Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 23. April 2021
25 °c
Jakarta
27 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
27 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Frau wegen Beschwerde auf Facebook verurteilt

Silvio Harnos von Silvio Harnos
12. Juli 2011
in News
1 min read
4

Beschwerte sich über die Fehldiagnose

Eine indonesische Mutter ist wegen einer unbeabsichtigten Beschwerde über ein Krankenhaus auf Facebook verurteilt worden. Der Oberste Gerichtshof in Indonesien hat den ursprünglichen Freispruch aufgehoben. Die 34-jährige Prita Mulyasari zeigte sich am Montag „völlig geschockt“ über die bereits Ende Juni gefallene Entscheidung der Richter, die aber erst jetzt bekannt gegeben wurde. Zwar müsse sie nicht ins Gefängnis, sagte Mulyasari. Trotzdem sei das neue Urteil „ein Albtraum“. „Warum können sie mich nicht einfach in Ruhe lassen?“

Fehldiagnose

Die Ärzte im Omni International Krankenhaus in der indonesischen Hauptstadt hatten bei Mulyasari Denguefieber diagnostiziert, obwohl sie nur Mumps hatte. In einer E-Mail an gut 20 Freunde beschwerte sich die dreifache Mutter über die Fehldiagnose. Als das E-Mail später ohne ihr Wissen bei Facebook veröffentlicht wurde, verklagte die Klinik Mulyasari wegen Verleumdung. Sie wurde im November 2009 festgenommen und verbrachte ohne Anklage drei Wochen in Haft. Nach heftigen öffentlichen Protesten wurde Mulyasari schließlich freigelassen und vor Gericht gestellt. Ein Bezirksgericht sprach sie schließlich frei.

Nach der im Berufungsprozess verhängten Bewährungsstrafe drohen Mulyasari nun sechs Monate Gefängnis, falls sie innerhalb eines Jahres eine Straftat begeht. Ihr Anwalt Slamet Yuono kritisierte die Gerichtsentscheidung als „nicht akzeptabel“ und kündigte an, erneut Rechtsmittel dagegen einzulegen. (APA)

Originalbericht: derstandard.at

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Schweres Erdbeben in West SulawesiSchweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)
  • Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021
  • Indonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnenIndonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnen
  • Indonesien überholt Italien in der prozentualen Todesrate bei CoronaIndonesien überholt Italien in der prozentualen Todesrate bei Corona
  • Neuer Fall von Blasphemie in IndonesienNeuer Fall von Blasphemie in Indonesien
Tags: IndonesienNews

Comments 4

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    die facebook falle, in D ist die neue Fachbookseuche ausgebrochen, 3.500 Gäste rafen sich zu einer Party, das Mädchen hatte unbeabsichtig dei mail öffentlcih gemacht, alle Gruppierungen wollen sich zu Patrys treffen usw, man muss halt ein bischen vorsichtig sein, wenn man was ins Internet setzt, sonst hat man halt Pech, unverständlcih dei blauäugigkeit und Naivität, mit der im Internet privates ausgestellt wird!

  2. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Ja Soziale Netzwerke so schön und gut die auch sind können die ganz leicht auch nach hinten los gehen.

  3. franz says:
    10 Jahren vor

    richtig, erstaunlich, was Leute so loslassen, allein die Bilder !!!! also, ich würd das nicht machen, es mag zwar lustig sein, aber dann bitte auch hinterher nicht rumjammern!

  4. Pingback: Oberster Gerichtshof stärkt Verbraucherschutz in Indonesien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, April 23, 2021
Mostly Cloudy
25 ° c
31 c 23 c
Sa
31 c 24 c
So
31 c 23 c
Mo
31 c 24 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Wie sicher ist Tokopedia.com und Bukalapak.com
  • Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar
  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?

Neueste Kommentare

  • Tom bei Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Eva Müller bei Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In