Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Montag, 4. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesier kurieren Rheuma auf Zugschienen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
15. August 2011
in News
3 min read
1

JAKARTA (dpa). In Indonesien versuchen Menschen, Rheuma oder Rückenschmerzen durch Stromschläge aus Bahngleisen loszuwerden. Jeden Morgen und Abend liegen Dutzende Menschen auf den Bahngleisen der indonesischen Hauptstadt Jakarta.


Doch diese leidgeplagten Kranken sind keineswegs lebensmüde, sondern suchen Heilung von Rheumatismus und Rückenschmerzen durch den Strom, der in den Schienen fließt. Mit ihren Köpfen und Füßen schließen sie den Stromkreis. Die „Eisenbahntherapie“ beginnt.

Im Stadtteil Rawa Buaya sieht man Männer und Frauen, Jung und Alt, ihre Körper auf den Schienen ausgestreckt. Sie sind vom heilenden Effekt überzeugt.

„Eisenbahntherapie“auch gegen erhöhtes Cholesterin

„Ich litt unter Rheumatismus und hohen Cholesterinwerten, aber Gott sei Dank bin ich nun geheilt“, sagt der 45 Jahre alte Mechaniker Rusdi Subhan. Zum Beweis krempelt er seine Hose auf und zeigt seine vormals wunden Beine. „Ich hatte viele Schmerzen, aber jetzt kann ich wieder schlafen“.

Auch Sita Aminah lobt die wundersame Wirkung der gefährlichen Kur. „Meine Rückenschmerzen sind viel besser“ sagt die 50-Jährige.

Seit fünf Monaten behandelt sie so ihren Rücken. Angst, vom Zug überfahren zu werden, hat sie keine: Sie kenne ja den Fahrplan.

Die „Therapie“beruht auf einem Mythos

Der Trend zu der ungewöhnlichen Therapie begann nach Erzählungen damit, dass ein gelähmter Mann, der sich vor den Zug werfen wollte, plötzlich wieder laufen konnte, als sich der Zug näherte.

Nach Angaben von Lily Sulistyowati vom Gesundheitsministerium in Jakarta gibt es allerdings keinen Beweis, dass die „Stromkur“ wirklich funktioniert. In der indonesischen Gesellschaft „glauben die Menschen an Gerüchte und probieren gerne neue Dinge aus“ anstatt Gemeindekliniken aufzusuchen, sagt die Beamtin.

Von Indonesiens 230 Millionen Einwohnern lebt nach Schätzungen der Weltbank etwa die Hälfte von weniger als zwei Dollar am Tag. Doch medizinische Behandlungen und Medikamente sind teuer.

Etwa 50 Prozent der Bevölkerung haben keine Krankenversicherung und von staatlichen Fördergeldern profitieren vor allem Reiche.

Arme suchen Hilfe in Alternativmedizin oder bei Schamanen

Viele Arme suchen daher Hilfe in der Alternativmedizin oder bei Schamanen. Im Jahr 2009 wendeten sich Tausende an Muhammad Ponari.

Der neunjährige Junge war vom Blitz getroffen worden und – so hieß es – im Besitz eines Steines mit magischen Heilkräften. Drei Menschen starben bei einer Massenpanik in der Warteschlange vor dem Haus des kleinen „Wunderheilers“.

Das Eisenbahnphänomen ist symptomatisch für den Zustand des indonesischen Gesundheitssystems, sagt der Aktivist Azas Tigor Nainggolan. „Wer arm ist, wird nicht ernst genommen. Oft müssen Patienten zuerst bezahlen, um in Notfällen behandelt zu werden.“

Bevor sie auf den Schienen Heilung suchen, haben viele Kranke schon jahrelang unter ihren Schmerzen gelitten. Arme Patienten hätten es aufgegeben, ein vor drei Jahren von der Regierung ins Leben gerufenes Gesundheitsprogramm zu nutzen, sagen Kritiker.Um kostenfrei behandelt zu werden, müssen Bedürftige erst eine ganze Reihe von Nachweisen vorlegen.

Bahn besorgt über die „Eisenbahntherapie“

Der Bahnbetreiber PT Kereta Api ist zwar besorgt über die illegale Nutzung seines Schienennetzes, kann aber wenig gegen die Eisenbahnpatienten unternehmen.

„Diese Menschen gefährden ihr Leben und stören den Bahnverkehr“, sagt Firmensprecher Mateta Rizalulhaq. „Unsere Beamten haben sie mehrmals verwarnt, aber sie wurden einfach ignoriert.“

Originalbericht: aerztezeitung.de
Tags: IndonesienNewsReligion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Montag, Juli 4, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In