Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 29. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Zollgebühren für Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
20. Mai 2015
in Tipps & Tricks Leben in Indonesien
3 min read
1
Nun doch: Indonesien schaltet WTO ein

Wer sich ab und zu, ein Paket aus der Heimat schicken lässt, wird früher oder später auch die Bekanntschaft mit dem indonesischen Zoll machen.

Man sollte Pakete immer im Auge behalten und die Trackinginformationen checken, da die PosIndonesia keine Informationen von sich aus verschickt, wenn ein Paket zur Abholung bereit liegt.

Insbesondere bei größeren Gewichten, oder sobald Gebühren fällig sind.

Gebühren fallen schon beim Öffnen des Paketes durch den Zoll an

Sobald sich der Zoll dazu entschließt, dass Paket zu öffnen fallen schon Gebühren an. Meistens so um die 3.000 – 20.000 Rp (ca. 0,20 € – 1,37 €). Schon da weigert sich die PosIndonesia das Paket auszuliefern.

Ich vermute mal, dass man den Mopedauslieferer es nicht zutraut, vertrauenswürdig mit dem Geld umzugehen. 😉

So sollte man zeitnah nach dem Eintreffen des Paketes bei der zuständigen Post vorstellig werden. Leider geht es bei der Post nicht gerade ordentlich zu. So werden die Pakete immer von einer Ecke in die andere geschmissen, wenn sie stören.

In den meisten Fällen wird die Zollberechnung auch gleich durchgeführt und man bezahlt bei der Post diese Gebühren.

Wobei man wirklich aufpassen sollte, was einen dafür Gebühren berechnet werden. So sind generell Einfuhren bis zu einem Wert von 50 USD Zollfrei. Dennoch berechnete man mir im Januar auf ein 20 Kg Paket was einen Wareninhaltswert von 46 USD hatte Zollgebühren für 130 €.

Die Post macht gar nichts und man muss generell zum Hauptzollamt fahren, was in meinem Fall in Jakarta liegt. Nach kurzer Diskussion, kam der Zollbeamte mit einer Akte und siehe da die Quittungen die mein Vater ins Paket mit hineingelegt hatte waren herausgenommen worden, aber eine Ordnungsgemäße Berechnung fand nicht statt.

Für die falsche Rechnung muss man dann noch Gebühren bezahlen

Wenn man die falsche Rechnung bemängelt muss man dann noch 6.000 Rp (ca. 0,41 €) für eine Urkundenmarke bezahlen. Aber was tut man nicht alles, wenn man anstatt 560.000 Rp, zum Schluss gar nichts bezahlen muss.

Was ist Bier Konzentrat

Ich hatte ja schon berichtet, dass es in meiner Wohngegend kein Bier mehr zu kaufen gibt. Also beschloss ich, Bier für meinen Eigenbedarf selbst zu brauen. Dazu brachte mir mein Besuch im März ein Bierbraukit mit, was super funktionierte. So orderte ich jetzt nach, damit mein persönlicher Bierbedarf weiter gedeckt ist. 😉

Nur scheint der Zoll mit den Worten Bier-Konzentrat, was im eigentlichen Sinne nichts anderes ist als ein ungegärtes Hopfen und Malz Konzentrat, was man nur mit Wasser und Zucker mischen muss, um dann die Gärung abzuwarten.

Die Abfrage von Paketsendungen erfolgt über den Link: ems.posindonesia.co.id
Die Abfrage von Paketsendungen erfolgt über den Link: ems.posindonesia.co.id

Jedenfalls sendete ich gestern eine Email an den Kundenservice der PosIndonesia um mich nach dem Status meines Paketes zu erkundigen, was seitdem 28.04.2015 beim Zoll liegt. Noch bevor ich eine Antwort per Email erhielt, klingelte es an der Tür und die Security brachte mir einen gelben Brief, der mich stark an Amtsschreiben in Deutschland erinnerte.

Wie in Indonesien üblich geht man nur von einem Namen aus.
Wie in Indonesien üblich geht man nur von einem Namen aus.

Im Schreiben forderte man mich auf den Inhalt des Paketes zu erklären. Außer der Bestellung für das Bier, waren dort noch eine Puppe für meine Tochter und ein paar Eisenbahnwaggon als Geschenke enthalten. Die Rechnung für das Bier, war dem Paket beigelegt.

Also entweder Blind, oder wieder verlegt, durch den Mitarbeiter des Zolles.

Hier das Schreiben
Hier das Schreiben

Also habe ich mit Unterstützung, den Inhalt des Paketes noch einmal im Einzelnen erklärt und hoffe nun, dass die Zustellung in den nächsten Tagen erfolgt.

Auf Bier werden 90% Zollgebühren fällig, da Bier als Luxusgut angesehen wird.

Ein Deutsches Bier ist wirklich Luxus

Wer einmal für einzelne Produkte die anfallenden Zollgebühren wissen möchte kann diese unter dem Link httpss://ems.posindonesia.co.id/custom.html einsehen.

Tags: AuswandernIndonesienTipp

Comments 1

  1. norbert bruelisauer says:
    5 Monaten vor

    lieben gruss norbert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Juni 29, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In