Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Diskussionen über die Erhöhung der Tabaksteuer in Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
10. Oktober 2013
in News
1 min read
6

zigarettenIndonesien zählt als größtes Raucherland der Erde, und dennoch wundere ich mich immer wieder, das man sehr selten Menschen beim Rauchen sieht.

In allen öffentlichen Gebäuden ist Rauchen verboten und daran hält sich auch die Mehrzahl der Indonesier.

Nun soll die Tabaksteuer erhöht werden und schon sehen viele den Haushalt von Indonesien gefährdet.  Die Gegner argumentieren, das dann keiner mehr Zigaretten kauft und deswegen die Steuereinnahmen fehlen.

Zurzeit kosten Zigaretten in Indonesien zwischen 10.000 Rp (0,64 €) und 15.000 Rp (0,97 €) die Schachtel.


Eine Studie die die Regierung in Auftrag gab, brachte zum Vorschein, dass 248 Millionen Menschen der Sucht verfallen sind. Dieses entspräche 30% der Bevölkerung.

Das diese alle nach einer Steuererhöhung mit dem Rauchen aufhören würden nur weil die Zigaretten um ein paar Prozente Teurer werden ist wohl unwahrscheinlich.

Man sollte da mal ein Blick nach Deutschland werfen, wo Menschen immer noch trotzdem die Zigaretten immer teurer wurden ihrem Laster erliegen.

Ich habe dieses Problem nicht, ich rauche nicht!

Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Comments 6

  1. franz says:
    9 Jahren vor

    248.000.000 sind 30% von 250.000.000 seltsam, richtig ist aber, dass Rauchen viel Geld verbraucht, meiner FRau hab ich ma vorgerechnet , das sie einen kompletten Indonesientrip verraucht-1Schachtel kostet mittlerweilen 5€20/19 Zig, das macht im Jahr c 1.900€

  2. Silvio Harnos says:
    9 Jahren vor

    Fördermittel sind mit Auflagen verbunden, vergiss das nicht Franz. Weiterhin fließen Millionen von Subventionen Täglich auch in den Westen. Lass uns mal die ganzen Landwirtschaftssubventionen der EU abschafen. Was denkst du wie Arm dann der Westen ist ;-).

    Subventionen sind gut und bringen wenn sie nicht an Wessis gezahlt werden die in Osten ne Firma übernehmen wollen um dann in Insolvents zu gehen immer was.

    Schau dir mal die Zahlen an von Subventionen die an Wessis und Ossis gezahlt wurden, als die Treuhand die Betriebe verscherbelt hat und schau dir an welche Firmen jetzt noch am Markt sind die meisten sind von Ossis übernommen worden.

    Und Franz hör auf mit dem Ossi ist scheiße Kram, leern von der Geschichte und ziehe deine Lehren

  3. franz says:
    9 Jahren vor

    zieh deine Lehren, VW war nur ein Bespiel, und mal nebenbei der Aufbau Ost hat bis jetzt 1.400.000.000.000€ gekostet, nur mal so nebenbei, die Treuhand, mein Kollege, der 4 Monate vor Mauerfall nach jahrelangen Hin und Her ausreisen durfte, nannte den Haufen: T-reckhand-aber ist schon ok, dass du deine alte Heimat verteidigst-aber reiss nicht immer deine neue heimat so runter-sprichst du jetzt wenigsten schon Indonesisch oder gar java ?

  4. Silvio Harnos says:
    9 Jahren vor

    18 Millionen Ostdeutsche sind gekommen. Damals hatte Deutschland glaube ich 2,7 Millionen Arbeitslose. Mit den Ostdeutschen zusammen ist diese jetzt bei 2,85 Millionen. Merkst du was! Alle Ossis sind Arbeiten *lol* hier mal ein entwicklungslink der Arbeitslosen Zahlen

    httpss://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/97/GermanyUnemploymentRate.svg/645px-GermanyUnemploymentRate.svg.png

    Franz und ich mache Indonesien nicht schlecht ich berichte darüber aus meiner Sicht. Das nicht alles super ist im Paradis ist wohl klar, nur lebe ich auf der Sonnenseite von uns beiden jedenfals beim Temparaturvergleich 😉

  5. franz says:
    9 Jahren vor

    lieber Silvio, heute nacht hats geregnet, aber gegen 10uhr morgens brach die Sonne durch, na gut Sonnenseite, ich tausche Indonesien wettermässig nicht mit D ein, jetzt im Herbst, die bunten Wälder, ein Waldspaziergang bei Sonnenschein, was gibst schöneres, dann der Winter, verschneite Landschaften , ja ich weis, es wird wärmer, du musst mal mit ein Paar Schieern durch die verschneite Landschaft, der Schnee glitzert unter der Wintersonne, der Frühling wenn alles blüht, die Bauernwiesen usw usw, ne, also ne-früher nannte man die Regenwälder die grüne Hölle , wenn man die alten Farmerhäuser sieht, damals nur mit Petroleumlampen-denk mal ohne Internet uswusw-man muss sich nur mal umschaun-leider legt Indonesien keinen Wert auf seine Geschichte vor der Befreiung, daher leider muss ich sagen, die Indonesier sind eigentlich ein Volk ohne grosse Kultur, ist so leider !
    nur wer das Alte bewahrt hat auch eine Zukunft !

  6. franz says:
    9 Jahren vor

    naja, die Arbeitlosenzahlen : von den 17.000.000 Ossis, sind fast 3.000.000 Rentner, ziehst du nun noch de Kinder und Nichterwerbstätigen ab, dann sehen die Zahlen anders aus, bemerkenswert in den neuen Bundesländern ist die Zahl der Arbeitlosen oft 3x so hoch in den alten Bundesländern, siehe:
    httpss://de.statista.com/statistik/daten/studie/2192/umfrage/durchschnittliche-arbeitslosenquote-nach-bundeslaendern/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In