Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 23. April 2021
31 °c
Jakarta
26 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
27 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

94 jähriges Raubopfer erhält Unterstützung aus dem Internet

Silvio Harnos von Silvio Harnos
10. August 2017
in News
2 min read
0
94 jähriges Raubopfer erhält Unterstützung aus dem Internet / Screenshot Youtube

94 jähriges Raubopfer erhält Unterstützung aus dem Internet / Screenshot Youtube

Im Internet herrschen Dank Anonymität, Hass, virale Gewalt und Fakenews vor. Das es auch anders geht, zeigt ein Fall aus Indonesien. Hier erhielt ein 94 jähriges Raubopfer unerwartete Unterstützung aus dem Internet.

14.06.2017 94 jähriges Raubopfer erhält Unterstützung aus dem Internet

Ein 94 Jahre alter Bananenverkäufer wurde vor einigen Tagen Opfer eines Raubüberfalles, auf offener Straße. Ein Auto hielt vor seinem Bananenstand und drei Personen gaben sich als Kaufinteressenten aus. Als der alte Mann mit zwei der Täter  den Preis verhandelte, stieg der Dritte aus und stahl die Geldbüchse des alten Mannes. In dieser befanden sich 1,1 Millionen Rupiah (ca. 73,50 €). Er wollte sich von dem Geld an diesem Tage Möbel kaufen.

Handy Video brachte enorme Spendenbereitschaft mit sich

94 jähriges Raubopfer erhält Unterstützung aus dem Internet / Screenshot Youtube
94 jähriges Raubopfer erhält Unterstützung aus dem Internet / Screenshot Youtube

Das Ganze wurde durch einen Passanten zufällig mit dem Handy gefilmt. Dieser stellte das Video dann online und löste damit eine Spendenwelle aus. Selbst der Gouverneur der zuständigen Provinz Jambi auf Sumatra, wo sich der Überfall ereignete, beteiligte sich an den Spenden.

Innerhalb von 5 Tagen kamen so 37 Millionen Rupiah (ca. 2.475 €) zusammen, die dem alten Mann übergeben wurden. Der alte Mann konnte nun doch seine gewünschten Möbel kaufen. Weiterhin dürfte er jetzt keine Probleme für seinen Lebensabend haben.

Raubüberfälle in Indonesien keine Seltenheit

So kommt es immer wieder vor, dass Frauen von vorbei fahrenden Mopedfahrern die Handtasche entrissen wird. Auch Gangs die Geschäfte überfallen, sind immer wieder ein Problem. Die Polizei sieht in den meisten Fällen kaum Erfolgschancen. Meistens kommen die Gangster mit aufgesetzten Motorradhelmen und sind dadurch nicht zu identifizieren.

Ermittlungen werden nur in seltenen Fällen akribisch durchgeführt.

Selbstjustiz in Indonesien an der Tagesordnung

Die Menschen in Indonesien regeln die Unfähigkeit der Polizei, bei der Aufklärung von Raubüberfällen und Diebstählen auf ihre Weise. Wird ein Dieb, oder Räuber gefasst, dann prügelt der zusammengerufene Mob auf diesen Kerl ein. Selbst angezündet wurden bereits Diebe. Immer wieder kommt es bei dieser Lynchjustiz zu Todesfällen, die die Polizei mit der selben Nachgiebigkeit untersucht.

So herrscht in Indonesien die Macht der Straße, was manchmal auch an Anarchie grenzt.

Hopfen und Malz nicht verloren

Die Spendenbereitschaft im obigen Fall zeigt, dass für Indonesien „Hopfen und Malz“, noch nicht verloren ist. Obwohl es zur Zeit aufgrund des Ramadan sowieso kein Bier gibt. Die Unterstützungsbereitschaft für in Not geratene, ist ungebrochen groß. Leider wird diese aber auch vielfach auf perfide Weise ausgenutzt. Ich spreche da einmal die angeblichen Bettlerinnen an, die sich Babys für einen Tag leihen, um an Straßenkreuzungen zu betteln.

Hier noch zwei Videos, die den alten Mann zeigen:

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Indonesien sperrt Chatdienst TelegramIndonesien sperrt Chatdienst Telegram
  • Indonesier filmte Selbstmord live auf FacebookIndonesier filmte Selbstmord live auf Facebook
  • Indonesien blockiert weitere 800.000 WebseitenIndonesien blockiert weitere 800.000 Webseiten
  • Internetfreiheit nicht mit IndonesienInternetfreiheit nicht mit Indonesien
  • Google beginnt erneut Test mit Stratosphären Ballons in IndonesienGoogle beginnt erneut Test mit Stratosphären Ballons in Indonesien
  • Indonesien sperrt Broker WebseitenIndonesien sperrt Broker Webseiten
Tags: IndonesienInternetNews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, April 23, 2021
Mostly Sunny
31 ° c
30 c 23 c
Sa
31 c 23 c
So
31 c 24 c
Mo
31 c 24 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Wie sicher ist Tokopedia.com und Bukalapak.com
  • Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar
  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?

Neueste Kommentare

  • Tom bei Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Eva Müller bei Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In