Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 26. Februar 2021
28 °c
Jakarta
27 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
26 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Zinnexporte aus Indonesien werden gestoppt

Silvio Harnos von Silvio Harnos
6. Januar 2013
in News
2 min read
5

Zum 01.07.2013 dürfen aus Indonesien nur noch Zinn Exportiert werden, was einen Reinheitsgrad von 99,9% besitzt. Dieses teilte das indonesische Handelsministerium in einem Dekret mit.

Bisher war es erlaubt, Zinn mit einem Reinheitsgrad von 99.85% zu exportieren. Weiterhin benötigen die Unternehmen nur eine Registrierung für die Ausfuhr von Zinn. Alle bisher ausgegebenen Exportgenehmigungen werden zu diesem Zeitpunkt wiederufen.

Seit 2012 ist Indonesien bestrebt, ausländische Erzförderer zu verpflichten, Erze in Indonesien weiterzubearbeiten. Indonesien erhofft sich dadurch die Schaffung von Arbeitsplätzen. Leider vergisst Indonesien immer wieder, dass Investoren sehr skeptisch gegen über Investitionen in Indonesien sind.

Fragwürdige Vorschriften, Korrupte Beamte und eine völlig fehlende Infrastruktur, sind nur ein Makel den Indonesien hat. Immer wieder wird Indonesien mit seinem Handeln eines besseren belehrt und nimmt solche umstrittenen Gesetze später zurück. Erst im Jahr 2012 erlies Indonesien eine Exportsteuer auf unverarbeitetes Erz. Daraufhin brach der Export von Bauxit völlig ein. China eines der wichtigsten Abnehmer von Erzen suchte nach neuen und zuverlässigen Lieferanten und fand diese in Malaysia und auf den Philippinen. Dieses musste für die indonesische Regierung wie eine Ohrfeige gewirkt haben, da sie teilweise die umstrittenen Gesetze zurücknahmen.


Indonesien hat ein großes Problem. Kein Export von Erzen, keine Einnahmen. Gleichzeitig ist Indonesien selbst nicht in der Lage Projekte für die Verarbeitung von Erzen zu stemmen, ist also auf Investoren angewiesen.  Diese bleiben aber teilweise aus, da die Unsicherheit für Ihre Investitionen zu hoch erscheinen.

Was wird passieren?

Der Preis für Zinn wird in die Höhe schnellen. Der Export von Zinn wird zum erliegen kommen. Die Abnehmerländer werden sich nach anderen Zulieferländern umschauen. Für Indonesien werden die wichtigen Einnahmen aus dem Export von Erzen wegbrechen. Ob sich Investoren finden, die die Infrastruktur und die verarbeitenden Werke bauen ist fraglich.

Indonesien mach sich wieder einmal einen Namen ein sehr unzuverlässiger Partner zu sein!

Tipps zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Mindestlohn in Jakarta soll auf 3,9 Millionen IDR steigenMindestlohn in Jakarta soll auf 3,9 Millionen IDR steigen
  • SU-35 Deal auf der KippeSU-35 Deal auf der Kippe
  • Das Chaos der XL UmstellungDas Chaos der XL Umstellung
  • Versicherer Allianz steigt bei Go-Jek einVersicherer Allianz steigt bei Go-Jek ein
  • Geheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleaktGeheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleakt
  • Indonesien gewinnt gegen die EU vor der WTOIndonesien gewinnt gegen die EU vor der WTO
Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Comments 5

  1. franz says:
    8 Jahren vor

    hallo,

  2. franz says:
    8 Jahren vor

    Kommentar gestrichen ??? wenn ja, schade ! macht aber nix!

  3. Silvio Harnos says:
    8 Jahren vor

    Ich hab da kein Kommentar gestrichten du schreibst nur Hallo, mehr ist da nicht.

  4. franz says:
    8 Jahren vor

    dann sicher ein Programmfehler. ich hatte in meinem Beitrag hingewiesen, dass wir in Europa 2000 Jahre Endwicklung hinter uns haben, im Schulwesen 250 Jahre, Indonesien ist praktisch erts seit 40 Jahren überhaupt in Entwicklung , sag ich mal, bis 1945 von den Holländern, die sich in I aufführten wie die SS Einsatzgruppen im Osten, und den Japanern ausgebeutet und unterdrückt, dann der schreckliche Bürgerkrieg und 1997 die fast Staatstotalpleite, die den Menschen ihr Vermögen vernichtet hat, ausgelöst von einem Europäischen Spekulanten, erst in den letzte 10 Jahren hat sich I wieder ein bischen aufgerapplet, Präsident Bambang sagte mal, wir wissen as vie zu tun ist aber wir brauchen Zeit !
    PS und was die Korruoptin angeht, die Preussen unter dem Alten Fritz, die ja immer so als leuchtendes Vorbild verkauft werden, waren das korrupteste VOLK in Europa, oder vielmehr ihre Herrscher und Beamten ! also. lassen wir den Indonesieren ein bischen Zeit und kritisieren nicht laufend, schliesslcih sind wir nur Gäste !

  5. Silvio Harnos says:
    8 Jahren vor

    Na ja man sieht ja es passiert auch einiges, so mancher Koorupter Beamter befindet sich mitlerweile im Knast. Allein in Jakarta wurden 295 Polizeibeamte entlassen im Jahr 2012, die meisten wegen Korupption oder Drogenkonsum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Februar 26, 2021
Thunderstorms
28 ° c
31 c 24 c
Sa
31 c 24 c
So
30 c 25 c
Mo
28 c 25 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In