Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 28. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesien will mobile 20 MW Kraftwerke anschaffen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
10. Juni 2016
in News
1 min read
6
Die Stromversorgung kann in Indonesien immer noch nicht zu 100% sichergestellt werden!

Die Stromversorgung kann in Indonesien immer noch nicht zu 100% sichergestellt werden!

Wer in Indonesien lebt, kennt das sporadisch auftretende Stromproblem in Indonesien. Wobei man wirklich sagen kann, dass es sich in den letzten Jahren tatsächlich gerade im Bereich Jakarta und Umgebung, sehr gebessert hat.

Es kommt zwar immer noch zu kurzzeitigen Abschaltungen, die wohl mit einer Umschaltung zusammenhängen, aber man sitzt nun nicht mehr Stundenlang im Dunkeln.

Weiterhin werden die Arbeiten nun auf die frühen Morgenstunden, in der Zeit von 1-3 Uhr verlegt, wobei ich da auch jedes Mal munter werde, wenn die Klimaanlage ausfällt.

Nun hat der staatliche Energiekonzern PLN beschlossen, 6 weitere mobile Kraftwerke anzuschaffen und diese zu installieren.

So soll in Bangka ein 2x25MW Kraftwerk stationiert werden, in Belitung 1×25 MW, Medan 3x25MW, Nias 1×25 MW, Riau 3x25MW und in Lampung 4x25MW. Damit hofft man, den immer stärker wachsenden Strombedarf, in den Regionen decken zu können.

Die Stromversorgung kann in Indonesien immer noch nicht zu 100% sichergestellt werden!
Die Stromversorgung kann in Indonesien immer noch nicht zu 100% sichergestellt werden!

Für die Hauptinsel Java, sind weiterhin mehrere Kleinstwasserkraftwerke geplant. Wobei hier es aus dem Ministerium für Wasserangelegenheiten, starke Kritik gibt, da die Einspeisevergütung mit über 2.000 Rp (ca. 0,1328 €) zu hoch sei.

Ein Sprecher des staatlichen Energiekonzerns PLN konterte mit dem Argument, dass es auf Java notwendig sei, langsam in erneuerbaren Energien zu investieren und damit die Stromversorgung sicherzustellen. Hier seien die finanziellen Fragen nebensächlich.

Für die Verbraucher zählt wohl eher die Kosten, die sie bezahlen müssen um die Energie nutzen zu können.

Immer noch wird in Indonesien viel Energie zum Fensterhinausgeschmissen. Klimaanlagen die rundum die Uhr laufen, auch wenn keiner sich im Raum sich befindet. Licht was trotz Sparlampen Tag und Nacht leuchtet.

Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Comments 6

  1. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    verschlafen obwohl ich Indonesien ist naja, modernes LaND MIT INTELLIGENTEN menschen bezeichnen würde, haben sie den Schuss nicht gehört, dabei hätten sie gerade , von der Energiewende in D lernen können, während bei uns allerorten die Anlagen, die aus Sonner Energie erezugen,
    httpsss://de.wikipedia.org/wiki/Solarzelle ist das in I kaum ein Thema, anstatt moderen Energietechnik zu installieren, kauft man alte Panzer und Flugeuge, di e keinem nützen, auch für Leute die in I ein Haus bauen ist das ein intressantes Thema, wie mache ich mein Haus energiemässig unabhängig, der energiebedarf wird auch in I noch stark ansteigen. jetzt richtig ehandelt, dh das Haus so zu bauen dass man später nachrüsten kann, spart vielleicht Geld, man sollte drüber nachdenken,
    ps wie gesagt, ich habe bei der PLN gearbeitet und manches Watt fliessst durch meine, von mir mitinstAllierten Leitungen ob JAVA ODER ANDERSWO; dazu der Umbau zweier Häuser auf deutschen Standart, man sollte einen Hausbau nicht naja, überlassen, sondern aktiv dabei sein!

  2. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    allah oder <<gott sei Dank, ist man wohl von der Idee ein KKW zu bauen abgekommen!

  3. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    httpss://mediathek.daserste.de/Weltspiegel/Indonesien-Die-Kinderjockeys/Video?bcastId=329478&documentId=36079386

  4. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    httpss://www.spiegel.de/politik/ausland/suedchinesisches-meer-indonesien-schiesst-auf-chinesisches-boot-a-1098539.html

  5. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    llo Silvio, weil du immer über indo Beamte und Verwaltung herziehst
    !5311150/ wie man hört, hat man vor an indonesischen Schulen nach ob Bericht das Fach einzuführen KORRUPTION und Geldverschwenung nach deutschem Muster zu lehren oder wie iic mich legal an Steuergeldern berreichern kann-Wowerreit Mehdorn usw usw !

  6. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    httpss://www.focus.de/reisen/videos/prozess-gegen-73-jaehrige-frau-wird-gebeten-seife-im-flieger-mitzunehmen-nun-wurde-sie-zum-tode-verurteilt_id_5683593.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, Juni 28, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In