Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 28. Februar 2021
27 °c
Jakarta
27 ° Mon
27 ° Tue
27 ° Wed
27 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Gericht wies Beschwerde zurück, Hinrichtung steht nun bevor

Silvio Harnos von Silvio Harnos
25. Februar 2015
in News
2 min read
2
Deutschland warnt Indonesien vor Hinrichtungen

Deutschland warnt Indonesien vor Hinrichtungen

Das oberste Gericht wies die Beschwerde der Anwälte der beiden zum Tode verurteilten Australier als unbegründet zurück.

Das Gericht in Jakarta erklärte am Dienstag, es habe „nicht das Recht“, über die Entscheidung des Präsidenten zu urteilen. „Die Begnadigung ist das Vorrecht des Präsidenten“, sagte Richter Hendro Puspito. Sukumaran und Chan haben demnach 14 Tage Zeit, um die Entscheidung anzufechten. Ihre Anwälte kündigten an, dies zu tun.

Wer das indonesische Recht kennt weiß, dass dieses einen aussichtslosen Kampf, zu sein scheint. Dennoch kann man nur hoffen, dass der Präsident von Indonesien einlenkt und „Gnade vor Recht“ ergehen lässt.

Ausführung der Todesstrafe scheint nur Machtdemonstration zu sein

Im Wahlkampf war das Thema Drogenpolitik kein Thema. Dadurch geriet der Präsident in Kritik der Opposition. Hatte der letzte Präsident die Todesstrafe nur gegen Terroristen durchgesetzt und die Durchführung der Todesstrafe an Ausländer immer wieder hinausgezögert, scheint der neue Präsident innenpolitisch so angreifbar zu sein, dass er sich mit aller Macht durchsetzen möchte. Auch wenn dieses internationale Konflikte herbeiführt.

Brasilien und Australien sehen die Beziehungen gegenüber Indonesien ernsthaft in Gefahr. Der brasilianische Präsident hat die Annahme des Beglaubigungsschreibens des neuen indonesischen Botschafters Toto Riyanto verweigert. Dieser wurde daraufhin aus Brasilien zurückbeordert.

Nun erwägt Jakarta auf den Kauf von Militärflugzeugen aus Brasilien zu verzichten.

Dabei handelt es sich laut dem indonesischen Vizepräsidenten Jusuf Kalla um 16 Flugzeuge vom Typ “EMB 314 Super Tucano”, ein leichtes Kampfflugzeug für Anti-Guerilla-Einsätze und Nahunterstützungsflugzeug des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer.

Drogenhandel ist ein schweres vergehen

Wobei insbesondere die beiden zum Tode verurteilten Australier die Drogen aus Indonesien herausschaffen wollten und damit im scherzhaften Sinne Indonesien ja eigentlich einen Dienst erwiesen hätten. Denn diese Drogen wären dann auf dem Indonesischen Markt nicht verfügbar gewesen.

Ich weiß das ist ein sarkastischer Vergleich!

Meine Meinung ist jedenfalls Klar. Jeder Mensch hat eine zweite Chance verdient, insbesondere wenn es sich um Jugendsünden handelt. Wer mit 20 Jahren mit Drogen festgenommen wird, denkt nach einer Rehabilitierung nach 15-20 Jahren mit Sicherheit anders.

Weiterhin wird Indonesien nichts gegen ihr Drogenproblem erreichen, indem sie jeder zum Tode verurteilt, der mit Drogen erwischt wird. Dieses beweisen Studien in anderen westlichen Ländern.

Indonesien sollte stattdessen, seine Politik überdenken und für mehr Aufklärung in Schulen und an Orten sorgen, wo Drogen ein Problem sind oder werden können.

Man kann nur hoffen, dass der Präsident die Gnade für diese Menschen dennoch findet.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Marihuana Samen aus Deutschland bringen Mann ins GefängnisMarihuana Samen aus Deutschland bringen Mann ins Gefängnis
  • Weibliches Bali Neun Mitglied kommt freiWeibliches Bali Neun Mitglied kommt frei
  • Philippinischer Polizeichef erhält höchsten Orden IndonesiensPhilippinischer Polizeichef erhält höchsten Orden Indonesiens
  • Deutschen droht TodesstrafeDeutschen droht Todesstrafe
  • Malaysischer Schauspieler zu 11 Jahren Haft verurteiltMalaysischer Schauspieler zu 11 Jahren Haft verurteilt
  • 80 Menschen von der Polizei erschossen80 Menschen von der Polizei erschossen
Tags: DrogenIndonesienNews

Comments 2

  1. franz says:
    6 Jahren vor

    toll man schafft Drogen ausser Landes aha soll man nun die Dealer loben? Brasilien soll doch seinen Schrott behalten es gibt genug andere Anbieter von Flugzeugen, klar Studien westlicher Länder wo man Drogendelikte als Kavaliersdelikte betrachtet und wo es bei den Promis zum guten Ton gehört eine Prise zu nehmen, Heiliger Allah, Silvio denk mal an deine Tochter und warte mal ab bis sie zum ersten Mal auf eine Studentenparty oder Disco geht da hilft bei dir nur noch beten,

  2. franz says:
    6 Jahren vor

    Themenwechsel!
    !155506/

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, Februar 28, 2021
Cloudy
27 ° c
30 c 25 c
Mo
29 c 25 c
Di
30 c 25 c
Mi
31 c 24 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In