Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 28. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Biodiesel Produzenten in Deutschland in Gefahr?

Silvio Harnos von Silvio Harnos
6. August 2012
in News
3 min read
13

In Deutschland scheint erneut eine Insolvenzwelle sich anzukündigen. Wie auch in den letzten zwei Jahren bei der Solarbranche bereiten billig Importe, die Hersteller nun auch beim Biodiesel riesen Probleme.

Biodieselprobe Foto: Shizhao
Biodieselprobe Foto: Shizhao

Die Produktion von Biodiesel wurde wie auch die Solarenergie vom Deutschen Staat gefördert. Bei der Solarbranche trat China mit Billigprodukten auf den Markt und überschwemmte damit auch Deutschland. Viele Solarhersteller in Deutschland gingen Pleite, weil sie dem Preiskampf nicht standhalten konnten.

Mit Biodiesel geschieht nun dasselbe. Billigimporte aus Argentinien und Indonesien überschwemmen den deutschen Markt. Laut FAZ brach der Umsatz der Branche um bis zu 25% zum Vorjahr ein.

Hingegen exportierte allein Argentinien, 20% mehr Biodiesel in die Europaische Union als zum Vorjahr.

Wann die ersten Produzenten in die Pleite gehen, wird der Markt entscheiden. Solange die Zwischenhändler billigeres Biodiesel importieren, als den in Deutschland produzierten wird dieser Weg wohl nicht aufzuhalten sein.


Produzenten argumentieren mit Ihrer besseren Qualität, wo bei man wohl da argumentieren kann, dass in Deutschland gerade auf die Qualität geachtet wird, bevor ein Liter Kraftstoff in einen Tank gefüllt wird.

Und in den Exportländern, wird immer mehr Anbaufläche für die Produktion von Biodiesel benötigt. Allein Indonesien ist mittlerweile gezwungen Reis was ein Grundnahrungsmittel ist in größerer Anzahl zu importieren. Die Produktion und der Export des Biodiesels werden dann noch vom Staat gefördert und weiter Fördermittel fließen dann in der Europaischen Union an die Abnehmer, des Biodiesels. Den schwarzen Peter haben zum Schluss die einheimischen Produzenten, wobei sich die Exportländer in eine Abhängigkeit stürzen. Die Lebensmittelpreise steigen, es gibt dafür dann aufgrund der Exportabhängigkeit keine Anbaugebiete mehr für Nahrungsmittel. Zu guter Letzt wird sich der Kreis schließen und die Exportländer die abhängig vom Import von Lebensmittel sind und dem Export von Biodieselzwingen Ihre Strategie umzustellen.

Ob die Politik in Deutschland mit der Förderung von Bio- und alternativen Energien der Umwelt und Deutschland einen guten Dienst erweist wird die Zukunft zeigen!

Man sieht es bei der Kernkraft. Deutschland steigt aus der Kernenergie aus, an den Grenzen um Deutschland werden fleißig Kernkraftwerke gebaut, da die Anrainerstaaten damit rechnen, dass Deutschland gezwungen ist Strom zu importieren.

Nur eins liebe Politik Strahlung macht an Grenzen keinen Halt, das hat schon Chernobyl gezeigt!

Bücher zu diesem Thema:

Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Comments 13

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    tja, Silvio, geh doch mal einen Tag auf ein Reisfeld und arbeite mit, Reisanbau ist nur romantisch, auf Bildern oder wenn man als Touri zum Fototermin hinfährt, also, ich hab mal einen Tag ( versucht ) auf einem Reisfeld zu arbeiten, selbst die alte Oma hat in einer Stunde mehr geschafft, wie den ganzen Tag, gut das sind natürlcih Profis, aber keinen jungen Menschen ziehts auf ein Reisfeld, wo er in der Hitze 10h buckelt, für Null, denn der Papa hält das Geld schon fest, lieber geht man in die Fabrik und bekommt einen Lohn, mit dem man einkaufen kann, einfach mal mit den Leuten reden, der Reisanbau in I geschieht wie vor 100 Jahren mit dem Wasserbüffel, nur wenige haben schon eine primitiven motorisierten Pflug, bei allen Hang zum Modernen, hat man die Landwirtschaft vergessen, da nützen keine Studien, man muss nur mit offenen Augen durchs Land, Reis wurde schon seit Jahren eingeführt, das ist keine Folge des deutschen Biowahns, die Bevölkerung Indonesiens wächst rapid, nicht weil zuviel Kinder auf die Welt kommen, sondern auch weil die Lebenserwartung ungefähr der in D gleicht, vor 50 Jahren haben dei Menschen mit 40 ins Gras gebissen, heute ist schon der Opa einige 90 Jahre alt, also, man müsste einfach die Landwirtschaft modernisieren. Geräte anschaffen, neue Arbeitsmethoden einführen, aber wenn intressierts ?

