Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Montag, 8. März 2021
27 °c
Jakarta
26 ° Tue
26 ° Wed
27 ° Thu
27 ° Fri
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

„Traumschiff“ steuert nach Bali statt nach Japan

Silvio Harnos von Silvio Harnos
29. März 2011
in News
2 min read
0

Produzent Wolfgang Rademann: Ich kann nicht die Kirschblüte zeigen, wenn es Tote gibt

Die MS Deutschland: Filmort für die Dramen und Happy-Ends auf Wasser Fotoquelle: bild.de
Die MS Deutschland: Filmort für die Dramen und Happy-Ends auf Wasser Fotoquelle: bild.de

Bali statt Japan! Erstmals in 30 Jahren des ZDF-Erfolgs „Traumschiff“ muss Produzent Wolfgang Rademann (76) mitten in den Dreharbeiten zu einer Folge das Reiseziel ersetzen. Das bedeutet Extra-Arbeit, denn die Szenen an Bord der MS Deutschland sind bereits gedreht.

Statt – wie geplant und lange vorbereitet – in Tokio und Kyoto zu drehen, surren die Kameras ab der zweiten April-Woche auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali.

Erfolgsproduzent Rademann zu BILD.de: „Unter den aktuellen Umständen kann ich nicht in Japan drehen. Sowohl aus wirtschaftlichen als auch aus moralischen Gründen nicht. Ich kann nicht die Kirschblüte zeigen, und dann laufen parallel die Jahresrückblicke mit den Toten. Das passt nicht zusammen.“

Einfach ist das Umplanen nicht! Zu dem logistischen Aufwand kommt noch mehr. Viele Szenen, in denen die Schauspieler auf dem Schiff über Japan reden, müssen nachsynchronsiert werden.

Nicht so dramatisch sei das Umschreiben des Drehbuchs. „Die Storys der Figuren bleiben fast unverändert. Ob die nun in Japan spielen oder in Bali, macht nichts aus. Die Anpassung an die Motive und die Orte muss umgeschrieben werden.“

Eigentlich wollte Rademann nie in Japan drehen. Zu teuer! Warum er umdachte? „Weil mir die Welt ausgeht und ich nicht mehr weiß, wo ich noch hin soll.“

Die Dreharbeiten auf der MS Deutschland fanden im Februar und März statt. Zurzeit weilt die „Traumschiff“-Crew für Aufnahmen in Kambodscha. Noch bis zum 3. April, danach beginnen die nach Bali verschobenen Drehs. „Traumschiff – Kambodscha“ läuft voraussichtlich um Weihnachten 2011, „Traumschiff – Bali“ um Neujahr 2012.

In Kambodscha hatte Rademann Glück im Unglück: Als dort am 22. November beim Wasserfest in Phnom Penh eine Massenpanik ausbrach und mehr als 370 Menschen starben, war er vor Ort. Auf Recherchereise mit dem Produktionschef, dem Regisseur und dem Autor.

Rademann: „Wir waren in der Menschenmasse, haben die Panik aber nicht mitgekriegt. Wir hörten die Sirenen der Krankenwagen, konnten aber vor lauter Menschen nichts sehen.“ Sie gingen zurück in ihr Hotel, das gegenüber eines Krankenhauses lag. „Da ahnten wir, dass etwas passiert sein musste.“

Originalbericht: bild.de

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Japanische Enzephalitis: Erster Importfall aus BaliJapanische Enzephalitis: Erster Importfall aus Bali
  • Von Bali bis Aceh – Wonderful IndonesiaVon Bali bis Aceh – Wonderful Indonesia
  • Meine Reaktion auf einen Huffingtonpost ArtikelMeine Reaktion auf einen Huffingtonpost Artikel
  • Deutscher Vater spricht Korruption bei Gericht anDeutscher Vater spricht Korruption bei Gericht an
  • 12-jähriger Australier fliegt nach Streit allein nach Bali12-jähriger Australier fliegt nach Streit allein nach Bali
  • Einmalige Entscheidung! Kein Internet auf Bali!Einmalige Entscheidung! Kein Internet auf Bali!
Tags: BaliIndonesienNewsUrlaub

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Montag, März 8, 2021
Scattered Thunderstorms
27 ° c
28 c 24 c
Di
29 c 23 c
Mi
30 c 24 c
Do
31 c 23 c
Fr

Tipp

Neueste Beiträge

  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi

Neueste Kommentare

  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen? - Auswandern nach Indonesien bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In