Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 19. Januar 2021
23 °c
Jakarta
26 ° Wed
26 ° Thu
27 ° Fri
27 ° Sat
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesien verabschiedet erste Hilfspakete wegen Corona

Silvio Harnos von Silvio Harnos
2. April 2020
in News
1 min read
0
Indonesien verabschiedet erste Hilfspakete wegen Corona Screenshot: detik.com

Indonesien verabschiedet erste Hilfspakete wegen Corona Screenshot: detik.com

Die indonesische Regierung verabschiedete die ersten Hilfspakete. Darunter auch die Stromkostenübernahme für 3 Monate.

Dieses Hilfspaket ist in erster Linie für die ärmere Bevölkerung gedacht. So erhalten 450 W Anschlussinhaber drei Monate ihren Strom kostenlos. 900 W Anschlussinhaber erhalten 50 Prozent erlassen.

In Indonesien gibt es verschiedene Anschlussarten. 450 und 900 Watt sind die sogenannten Low-Cost-Anschlüsse, die insbesondere von der armen Bevölkerung genutzt werden. Bei diesen Anschlüssen ist auch die Kilowattstunde subventioniert. Ein normaler Hausanschluss in Indonesien besitzt eine Leistung von 2.000 Watt. Wir hatten diesen auch und mussten bereits zwei Mal upgraden. Mittlerweile besitzen wir einen 5.000 Watt Anschluss.

Demnach kommen wir nicht in den Genuss dieses Corona-Hilfspaketes. Um Missbrauch zu verhindern wird der Durchschnittsverbrauch der letzten drei Monaten als Grundlage genommen.

Indonesien kennt keine Sozialleistungen

Insbesondere die Arme Bevölkerung ist derzeit von den Einschränkungen durch den Coronavirus betroffen. Viele kleine und mittelständischen Unternehmen haben bereits aufgrund der staatlichen Kontakteinschränkungen geschlossen.

Auch in den großen Malls, sind Geschäfte mittlerweile geschlossen. Offen haben dort nur noch Supermärkte. Die Angestellten wurden einfach entlassen und erhalten mit der Kündigung keinen Lohn mehr.

Am 23. April beginnt der Ramadan. Wie es den Anschein hat, wird man diesen einschließlich des Idul Fidri in Art Quarantäne verbringen. Ob sich alle Gläubigen Moslems daran halten und Moschee-Besuche weiter meiden werden, wird sich zeigen. Man kann nur hoffen, das die Menschen in Indonesien weiter besonnen und geduldig sind. Die Einschränkungen sind erst einmal bis Ende Mai vorgesehen. Bis dahin kann man nur hoffen, dass sich die Lage entspannt, oder endlich ein Impfstoff entwickelt wurde.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021
  • Indonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnenIndonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnen
  • Indonesien gestattet Visum C 317 für FamilienzusammenführungIndonesien gestattet Visum C 317 für Familienzusammenführung
  • Indonesien weitere LockerungenIndonesien weitere Lockerungen
  • Paketversand in asiatischen Ländern startet wiederPaketversand in asiatischen Ländern startet wieder
  • Jakarta geht in Richtung NormalitätJakarta geht in Richtung Normalität
Tags: CoronaIndonesienStrom

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, Januar 19, 2021
Showers
23 ° c
29 c 23 c
Mi
28 c 24 c
Do
30 c 25 c
Fr
29 c 25 c
Sa

Tipp

Neueste Beiträge

  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen? - Auswandern nach Indonesien bei Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In