  2. franz says:
    10 Jahren vor

    nur nebenbei-der Tschernobyl Unfall, resultierte aus einem idiotischen Test russischer Ing, der so nie hätte erfolgen dürfen, leider ist die deutsche Technik , bedingt durch die kindischen Vorurteile einiger Leute, die gerade mal vom Strom und Stromerzeugung soviel wissen, dass das Licht brennt, wenn man den Schalter umlegt, aus der KK ausgestiegen-unsere Frau Merkel, ohne Ahnung vom Leben, hat die Energiewende angeschmissen, allein des Machterhalts wegen, die Kosten von vielen Milliarden € trägt der Verbraucher, auch das E10 geht auf ihre Kappe, naja, was solls !

    PS Sivio, wenn Ihr mit dem Auto nach Bali fahrt, kommt Ihr auch an Paiton vorbei, da kannste an mich denken !
    httpss://www.siemens.com/press/de/pressebilder/?press=/de/pressebilder/2009/fossil_power_generation/efpg19991201-01.htm

  3. franz says:
    10 Jahren vor

    Hallo, Silvio, Fastenende kommt näher, wie laufen die Vorbereitungen-aber eigentlich, als Christ, dürftest du mit deiner familie nicht feiern, oder?

  4. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Na man ist doch gezwungen zu feiern immerhin ist das die Zeit wo ganz Indonesien Urlaub hat und in Jakarta die Straßen entlich mal eine Woche frei sind! Zu uns kommt die Familie aus Lampung Eltern meiner Frau und Schwager mit seinen Schwiegereltern.

  5. franz says:
    10 Jahren vor

    und-kannst du jetzt soviel indonesisch, dass du dich mit denen unterhalten kannst ?

    Mohon maaf lahir dan Batin ! und Geld für die Kinder und Nachbarskinder usw bereithalten, aber das kennst du sicher !

  6. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Na ja um nicht zu verhungern reicht mein Bahasa mittlerweile aus *lol* der Rest funktioniert auf Englisch und gemeckert und geflucht wird auf Deutsch.

  7. franz says:
    10 Jahren vor

    ein eine gute Mischung-aber fluchen auf deutsch-vorsicht!!! in Saudi hab ich gekocht-meist gabs am Donnerstag Sauerbraten, als so an der Fleischtheke einer Metzgerei stand und nicht wusste, welches Fleisch ich nehmen sollte, kam der arabische Chef auf mich zu und sprach mich in perfekten Deutsch an, er versprach mir das Fleisch bis Donnerstag fertig zu machen, am Donnerstag : Hallo ist mein Fleisch fertig ? alles fertig , Franz! die anwesenden deutschen Frauen, die mit ihrem kümmerlichen english eine Bestellung aufgaben, waren baff, allerdings , der Chef hat sie seinen Helfer überlassen und winke, winke war er und ich wieder aus dem Laden!

  8. franz says:
    10 Jahren vor

    wie siehts denn inflationsmässig aus ?

  9. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Hat sich erhöt auf httpss://www.boerse-go.de/nachricht/Indonesien-Inflation-nimmt-im-Juli-an-Fahrt-auf,a2890064.html. Bermerkbar macht sich das auch langsam im Supermarkt.

    Teilweise haben sich die Preise um 10% bei manchen Artikeln die man immer wieder kauft geändert.

    Mittlerweile geht man hier auch auf Schnäppchenjagd *lol*

  10. franz says:
    10 Jahren vor

    ohne Kommentar

    httpss://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nahrungsmittel-statt-biosprit-gefangen-in-der-ethanol-falle-1.1438888-2

  11. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Ja ja und wie gesagt die Bundesregierung überlegt einfach nicht. Durch diese Foredermittelpolitik wird mehr Schaden als Nutzen angerichtet!

  12. franz says:
    10 Jahren vor

    was heisst die Bundesregierung überlegt einfach nicht-die jetzige Situation ist ein weiterer Punkt der Bioentwicklung und der EE, rein politisch, wirtschaftlich Null und extrem teuer fürs Volk, aber das kommt alles noch auf Indonesien zu, Ihr braucht nur ein paar grüne Spinner und ein paar gute Geschäftsleute, die das aufspringen!

  13. franz says:
    10 Jahren vor

    httpss://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/steigende-lebensmittelpreise-wie-indien-unter-wetter-und-weltmarkt-leidet-1.1440293-9

    wie ein Reporter berichtet, vergammeln zb in Indien viele tonnen Mais usw, weil man spekuliert und keinen Transport organisiert, der Reporter fuhr an meterhohen Stapeln vorbei, wo das Getreide aus kaputten Säcke schwarz und übelrichend auf die Erde fiel !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Mai 28, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In