Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 1. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Was ist ein Menschenleben Wert in Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
1. Februar 2012
in News
3 min read
0

Nach dem tragischen Verkehrsunfall vom Wochenende mit neun Toten kommen, immer wieder mehr Details ans Tageslicht.

Die Fahrerin eine 39 jährige gab mittlerweile zu über 100 Km/h schnell gewesen zu sein. In Ihrer ersten Aussage gab sie gegenüber der Polizei an 40 Km/h schnell gewesen zu sein. Die Polizei argumentierte bei dem Schadensbild musste Sie mindestens 70 Km/h beim Aufprall gehabt haben.


Der Führerschein der Fahrerin war seit mehreren Monaten abgelaufen. In Indonesien besitzen Führerscheine für Indonesier eine Gültigkeit von 5 Jahren. Für Ausländer ist die Gültigkeit auf 1 Jahr beschränkt. Bei der Führerscheinvergabe wurde ich nie in irgendeiner Form gefragt ob ich ein Fahrzeug führen kann. Die Behörden wollten nicht einmal einen Nachweis ob ich in Irgendeinem Land einen Führerschein besitze? Wie Viele Personen auf den Straßen Indonesiens fahren, ohne eine Theoretische Ausbildung ist fraglich. Aber wie schon mehrfach geschrieben es hält sich sowieso kaum einer an die Verkehrsregeln.

Weiterhin teilte die Versicherung bei der das Unfallfahrzeug versichert war mit die gesetzlich bestimmten Versicherungsleistungen zu erbringen. Das bedeutet, dass die Angehörigen der neun getöteten Personen jeweils die Summe 25.000.000 Rp (ca. 2.174,50 €) erhalten. Der Wert des Fahrzeuges liegt bei ca. 148.000.000 Rp (ca. 12.872,50 €). Damit ist ein Menschenleben in Indonesien also nur ca. 16% eines normalen Kleinwagens Wert. Die Schwerverletzten, die eventuell für den Rest Ihres Lebens weder Arbeiten noch irgendwie Geld verdienen können steht nach den gesetzlichen Bestimmungen 10.000.000 Rp (ca. 869,75 €). Der Mindestlohn in Jakarta liegt bei ca. 1.250.000 Rp (ca. 108,75 €), was bedeutet, dass die Verletzten Ihr Monatseinkommen für 8 Monate erhalten, wobei diese eventuell völlig arbeitsunfähig für den Rest Ihres Lebens sind. Des Weiteren stellt sich die Frage ob bei den Verletzungen, mit diesem Betrag überhaupt die Arzt und Krankenhauskosten beglichen werden können.

Inwieweit noch Schadenersatzansprüche von der Unfallverursacherin zu holen ist, ist fraglich, insbesondere bei der Anzahl der Verunglückten und dürfte demnach wenn überhaupt zu vernachlässigen sein.

Der Unfallverursacherin drohen weiterhin 5 Jahre Haft bei einer Verurteilung durch ein Indonesisches Gericht.

In den ersten Testergebnissen konnte die Polizei weder Alkohol noch Drogen finden. In der Öffentlichkeit wird nun aber von der Polizei immer wieder davon gesprochen, dass die Fahrerin Alkohol und Drogen genommen haben sollte. Ein Testergebnis, was dieses untermauert wurde bisher nicht erbracht.

Es scheint eher so, dass eine Ablenkung in Indonesien nicht existiert, und man wenn man einen Fehler macht in irgendeiner Form von irgendwelchem Zeug besessen sein sollte. Sei es Alkohol, Drogen oder Medikamente. Ich gehe davon aus, das die Frau ehern von Ihren Mitfahrern abgelenkt wurde und dann erschrak und statt zu bremsen auf das Gaspedal trat.

Update:

Mordanklage gegen Unfallverursachen erstattet

Tags: IndonesienJakartaNewsVerkehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Juli 1, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In