Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 2. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar

20 Verletzte bei Anschlag in Makassar

Silvio Harnos von Silvio Harnos
29. März 2021
in News
2 min read
0
Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar

Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar

In Makassar auf der Insel Sulawesi ereignete sich gestern nach dem Palmsonntagsgebet vor der katholischen Kathedrale ein Terroranschlag. Dabei kamen die beiden Attentäter ums Leben und zwanzig Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.

Ein Mann und eine Frau wollten mit ihrem Moped auf das Gelände der Kathedrale fahren. Die Sicherheitsbeamten, verhinderten dieses, sodass sich die Attentäter am Tor in die Luft sprengten. Dabei wurden vier Sicherheitsbeamte verletzt und die beiden Attentäter getötet.

Sechzehn Kirchenbesucher wurden weiterhin verletzt. Das einschreiten des Sicherheitspersonals verhinderte bei diesem Anschlag schlimmeres. In der Kathedrale wurde zum Zeitpunkt des Anschlages gerade das Palmsonntagsgebet beendet. Wäre es den Attentätern gelungen auf den Platz der Kathedrale zu gelangen, wäre die Opferzahl wohl noch höher gewesen.

Terrorwarnung war bekannt

Wie die indonesische Antiterroreinheit DENSUS 88 mitteilte, waren bereits in den letzten Wochen 19 vermutliche Terroristen verhaftet worden. Bisher gibt es keine Organisation, die sich zu den Anschlägen bekennt. Die Polizei vermutet IS Sympathisanten hinter dem Anschlag.

Die Antiterror Einheit durchkämmt derzeit die Stadt Makassar und deren Umgebung um Hintermänner des Anschlages ausfindig zu machen. Bei den beiden Attentätern handelt es sich um einen Mann und eine Frau. 

Erstaunt muss man feststellen, dass man sich bei der Nennung der Identitäten der Attentäter zurückhält. Dieses ist in Indonesien eher unüblich, da man in den Medien immer den Namen und die Adresse unverzüglich veröffentlicht. Die Polizei gibt an, die Identität zum Schutz von Angehörigen zurückzuhalten.

Sicherheitspersonal sind die Helden

Der Anschlag wurde Weltweit verurteilt. Auch der Papst nahm die Opfer des Terroranschlages von Makassar in seine Gebete auf. Der indonesische Präsident Joko Widodo sicherte den Opfern die Übernahme aller Gesundheitskosten zu. Die vier Wachleute die den Attentätern die Zufahrt auf das Gelände verwehrten wurde mittlerweile als Helden bezeichnet.

Den schrecklichsten Terroranschlag in Indonesien ereignete sich im Oktober 2002, als 202 Menschen getötet und über 300 auf Bali verletzt wurden. Damals detonierten zwei nacheinander gezündete Bomben vor einer Diskothek in Denpasar. In den letzten Jahren richtete sich die Anschläge von Terroristen ehern gegen Polizisten und Behörden, oder wie bereits im Jahr 2018 in Surabaya gegen christliche Einrichtungen.

Der indonesische Präsident ruft immer wieder zum Zusammenhalt auf und macht deutlich, dass die Attentäter den Glauben verloren haben! Indonesien ist der größte muslimische Staat der Erde. 90 Prozent der Indonesier sind Muslime.

Tags: AnschlagMakassarTerror

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Juli 2, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In