Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 24. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Kriminalisierung von Homosexuellen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
5. August 2016
in News
2 min read
3
Kriminalisierung von Homosexuellen - Eine Gefahr in Indonesien

Kriminalisierung von Homosexuellen - Eine Gefahr in Indonesien

Das indonesische Verfassungsgericht hat eine Klage von islamischen Aktivisten angenommen, die die Forderung Aufstellen der Kriminalisierung von Homosexuellen.

Die Gruppe, die sich „Familie Liebe und Allianz“ nennt, fordert die Kriminalisierung von Homosexuellen. Diese Gruppe fordert für sexuelle Handlungen von gleich geschlechtlichen Paaren eine Gefängnisstrafe von mindestens 15 Jahren. Diese Strafe gilt bereits bei sexuellen Handlungen zwischen Erwachsenen und Minderjährigen.

In einer Pressemitteilung teilte der Führer der Gruppe, Rita Hendrawaty Folgendes mit. Es sei nicht die Absicht Lesbische, Homosexuelle, Bisexuelle und Transgende-Personen zu kriminalisieren.

Kriminalisierung von Homosexuellen - Eine Gefahr in Indonesien
Kriminalisierung von Homosexuellen – Eine Gefahr in Indonesien

Grund für die Klage vor dem Verfassungsgericht sei, dass endlich klare Verhaltensnormen aufgestellt werden sollen. Natürlich möchte man nicht die sexuelle Orientierung kriminalisieren, aber diese soll aus dem öffentlichen Leben verband werden.

Dieses würde bedeuten, dass man in den eigenen vier Wänden seine sexuelle Vielfalt ausleben dürfte, nur eben nicht in der Öffentlichkeit. Händchenhalten und Küssen von gleichgeschlechtlichen Paaren in der Öffentlichkeit wäre somit eine Straftat.

Gleichzeitig frage ich mich, wie in Indonesien verfahren wird, wenn dann ein homosexuelles Paar in seinen eigenen vier Wänden beobachtet wird und dann die Strafanzeige erfolgt.

In den letzten Monaten konnte man eine riesige Verleumdungskampagne beteiligt von konservativen Politikern in Indonesien erleben. Homosexuelle Menschen wurden hier massiv in ihren Lebensbereichen eingeschränkt. Insbesondere wollte man die Schul- und Studium -Ausbildung für Homosexuelle einschränken.

Erst in der letzten Woche urteilte ein Gericht, dass ein Verbot der Toilettennutzung an einer Universität für einen schwulen Jugendlichen rechtskräftig ist.

Man darf sich die Fragen stellen, wie weit Indonesien Bereit ist, die Menschenrechte mit den Füßen zu treten.

Was folgt als Nächstes, wenn die Kriminalisierung von Homosexuellen vor dem Verfassungsgericht erfolgreich war.

Geht es dann gegen Aids- und andere Kranke? Man kann sich vorstellen, dass hier dann das nächste Ziel steht. Auch diese Menschen passen anscheinend nicht in eine indonesische Bevölkerungsvorstellung.

Man muss aber auch dazu sagen, dass solche Vorstellungen eher aus den Kreisen der radikalen islamischen Bewegungen stammen.

Tags: IndonesienNewsReligion

Comments 3

  1. Sebastian says:
    6 Jahren vor

    Kommt es mir nur so vor oder ist die indonesische Gesellschaft auf strammen Weg Richtung Islamisierung und Radikalisierung?
    Überall habe ich auf Sumatra und Java gesehen, dass die Muslime aktiv sind und neue Moscheen bauen und sich mehr und mehr Macht über das Land sichern, dass irgendwie nur noch auf dem Papier ein Vielreligionenstaat mit Einigkeit in Vielfalt ist.
    Dann noch diese seltsame Verehrung für Herrn Erdogan in der Türkei…
    Ich weiß nicht, wie kann es sein, dass die Islamisten in Indonesien so einen Lauf haben und immer stärker werden?
    Ich habe große Sorgen…

  2. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    also schon mal, es sind nicht die Muslime, mah auch der einfluss des islmischen Glaubens in Indo sehr stark sind, aber ist es nicht so, dass jeder Glaube versucht sn Einfluss zu gewinnen, siehe die RKK Und EV Kirche in D,, es gibt keine Insttution von Schulen, Altersheimen DRK; TV SEndern wie ZDF ARD wo nicht die Kirchen mitsprechen, dazu kommt, dass die KS zwangsweise eingetrieben wird, die Kirchen jährlich Milliarden kassieren, da könnte man jetzt viel Schreiben,die bekannt dürfte dir der fall des Limburger BIschofs sein der sich für 30.000.000€ eine Luxuskirche sag ich mal gebaut hat, die jetzt allerdings leer steht, der Gute hat nun vom Papst einen Superjob in Rom bekommen, ohne auch nur ein BÖses Wort vom Franz zu bekommen, also Relgion ist schon kompliziert und daher ist das bei uns kein Thema, meine Kinder sind nicht getauft oder Beschnitten und leider sind die REligionen so mächtig, dass man als Normalbürger es eben hinnehmen muss, da nützt auch kein Ahteismus nix, was den ERdogan betrifft, die ganze christliche Welt schaut zu, obs nun Merkel, Obama, oder Holland ist, der Kerle lässt die Puppen tanzen
    Guss nach Indonesien

  3. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    PS; WENN alle christlichen indonesier weltweit das Wort Gottes ernst nehmen würden, sähe es in Indonesien sicher etwas besser aus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, Mai 24, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In