakarta!

Bei den Ausschreitungen nach der Verkündung des Wahlendergebnisses, wurden auch mehrere Journalisten verletzt und teilweise durch die Polizei und Demonstranten aufgefordert, Videomaterial zu löschen!

So wurden nach bisherigen Erkenntnissen, sieben Journalisten zum Teil schwer verletzt! Die Journalisten, die über die Ausschreitungen berichteten, stammten von CNN Indonesia, MNC, Sindo Radio- Trijaya, Alinea und RTV.

Die Polizei aber auch Demonstranten hielten angeblich mehrere Journalisten fest, beschlagnahmten ihre Geräte, oder zwangen sie die Aufnahmen zu löschen.

Die Allianz unabhängiger Journalisten (AJI) verurteilte das Vorgehen der Polizei und der Demonstranten gegen die Journalisten. Nach Auffassung des Verbandes verstießen diese Handlungen gegen den Artikel 18 des Gesetzes Nr. 40/1999 über die Presse, wonach diejenigen, die die Arbeit von Journalisten behindern, eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren oder eine Geldstrafe von 500 Millionen Rupien (ca. 31.064 €) drohe.

Weiter forderte der Verband die Medienbetreiber auf, Schulungen zum Schutz vor gewalttätigen Übergriffen auf Journalisten kostenlos anzubieten.

Polizeiübergriffsvideo ging viral!

Ein Video, wo man sieht, wie mehrere Polizisten auf einen unbewaffneten Mann einschlagen und eintraten, ging viral. Die Polizei bestätigte mittlerweile diesen Vorfall, behauptet aber anders als die Seite der Demonstranten, dass der Mann noch lebe.

Die Polizei beschuldigte den Mann, Steine für die Demonstranten transportiert und angeboten zu haben.

Und tatsächlich wurden selbst Krankenwagen als Transportmittel für Steine zweckentfremdet, wie die Jakarta Post berichtete. Wer sich in Indonesien länger aufhält, weiß das Indonesier ein Händchen für skurrile Geschäftsideen haben. So boten sich Indonesier am Tage als Mitfahrer in Jakarta an, um das 3in1 Fahrverbot zu umgehen. Mittlerweile gibt es für bestimmte Rushhour Zeiten das Gerade ungerade Prinzip für Fahrzeuge. Damals galt in diesem Zeitraum die Pflicht, dass mindestens 3 Personen in einem Auto sitzen sollten. Diese Einschränkung gilt in Jakarta nur für die Hauptverkehrswege.

Auch beim letzten schweren Tsunami in der Sunda-Straße, zwischen Java und Sumatra, gab es Geschäftsideen mit dem Tod. So mieteten einige einen Krankenwagen und brachten die Leichen ihren Familien und kassierten dafür Geld.

Im Fall der Ausschreitungen kann man sich schon vorstellen, dass Steine für Demonstranten verkauft wurden. Ein paar Rupien für einen handlichen Stein, oder vielleicht eine Handvoll von Steinen, die als Wurfgeschosse, auf die Polizei niederprasseln sollten.

Von seitens der Demonstranten behauptete man, dass der von der Polizei verprügelte Mann nur Wasser für die Opfer von Tränengas bereitstellen wollte. Aussage gegen Aussage und keine Belege. Das dann von beiden Seiten, die Journalisten noch massiv in ihrer Arbeit eingeschränkt wurden, zeigt einerseits, dass die Demonstrationen doch massiv manipuliert wurden und die Polizei, förmlich mit der Gewalt überfordert war.

Jakarta als Stadt beziffert den Schaden, durch die Demonstration, auf 465 Millionen Rupien!

Von seitens der Stadt Jakarta wurden gestern die Schadenssummen mitgeteilt. So wurde bisher ein Schaden in Höhe von 465 Millionen IDR (ca. 28.890 €) erfasste. Mit der Beseitigung der Schäden, die aus Haushaltsmitteln bestritten werden, soll heute begonnen werden. Darunter zählen auch viel Polizeiposten, die von den Demonstranten zerstört wurden.

Gespannt wartet man nun, auf das Urteil des obersten Gerichtes bei dem der unterlegende Prabowo Beschwerde eingelegt hatte, um das Wahlergebnis anzufechten.

Tags: DemonstrationJakartaNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In