Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 20. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Joko Widodo hebt Presseeinschränkungen für Papua auf

Silvio Harnos von Silvio Harnos
11. Mai 2015
in News
2 min read
0
Wiedereinmal eine Kehrtwende

Wiedereinmal eine Kehrtwende

Der indonesische Präsident Joko Widodo, sagte bei einem Besuch in Papua, dass ab sofort die Beschränkungen für ausländische Journalisten, in Papua aufgehoben werden.

Bisher war es für ausländische Journalisten fast unmöglich, sich in Papua frei bewegen zu können. Die indonesische Regierung versuchte bisher mit allen Mitteln, den Zugang nach Papua zu verhindern. In Papua kommt es immer wieder zu vereinzelten Kämpfen von Rebellentruppen, die für eine Unabhängigkeit Papuas von Indonesien kämpfen.

Papua ist reich an Bodenschätzen

In Papua befinden sich die weltweit größten Gold, Kupfer und Zinnminen der Welt. Diese werden weitestgehend von ausländischen Unternehmen ausgebeutet, die Indonesien dafür Geld zahlen. Von diesen Milliarden von USD die jährlich in die Staatskasse gespült werden, kommt kaum was in Papua an. Umweltverschmutzungen durch die Minen sorgen für Krankheiten, in den umliegenden Dörfern.

Bisher konnten sich diese Unternehmen hinter dem Denkmantel des Verbotes von ausländischen Journalisten verstecken.

Erst letztes Jahr wurden zwei Franzosen in Papua verhaftet, als sie ohne Genehmigung einen Dokumentarfilm über die separatistische Bewegung, in Papua drehen wollten.

Auf der Pressekonferenz, verbat man sich die Fragen, ob ausländischen Journalisten nicht jetzt zum Nachteil von Indonesien, einseitig über den Kampf der Rebellen berichten könnten. Dazu sagte Widodo, man habe in den letzten Jahren gute Fortschritte für eine Einigung erzielen können. Zu welchem Preis, ließ er aber offen.

Indonesien wurde mehrfach vorgeworfen, in Papua Menschenrechtsverletzungen zu begehen

Nachrichten drangen kaum an die Öffentlichkeit, es sei denn es wurden Angriffe auf das indonesische Militär durchgeführt. Dieses führte immer wieder zu einer einseitigen Berichtserstattung. Informationen über Menschenrechtsverbrechen, ließen sich so nicht überprüfen. Das das indonesischen Militär nicht zaghaft ist, wenn es gegen Rebellen geht, bewiesen  in den sechziger Jahren, als sie indem sie ganze Wälder mit einer aus mehreren tausend Mann starken Kette Schritt für Schritt durchsuchten, um Rebellen aufzuspüren.

Man kann nur hoffen, dass es Papua nach Aceh auch gelingt in der Republik Indonesien seinen eigenen Platz zu finden.

Tags: IndonesienNewsUmwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Mai 20, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In