Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 30. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Termiten fressen über 10 Millionen Rupiah

Silvio Harnos von Silvio Harnos
23. August 2019
in News
2 min read
0
Termiten fressen über 10 Millionen Rupiah

Termiten fressen über 10 Millionen Rupiah

Ein junger Indonesier in Jakarta wollte das Erbe seiner verstorbenen Oma holen und wurde bitter enttäuscht. Termiten fraßen das Geld auf!

Bereits zu Lebzeiten weite die Oma ihren Enkel ein, wo sie das Geld, ein paar Millionen Rupiah, versteckt habe. Er könne jederzeit sich Geld davon holen, wenn er welches benötige. Jahrelang habe er sich um das Geld nicht geschert. Vor ein paar Tagen ist seine Oma verstorben und er wollte sich jetzt das Geld holen. Da erlebte er sein blaues Wunder.

Seine Oma habe das Geld in einer alten Kommode gelagert. Als er die Kommode öffnete, fand er zwei Plastiktüten gefüllt mit Geld. Als er in die eine Plastiktüte schaute, erschrak er. Ein großes Termitennest hatte sich bereits in den Bündeln von Geldscheinen gemütlich gemacht und die Geldscheine dabei als Nahrung und Baumaterial für das Nest benutzt. Diese Tüte schmiss er sofort in den Müll, da nichts mehr zu retten war.

In der anderen Plastiktüte waren die Scheine teilweise stark angefressen. Insgesamt schätzte er den Inhalt beider Tüten auf mehrere 10 Millionen Rupiah.

Niat hati biar ga boros, simpen uang di lemari, eh malah dimakan rayap💔
Sedi banget sumpaaa😭
Kalo kaya uangnya rusak separah ini bisa dituker ke bank ga si guys? Huhu pic.twitter.com/ziQA6m0cLM

— Putri Buddin (@putribuddin) August 17, 2019

Bank Indonesier enttäuschte ihn in seiner Hoffnung

Der junge Indonesier konnte in der zweiten Plastiktüte 5,4 Millionen Rupiah (ca. 342,79 €) in beschädigten Scheinen auffinden. Mit dieser ging er zur Bank Indonesia, die in der Regel beschädigte Scheine erstattet. Bedingung für eine Erstattung in Indonesien ist, dass der Schein zu mindestens 67 Prozent erhalten sein muss.

Die Bank Indonesien erstatte davon gerade einmal 1,05 Millionen Rupiah (ca. 66,65 €). Ein schmerzlicher Überrest eines von seiner Oma für ihn angesparten Vermögen

Prüfung meiner eisernen USD & EUR Reserven

Als ich diese Geschichte in der Jakarta Post gelesen hatte, musste ich doch glatt erst einmal meine persönlichen Reserven prüfen, die ich insbesondere außerhalb des Safes versteckt hatte. Natürlich sollte man in Indonesien nicht gerade das Bargeld im Haus aufbewahren, jedoch leben wir in einer ziemlich sicheren Gegend. Unser Haus befindet sich in einem abgeschlossenen und bewachten Bereich, wo kein Fremder Zutritt hat. Die Rupiah liegen natürlich auf der Bank mit kleinen Ausnahmen. Größtenteils sind es aber Euro und USD Beträge die sich im Rahmen für eine gewisse eiserne Reserve im Haus befinden. Gerade wenn man in einem Land wohnt, dass immer wieder von Naturkatastrophen und Anschlägen heimgesucht wird, sollte man einen Mindestbetrag sich im Haus aufbewahren. Wie schnell kann das Bankensystem zusammenbrechen und man kommt nicht mehr an Bargeld heran!

Aber auch die sind alle Insekten frei. Kaum vorzustelle wenn sich diesedurch Termiten in Luft auflösen wurden. Auch bei uns haben wir diese Plage. Somussten wir regelmäßig teile unserer Fenster ersetzen, da diese immer wieder befallen wurden. Bei der letzten Renovierung haben wir uns dann für den wechsel auf  Plastikrahmen entschloßen. Damit haben wir dieses Problem auch behoben. Nächstes Jahr steht dann der Dachstuhl an, den wir von Holz auf Alu wechseln werden.

Tags: GeldIndonesienTermiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Juni 30, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In