Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
23. Oktober 2020
in Indonesien, News
3 min read
0
Indonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnen

Indonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnen

Nach internationalen Wirtschaftsnews plant Indonesien die vorzeitige Öffnung der Grenzen, um seine Wirtschaft zu retten.

Wie das Wirtschaftsmagazin Bloomberg gestern bekannt gab, plant Indonesien die vorzeitige Öffnung der Grenzen. Trotz steigender Zahlen von Neuinfektionen erwägt Indonesien diesen Schritt. Bis Donnerstagmittag meldete Indonesien 4.432 neue Infektionen in den letzten 24 Stunden. Die Gesamtzahl der Infektion stieg auf 377.541, so Bloomberg. Damit überholte Indonesien auch die Philippinen im Asienvergleich.

Indonesien lebt vom Tourismus. Dieser Wirtschaftszweig ist in Verbindung mit den Flug- und Hotelgewerbe, am größten von der Pandemie betroffen. Alle getroffene Schritte, um die Wirtschaft zu retten, blieben bisher erfolglos. Selbst der Schritt den regionalen Tourismus von Indonesier zu öffnen, scheiterte aufgrund steigender Infektionszahlen.

Massendemonstrationen nach neuem Gesetz „Omnibus Law Indonesia“

Der Versuch durch neue Gesetze, Investitionen nach Indonesien zu holen, sorgte für massive Demonstrationen in Indonesien. Das neue „Omnibus Law Indonesia“ bringt auch massive Einschnitte im Arbeitsrecht. So sind Kündigungen nun einfacher möglich, was natürlich für Angst bei Arbeitnehmern sorgt. Auch der Mindestlohn soll noch mehr eingeschnitten werden.

Diese Maßnahmen bringen aber keine Hilfe für die Tourismus- und die Flugbranche, da diese stark vom Tourismus abhängig sind. Indonesien wollte eigentlich bis Januar 2021 geschlossen bleiben. Diese Branche steht vor der kompletten Vernichtung. Hotels sind geschlossen, Fluggesellschaften lassen ihre Maschinen am Boden. Am meisten sind aber die viele kleine Geschäfte betroffen, die für Touristen Dienstleistungen anbieten. 

Ist das der richtige Schritt für Indonesien?

Dieser Schritt wird wohl internationalen Medien als vorschnell verurteilt werden. Insbesondere Deutsche vergleichen immer wieder Indonesien mit Deutschland. Deutschland ist ein Sozialstaat und hier bekommt man wenigstens Unterstützung. Auch, wenn es den Meisten nicht genug erscheint. Wird man in Deutschland Arbeitslos, übernimmt der Staat die Zahlungen als Sozialstaat. In Indonesien gibt es weder ein Sozialsystem noch hinreichende Unterstützungen. 

Arme Menschen erhalten 600.000 Rp (ca. 34,84 €) im Monat als Unterstützung. Gleichzeitig verzichtet der Staat bei Klein und Mittelständischen Unternehmen auf die Umsatzsteuer. Aber, wenn kein Umsatz erzielt wird, zahlt man sowieso keine Umsatzsteuer. Gleichzeitig liegt diese bei mir z. B. nur bei 0,5 Prozent vom Umsatz. Kreditkarten Unternehmen haben die Rückzahlungsquote von 10 auf 5 Prozent gesenkt.

Ein wirksamer Impfstoff ist immer noch nicht in Aussicht. Das neue Omnibusgesetz, was für ausländische Investitionen sorgen soll, läuft nicht an. Verständlich auch, wenn Investoren nicht nach Indonesien einreisen dürfen. Der seit März andauernde Lockdown brachte keinerlei Erfolge bei der Eindämmung. Wobei hier ehern die fehlenden Testmöglichkeiten schuld sind. Mit der Versorgung von Schnelltest in ganz Indonesien schnellte die Infektionszahlen in die Höhe.

Auch die von Indonesien ausgelieferte Corona-App ist wirkungslos. Diese schaltet mit der Installation, das W-LAN gänzlich ab. Dadurch fallen bei der Datennutzung immer Gebühren an. Ich hatte die App versuchsweise installiert und nach Festellen dieses Problems sofort gelöscht. Andere installierte diese nicht, weil sie eine Überwachung des Staates vermuteten. Erst vor zwei Jahren wurden alle Telefone gesperrt, die nicht ihre aktuelle Wohnanschrift, bei ihrem Anbieter hinterlegten.

Ich persönlich sehe bei der Öffnung keinerlei Verbesserung in der Tourismusbranche! Indonesien ist als Risikoland eingestuft. In vielen Ländern sind bei Rückreise aus Risikogebieten eine 14-tägige Quarantäne vorgeschrieben. Wer will da noch Urlaub genießen. Und wenn der Tourismus in Indonesien intern nicht funktioniert, weil die Leute einfach nicht während der Pandemie reisen wollen, warum soll es weltweit anders aussehen. Natürlich gibt es immer Leute die Reisen, aber reichen diese dann aus, diesem Wirtschaftsbereich zu retten.

Tags: CoronaIndonesienNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In