Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 29. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Fußballstar auf Bali von Blitz erschlagen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
7. November 2017
in News
2 min read
1
Fußballstar auf Bali von Blitz erschlagen

Fußballstar auf Bali von Blitz erschlagen

34-jähriger belgischer Ex-Fußballstar Denis Andre Dasoul, wurde beim Surfen auf Bali von einem Blitz erschlagen und verstarb.

07.11.2017 Fußballstar auf Bali von Blitz erschlagen

Der 34-jährige Belgier befand sich auf dem Meer, als er von einem Blitz getroffen wurde. Trotz sofortiger Rettungsaktion kam für ihn jegliche Hilfe zu spät. Er verstarb noch an der Unglücksstelle.

Der Belgier spielte in Belgien, Italien und Österreich als rechter Verteidiger und Mittelfeldspieler. Von 2002 bis 2004 spielte er für Schwarz-Weiß Bregenz. Dasoul galt als Supertalent! Mit 17 Jahren war er bereits Kapitän des belgischen U-18-Nationalteams. 2012 beendete er seine Fußballprofi Karriere und wollte in Australien ein Surferparadies aufbauen.

Auch in seinem Urlaub gab er sich ganz seinem Surfhobby hin. So verbrachte er in den letzten Tagen seinen Urlaub auf Bali. Er starb bei seiner Leidenschaft dem Surfen.

Gefahr falsch eingeschätzt?

Fußballstar auf Bali von Blitz erschlagen
Fußballstar auf Bali von Blitz erschlagen

Ob der Belgier die Gefahr eines Gewitters schlecht eingeschätzt hat, wurde bisher nicht geklärt. Fakt ist das allein in Deutschland, jedes Jahr etwa 3 bis 7 Menschen vom Blitz getroffen werden. 60 bis 70 Prozent der Betroffenen überleben einen Blitzeinschlag. Gewitter und Wasser birgt eine höhere Gefahr! Wasser leitet besser, als ein trockener Körper. Befinden man sich dann noch in einer aufrechten hohen Position mitten auf dem Meer, kann man wohl den Zufall wohl mehr als vernachlässigen.

Deswegen bei drohendem Gewitter immer sofort aus dem Wasser und Schutz suchen. Aber bitte nicht unter den nächstgelegenen Baum. Bäume sind anfällig für Blitzeinschläge. Man muss selbst auch nicht direkt von einem Blitz getroffen werden. Im nahen Umfeld eines Blitzeinschlages springt die Spannung auch über mehrere Meter über. Befindet man sich auf einer freien Fläche, sollte man sich hinkauern. Den besten Schutz bietet ein Haus oder ein Auto. Auch wenn in einem Auto der Blitz einschlägt, ist man durch den faradayschen Käfig geschützt.

Was tun, wenn ein Blitz einen Menschen trifft?

Ein Blitzschlag erzeugt eine Spannung von bis zu 100.000 Volt und bis zu 20.000 Ampere. Durch den Blitzeinschlag können der Herzschlag und die Atmung aussetzen. Weiterhin sind an der Einschlags- und Austrittsstelle Verbrennungen sichtbar. Man sollte als Erstes in Beachtung des Eigenschutzes mit einer Reanimierung beginnen und einen Notruf absetzen. Der Eigenschutz sollte aber niemals außer Acht gelassen werden, auch wenn es im Volksmund heißt, dass ein Blitz niemals zweimal an derselben Stelle einschlägt.

Tags: BaliNewsUnfall

Comments 1

  1. franzn says:
    5 Jahren vor

    oder wie der volsmund sag teichen sollst du weichen buchen sollst du suchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Juni 29, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In