Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Warum ich Mopedfahrer in Indonesien hasse

Silvio Harnos von Silvio Harnos
9. Juli 2016
in BSD-City
2 min read
5

unfallWer schon einmal in Indonesien war, kennt es. Mopedfahrer die denken, sie sind allein auf der Straße und ihr Sozius ist immer ihr persönlicher Schutzengel.

Jetzt ist wieder einer mir vorn in die Seite reingefahren.

Erst fährt er aus Bequemlichkeit auf der falschen Straßenseite. 100 m in die richtige Richtung wäre ein Kreisverkehr gewesen wo er dann sich ordentlich einreihen hätte können.

Dann schaut er nicht einmal, als er dann auf die richtige Straßenseite wechselte ob irgendwas kommt. Warum soll auch da etwas kommen, er fährt ja schon seit Jahren so und da ist nie einer gekommen!

Leider ist er nicht einmal auf die Gusch geflogen, Schade eigentlich. Zum Schluss ist er dann noch abgehauen.


unfall_nummerSoll sich die Versicherung darum kümmern, Nummernschild habe ich erst einmal dank Kamera aufgenommen. Das Auto war ja erst vor 2 Monaten in Werkstatt und bekam alle Beulen und Kratzer entfernt.

Nun geht’s also wieder hin. Das ärgerliche ist nicht die Selbstbeteiligung von 200.000 Rp (ca. 12,44 €) sondern, dass das Auto immer mindestens eine Woche in der Werkstatt steht.

Werkstattwagen kennen die in Indonesien nicht. Und kein Auto zu haben kann echt teuer werden, insbesondere, wenn man darauf angewiesen ist und dann ein Taxi benutzen muss.

Tags: BSD-CityIndonesienUnfall

Comments 5

  1. franz says:
    8 Jahren vor

    eine Bekannt beschrieb mal den Verkehr in Indonesien so, man nehme 2 Käfige mit je 50 Affen, die sollen dann gleichzeitig die Käfige wechseln,viel gefährlicher halte ich die Kinder, oft keine 10 jahre alt, die auf den Mopeds ohne Rücksicht auf Verluste die Strassen queren, meist noch mit Freunden, da kann man nur extrem defensiv fahren,Sonntags , der Papa am Lenker, ein Kind auf dem Tank. die Mutter mit dem Säugling auf den Rücksitz, und wenns noch geht, die Oma hinten drauf, man kann mit einem Schlag ein Familie über 3 Generationen auslöschen

  2. franz says:
    8 Jahren vor

    obwohl natürlich auch, besonders für männliche Autofahrer, gefährlcih ist, die heissen Tage sind wieder diese langhaarigen ( auch kurzhaarigen ) Wesen unterwegs, in Hot Pants und lebendigen Blusen, also immer die Augen fest auf die Fahrbahn gerichtet halten !

  3. Ben says:
    8 Jahren vor

    sollen wir jetzt alle so wie Du aufs Auto umsteigen? Das würde verkehrstechnisch den Tod bedeuten. Ich hasse diese Rambo-Autofahrer, die alle Straßen verstopfen und so fahren, als würde die Straße nur ihnen gehören. Und jeder, der mal in Indonesien war, kennt auch diese Autofahrer. Ich habe mich sehr über den Beitrag zur Renovierung des Hauses amüsiert, da er 100% mit meinen Erfahrungen übereinstimmt, aber diesen Artikel kannst Du Dir echt stecken.

  4. Silvio Harnos says:
    8 Jahren vor

    Wir leben in BSD-City, da geht nichts ohne eigenem Auto. Als wir in West Jakarta (Mediterania, Central Park) lebten, haben wir auch kein Auto benötigt! Zum Einkauf ist man in den Central Park gegangen und Carrefour hat den Einkaufswagen bis vor die Wohnungstür gebracht. Dieses ist leider in BSD nicht mehr möglich. Und Mopedfahren – „Ich bin doch nicht Lebensmüde“. 😉

  5. franz says:
    8 Jahren vor

    erst ma, wir die Ausländer sind erst mal Gäste im fremden Land, so wie wir Deutschen nicht wollen, dass Ausländer über D herziehen, wollen es die Indonesier sich auch nicht, dass man über sie herzieht, erschreckend sind oft die Aussagen, gerade von Deutschen, über ihr Gastland, natürlich sind wir die Deutschen, dei einzígen auf der Welt, die Auto fahren beherrschen, alle anderen sind nur Deppen, dabei vergessen wir schnell, dass wir ein Teil dieser Starssenverstopfer sind, und was die deutsche Fahrdiszipin im Ausland betrifft, schon vor 30 Jahren als ich in Saudiarbabien gearbeitet habe, hat sich der Polizeichef von Jeddah, über das rüpelhafte Fahrverhalten gerade der Deutschen beschwert, es würde zu weit führen, da Beispiel zu bringen, aber weil wir von Indonesien reden, nach Feierabend , es dämmetrte , fuhren, nein jagten wir mit 80kmh durch eine Dorfstrasee, ich weis bis heute nicht, wie es der deutsche Fahrer schaffte, dass ohne einen zu überfahren, heimzukommen, ich sagte ihm dann, morgen könne er allein fahren, wegen dem Arschloch wollte ich nicht in den Knast, eine Fahrt mit einem Bauleiter von Jakarta nach Bandung, also, ich bin ja hart im Nehmen, aber das war wie Pitt in der Todeswand, auf einer anderen Fahrt konnte ich ihn durch einem scharfen Zuruf zur Vollbremsung bringen, sonst hätte er ein vollbesetztes Taxi gerammt, also, soll mir bloss keiner was vom Pferd erzählen, es ist unsere Arroganz, Überheblichkeit, sogar Dummheit, dei uns veranlasst über andere herzuziehen, klar, es gibt vieles im Ausland, was uns komisch vorkommt und ab und zu lustig erscheint, das sollte uns aber nicht hindern, den Menschen den Respekt entgegenzubringen, den wir von ihnen erwarten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In