Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesien plant Gefängnisstrafe für Alkoholkonsum

Silvio Harnos von Silvio Harnos
14. April 2015
in News
4 min read
0
Alkohol

Alkohol

Zwischen drei Monaten und zwei Jahren soll man für den Bierkonsum in Indonesien bekommen. Dieses jedenfalls plant ein Gesetzesentwurf, der von der Nationalen Entwicklungspartei (PPP) eingebracht und von der Partei für Wohlstand und Gerechtigkeit (PKS) unterstützt wird.

Nach diesem eingebrachten aber noch nicht beschlossenen Gesetz, soll jeglicher Alkohol über 1% davon betroffen sein.

Demnach könnte man selbst beim Hustensaft als Medizin im Knast landen

Die Muslimischen Parteien sind besorgt über die Gesundheit und Moral der Menschen.

So droht einem der unter Alkoholeinwirkung, die öffentliche Ordnung stört ein bis fünf Jahre Haft!

Weiter führen die Muslimischen Parteien, die das Gesetz einbringen und Unterstützen auf, das 58% der kriminellen Aktivitäten unter Alkoholeinfluss stattfinden. Ein wissenschaftlicher Beweis blieb bisher aus.

Genauso wie sie medizinische Behauptungen aufstellen, Alkohol verursacht Gedächtnisverlust, Demenz, Alzheimer und Schizophrenie und sei schuld an Tumorerkrankungen im Gehirn.

Aus welchem Voodoo-Zauberlabor diese Erkenntniss stammt bleibt offen.

Ach ganz verbieten möchte man es dann auch nicht

Ausnahmen sollen für Fünfsternehotels auf Bali gelten. Nur steigen die meisten Touristen die Geld bringen wohl nicht in Fünfsternehotels ab.

Und was ist wenn man aus seinem Fünfsternehotel nach einem Bier oder Glas Wein das Hotel zu spazieren verlässt und in eine Kontrolle gerät. Landet man dann auch im Knast?

Ein weiterer Punkt der ein Verbot von Alkohol befürworte wäre, dass Alkohol die Moral beschädigt. „Es gibt bereits Anzeichen dafür, das jugendliche ihre Eltern nicht mehr respektieren.“ So eine Antwort die in der Jakarta Post veröffentlicht wurde.

Wenn Jugendliche die Eltern nicht respektieren liegt das wohl nicht am Alkohol, sondern eher an der Erziehung von den Eltern und der Schule. Kinder die richtig erzogen werden trinken auch keinen Alkohol oder rauchen Zigaretten.

Alkohol insbesondere von Bier ist in Indonesien bereits sehr teuer. Eine Flasche Bintang Bier kosten über 26.000 Rp (ca. 1,89 €).

Aufgrund des hohen Preises kann sich die Jugend gar nicht dem exzessiven Alkoholkonsum verschreiben. Und wenn ja handelt es sich in dem meisten Fällen um selbst gebrannten Alkohol, den man mit einem Verbot auch nicht verhindern würde.

Lernt man aus der Geschichte

So bekommt man die Antwort was bei einem direkten Alkoholverbot geschieht. Siehe Prohibition in den Vereinigten Staaten von 1920-1933

Welcher Tourist kommt nach Indonesien, wenn ihn für das Trinken eines Bieres dieselben Strafen drohen, als wenn er Drogen nehmen würde?

Indonesien will mehr Touristen locken, ist ein Alkoholverbot da der richtige Schritt? Touristen bringen insbesondere auch durch die hohen Alkoholsteuern viel Geld. Das sieht man bereits in Thailand.

Ein Sprecher der dieses Gesetz unterstütze sagte, dass er Bali nicht einmal als Ausnahme hinzufügen würde. „Malaysia und Singapur haben Kontrollen auf den Vertrieb von alkoholischen Getränken genommen, und doch ihre ausländische Touristen sind dreimal höher als bei uns“, sagte er.

In Singapur bekomme ich als Tourist selbst mein Deutsches Bier im Restaurant „Brotzeit“. Auch wenn das Bier sehr teuer ist, aber was zahlt man nicht alles für ein gutes Bier.

Restaurant Brotzeit Singapur
Restaurant Brotzeit Singapur

Zum Abschluss rechnen die Volksvertreter, damit das tatsächlich der Rückgang des Umsatzes bei Bintang und Co. Durch den Export wieder weggemacht werden kann.

Mal ehrlich wer soll denn Bintang Bier importieren, wenn er Deutsches Bier bekommen kann.

Fazit:

Bier und Likörhersteller in Indonesien werden wohl sollte dieses Gesetz tatsächlich verabschiedet werden, die Türen schließen. Die Touristenzahlen werden weiter sinken, da wohl kaum ein Tourist mit einem jahrelangen Gefängniss Aufenthalt rechnen möchte, nur weil er einmal ein Bier trinken möchte.

Den Verkauf an Jugendlichen unter 21 Jahren ist ja schon untersagt müsste eben nur intensiver kontrolliert werden. Die besten Kontrollen nützen nichts wenn die Polizei gegen einen Handschlag mit Inhalt (Korruption) einfach wegschaut. Dort müsste die Regierung erst einmal ansetzen.

Auszüge aus dem geplanten Gesetz, Übersetzt mit Google Translator:

– Artikel 8
Bestimmte Bereiche und Unternehmen werden von dem Verbot ausgenommen werden.

– Artikel 12
Die Polizei zusammen mit lokalen Regierungsbeamten wird die Befugnis haben, die Produktion und den Vertrieb von Alkohol zu überwachen.

– Artikel 17
Jede Person oder verteilen alkoholische Getränke werden zwei bis 10 Jahre im Gefängnis oder eine Geldstrafe von Gesicht
Rp 200 Millionen Milliarden (US $ 15.500) und Rp 1.

– Artikel 18
Jede Person, Konsum alkoholischer Getränke drei Monaten bis zu zwei Jahren Gefängnis oder einer Geldstrafe von Rp Gesicht
10 Millionen und 50 Millionen Rp.

– Artikel 19
Jede Person, die unter dem Einfluss von Alkohol ein bis fünf Jahre im Gefängnis und Geldstrafen von 20 Rp Gesicht
Millionen und Millionen Rp 100 für die öffentliche Ordnung zu stören und bedrohen die Sicherheit von anderen.

– Artikel 21
Das Gesetz wird voll wirksam ein Jahr nach seiner Billigung


 

Auch die Kommentare auf Jakarta Post die zu dem Beitrag abgegeben wurden, sagen schon alles.

Siehe: httpss://www.thejakartapost.com/news/2015/04/14/prison-fines-await-drinkers.html

Tags: IndonesienNewsReligion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In