Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 30. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Sag niemals Bikini in Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
4. August 2016
in News
2 min read
4
Dieses Produkt soll verboten werden, da es den Namen Bikini trägt - Screenshot: Jakarta Post 04.08.2016

Dieses Produkt soll verboten werden, da es den Namen Bikini trägt - Screenshot: Jakarta Post 04.08.2016

Die indonesische Verbraucher Fundation (YLKI), fordert, dass ein Snack mit dem Namen Bikini in Indonesien verboten werden soll.

Ein Snack mit dem Namen Bikini, sei insbesondere für Kinder unangemessen, so die Fundation in einer Pressemitteilung.

Weiterhin trage das Produkt ein Halal Stempel. Sei aber gleichzeitig nicht bei der zuständigen Behörde Food and Drug Monitoring Agency (BPOM) zertifiziert worden.

Die YLKI fordert die Behörde (BPOM) auf, ein Verkaufsstopp des Produktes mit dem Namen „Bikini“ zu erzwingen.

Dieses Produkt soll verboten werden, da es den Namen Bikini trägt - Screenshot: Jakarta Post 04.08.2016
Dieses Produkt soll verboten werden, da es den Namen Bikini trägt – Screenshot: Jakarta Post 04.08.2016

Mit Bikini würde man hübsche Frauen mit knapper Kleidung in Verbindung bringen und dieses sei eine Gefahr für die Kinder, die dieses Produkt essen.

Essen bei Adolf Hittler im Bunker
Essen bei Adolf Hittler im Bunker

In einem Land, wo man in Adolf Hitlers Bunker essen kann, regt sich über ein Produkt auf, dass nichts mit Nacktheit zu tun hat.

Wenn man so etwas hört, fragt man sich, warum dann noch SpongeBob im indonesischen Fernsehen läuft. SpongeBob lebt ja nun mal in Bikini Botten. Hilfe!!! Eine Gefahr für unsere Kinder.

Nein aber mal jetzt im Ernst!

Was macht dieser Verein YLKI den ganzen Tag. Wenn es tatsächlich der Fall sein sollte, dass ein Produkt in diesem Fall ein Snack eine Gefahr für Kinder darstellt, nur weil es den Namen „Bikini“ trägt.

In der ehemaligen DDR würde man wohl hier dazu einfach den Spruch „Zuviel Westfernsehen gesehen“ verwenden. 😉

Diesem Verein scheint es so langweilig zu sein, dass sie das Internet nach indonesischen Produkten durchforsten. Die Suche konzentriert sich dabei eher auf Produktnamen, die in irgendeiner Form unmuslimisch und westlich-irdisch angehaucht sind.

Dabei schein es den Verein, der sich mit dem Verbraucherschutz in Indonesien beschäftigt, nicht um die Inhaltsstoffe in dem Produkt zu gehen. Nein die Namenswahl ist das, was am schädlichsten ist.

Dass freizügige Bikini, eine Gefahr für die islamische Religion ist, weiß man nicht erst mit der Verhaftung eines Touristenbadepaares in Nord Sumatra. Da trug das arme Mädchen beim Baden auch nur ein Bikini. Die Männer aus dem nahen Dorf bekamen Stielaugen. Die Frauen schienen dann hier die örtliche Polizei zu informieren, die dann die Bikini Subjekte vom weißen Sandstrand entfernten und vorübergehen festnahmen.

Aber schauen wir einmal, ob die zuständige Regierungsbehörde der Forderung nachkommt

Von meiner Seite her kann man nur sagen. Es lebe der Bikini, besonders wenn er von einer hübschen Frau getragen wird.

Tags: IndonesienNewsReligion

Comments 4

  1. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    touristen sind ein Übel wenn sie in ihrerem Sommeroutfit zb die heiligen Stätten besuchen, Männer, denen die Bierbäuche aus den shorts hängen Frauen, die in schlbberblusen ihre hängrtitten zur Shcau stellen,lange hosen sollten einfach ausserhalb der Badeeinrichtungen sag ich mal ein muss sein, das ist Kultur und zeigt Respekt vor den Menschen die dort leben, aber das ist eben nicht möglich deutsche Touris denken sie haben mit ihren REISEPREIS DAS KOMPLETTE land und die Bewohner mitgekauft , da ist die bEDIENUNG SCHNELL DER dEPP, den man herumdiridiren kann, jedes Mädchen ein SExobekt, , natürlich kann man in Indonesien in normaler Badebekleidung schwimmen gehen, es gibt halt aber auch solche, die meinen, mit einer Schnur zwischen den Arschbacken sind sie genügend bekleidet, bei unseren Badeausflügen z nach Gucci haben alle europäischen Frauen Bikinisgetragen, mir fällt auf, dass du nur negatives berichtest, kommt wahrscheinlich daher, dass du zuwenig Kontakt mit deinen Mitmenschen, den einfachen halt, hast

  2. Edgar says:
    6 Jahren vor

    Franz, wenn du hier nur über Silvio rummeckerst, (ist ja nicht nur hier unterm Bikini geschehen) versteh ich nicht, warum du hier überhaupt noch herumliest, wenn dir die Berichte nicht passen. So amburadul wie deine verfassten Texte scheint mir eher deine negative Einstellung gegen Silvio. Ist schon „etwas“ auffällig, das Ganze. Wäre schade, wenn er wegen dir bald keine Lust mehr zur Berichterstattung hätte.

  3. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    nagut, eigentlich wollte Silvio ja von seinem LEBN IN NDONESIEN BERICHTEN; dh; Hätte ich halt auch mehr Infos Hausbau, Schule, Gewichtsabnahme zb erwartet, aber meist klingt es so, alle in Indonesien sind korrupt, die Polizisten, sind doof usw , aber ok, wenn euch meine anwesenheit nicht gefällt, sag ich halt, sorry, wenn ich jemand beleidigt habe und verbleibe als<euer ehe forist FRanz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Juni 30, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In