Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 23. April 2021
31 °c
Jakarta
26 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
27 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

In BSD gab es kein Wasser

Silvio Harnos von Silvio Harnos
15. Oktober 2015
in BSD-City, Indonesien, Tipps & Tricks Leben in Indonesien
2 min read
1
Schmutzwasser aus der Leitung

Schmutzwasser aus der Leitung

Gestern war Feiertag in Indonesien.

Früh am Morgen als man seine Morgentoilette erledigen wollte, schaute man nicht schlecht, als aus dem Wasserhahn kein Wasser heraus kam.

Ich ahnte schon die Katastrophe, denn in weiten Teilen der indonesischen Insel Java, hatte die Trockenzeit ihr Tribut gezahlt und viele Haushalte standen bereits seit Wochen ohne Wasser da.

Das Wasser aus der Leitung ist kein Trinkwasser

Ich hatte ja schon früher berichtet, dass unser benutztes Leitungswasser, kein Trinkwasser ist. Trinkwasser kauft man in 19l Galonen, womit man sein Essen und sein morgendlichen Kaffee kocht.

Wie lautet das deutsche Sprichwort: „Man merkt erst wie wichtig eine Sache ist, wenn sie einem fehlt!“

So ist es auch beim Leitungswasser. Keine Toilettenspülung funktioniert und auch die Waschmaschine verweigert ihren Dienst.

Trinkwasser zu benutzen um die Toilette zu spülen, wäre mit der Zeit teuer geworden. Trankwasser kostet die 19l Galone 17.500 Rp (ca. 1,15 €).

Indonesier sind erfinderisch

Und so fanden sich sofort Tankwagenbesitzer, die eigentlich zum Bewässern der Wiesen und Parkanlagen in BSD zuständig sind und holten das Wasser aus dem nahem Bach und verkauften dieses für 5.000 Rp (ca. 0,33 €) je 19 l Galone.

So fuhren wir mit unseren drei lehren Gallonen und füllten alle entbehrbaren großen Gefäße mit Wasser, bis wir wenigstens ca. 100l im Haus Reserve hatten.

Wie schon Anfangs erwähnt, zieht sich die Trockenzeit auf Java hin. In den letzten sieben Monaten hatte es 2x kurz geregnet. Der in BSD fließende Bach ist auch bereits zusammengeschrumpft. Wenn dieser auch noch versiegt hat man wohl noch ein größeres Problem an Wasser zu kommen.

Weiterhin kennt man ja die Geschäftstüchtigkeit der Indonesier, die aus der Not ihren wahren Profit erzielen möchten. Der Preis würde bei einer längeren Trockenheit wohl noch weiter in die Höhe schnellen.

Aber wie heißt es immer, es kommt anders als man denkt.

Heute Morgen war der Spuk erst einmal vorbei. Und welch ein Wunder es gab auch einmal richtigen Druck auf der Leitung. Dieses kann natürlich auch daher rühren, dass viele Bewohner in BSD-City noch gar nicht bewusst war, dass es wieder Wasser aus der Leitung gab und demnach der Druck auf die geringe Abnahme zu diesem Zeitpunkt zurückzuführen ist.

Anders kann es natürlich auch sein das man etwas umgebaut hat, dieses würde auch auf die Qualität des Wassers hinweisen, was fast so Braun ist wie mein Kaffee mit Sahne. 😉

Das ist kein frischaufgebrühter Kaffee, diese Brühe kommt tatsächlich aus dem Wasserhahn
Das ist kein frischaufgebrühter Kaffee, diese Brühe kommt tatsächlich aus dem Wasserhahn

Ich habe gerade eine Waschmaschine gestartet und hoffe mal, dass die Wäsche nicht schmutziger herauskommt, wie ich sie herein getan habe. Das wäre dann natürlich ein Volltreffer.

Das man natürlich nicht bei Baumaßnahmen informiert wird, ist in Indonesien selbstverständlich. Man könnte sich ja bereits vorher mit dem Nassen Gut versorgen. 😉

Warten wir also einmal ab welche Farbe das Wasser in den nächsten Tagen erhält, oder ob man sich eventuell doch noch einen Filter besorgen sollte.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Das ewige Leid mit der Garantie in IndonesienDas ewige Leid mit der Garantie in Indonesien
  • Unser Hauskauf bzw. –bau – Story 2Unser Hauskauf bzw. –bau – Story 2
  • Westlicher Luxus zieht auch bei uns einWestlicher Luxus zieht auch bei uns ein
  • Lebenshaltungskosten Jakarta / IndonesienLebenshaltungskosten Jakarta / Indonesien
  • BSD-City 14.04.2011BSD-City 14.04.2011
  • BSD-City 13.04.2011BSD-City 13.04.2011
Tags: BSD-CityIndonesienWohnung

Comments 1

  1. franz says:
    6 Jahren vor

    naja,Normalzustand, wenn am Rohrsystem gearbeitet wird machen die jungs keine vernünftige Baugrube, sondern ein Loch dass sie gerade so an die Arbeitsstellle rankommen, dh solang repariert wird fliesst das Schmutzwasser in das Rohrsytem und landet eben in den Versorgungsleitungen, eine Spülung nach den Arbeiten gibts nicht, die Jungs der PDAM lachten immer, wenn ich ihnen eine WAsserprobw brachte, Schokolade halt, im Prinzip hiess es eben Eigenspülung, was jedesmal ungefähr 2ooo liter waren, für genusswasser sag ich mal, wie Silvio screibt, nur das Galonenwasser, aber vielleicht sind wir OR auch blosss zu penibel, 250.000000 Indonesier leben mit dem Wasser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, April 23, 2021
Partly Cloudy
31 ° c
30 c 23 c
Sa
31 c 23 c
So
31 c 24 c
Mo
31 c 24 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Wie sicher ist Tokopedia.com und Bukalapak.com
  • Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar
  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?

Neueste Kommentare

  • Tom bei Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Eva Müller bei Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In